DAX vom Siemens-Clan ausgebremst – Schwache Wall Street sorgt für den Rest

Die Siemens-Familie wurde heute zum Spielverderber für die Ambitionen des DAX, in den kommenden Handelstagen das Allzeithoch und vielleicht noch vor Weihnachten die 25.000er Marke anlaufen zu können. Es war Kapitalmarkttag in München und dem Management ist es scheinbar nicht gelungen, Analysten und Investoren von Zahlen, Zielen und Zukunft der Medizintechnik-Tochter Healthineers im Konzern zu überzeugen.

Gerade Letzteres könnte einer von zwei Gründen für die Kursverluste beim DAX-Schwergewicht Siemens gewesen sein: Zum einen dürften vielen Investoren die Schritte zur Abspaltung und Entkonsolidierung der nicht mehr ins Zukunftskonzept passenden Sparte wegen steuerlicher und rechtlicher Hürden zu langsam gehen. Denn bis das Thema tatsächlich abgeschlossen ist und alle finanziellen Mittel aus dem Deal für andere Investitionen zur Verfügung stehen, könnten noch ein paar Jahre ins Land gehen.

Zum anderen wurde vieles von dem, was heute bekannt wurde, in den vergangenen Wochen bereits in den Siemens-Kurs eingepreist und die nun heute offiziell verkündeten Ziele der zukünftigen „One Tech Company“ Siemens sorgten eher für Gewinnmitnahmen statt für weitere Käufe.

 

Siemens Aktie Chart

 

Ohne die drei Familienmitglieder aus München hätte im DAX heute erstens sogar ein Plus auf der Anzeigetafel stehen können und wäre zweitens der kurzfristige Aufwärtstrend nicht in Gefahr geraten. Denn mit einer Gesamtgewichtung von gut 15 Prozent und Verlusten zwischen vier und acht Prozent gehen heute rund 270 Minuspunkte auf das Familienkonto.

Am Nachmittag setzte zudem noch eine Schwäche an der Wall Street ein, die den Index wieder in Richtung 24.000 Punkte drückte. Bleibt abzuwarten, ob sich die Aktienkäufer von diesem kleinen Rückschlag beeindrucken lassen oder nach einer Pause in den kommenden Tagen am Ball bleiben.

 

DAX Chart

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

Handel mit Naturschutz

Die EU-Kommission bringt mit den sogenannten Nature Credits ein neues marktbasiertes Instrument in die Diskussion, um Investitionen in den Naturschutz zu fördern. Dabei handelt es...