Adidas AG: Aktie fit wie ein Turnschuh!
Adidas AG : Der adidas Konzern gibt heute vorläufige Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2016 bekannt. Der Konzernumsatz stieg währungsbereinigt um 22% bzw. in Euro um 17% auf 4,8 Mrd. €. Aufgrund einer höheren Bruttomarge sowie einer Verbesserung der betrieblichen Aufwendungen im Verhältnis zum Umsatz erhöhte sich das Betriebsergebnis des Konzerns im ersten Quartal 2016 um 35% auf 490 Mio. € (2015: 363 Mio. € ohne Wertminderung der Geschäfts- oder Firmenwerte).
Deutliche Gewinsteigerung
Infolgedessen stieg der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen um 38% auf 350 Mio. € (2015: 255 Mio. € ohne Wertminderung der Geschäfts- oder Firmenwerte). Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus den fortgeführten und aufgegebenen Geschäftsbereichen belief sich im ersten Quartal auf 1,75 €. Dies entspricht einer Steigerung um 50% gegenüber dem Vorjahreswert (2015: 1,17 € ohne Wertminderung der Geschäfts- oder Firmenwerte).
Angesichts der starken Markendynamik, die sich in den besser als erwarteten Ergebnissen für das erste Quartal widerspiegelt, erhöht der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2016. Das Management erwartet nun im Geschäftsjahr 2016 einen währungsbereinigten Umsatzanstieg um etwa 15% (bisherige Prognose: Anstieg zwischen 10% und 12%). Darüber hinaus rechnet der Konzern auch im weiteren Jahresverlauf mit operativen Effizienzsteigerungen.
Prognose revidiert – gen Norden
Infolgedessen geht der Konzern nun davon aus, dass der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen im Geschäftsjahr 2016 schneller wachsen wird als der Umsatz und zwischen 15% und 18% steigen wird (bisherige Prognose: Anstieg zwischen 10% und 12%). Weitere Einzelheiten zu dem verbesserten Ausblick werden mit der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse am 4. Mai bekannt gegeben.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.