Wirtschaftskalender
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Termine zu Wirtschaftsdaten, welche die Aktienmärkte und Währungen mehr oder weniger stark bewegen können. Ganz am Ende der Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Hauptversammlungen. Die Daten werden wöchentlich aktualisiert - schauen Sie also regelmäßig rein, damit Sie nichts verpassen!
Wirtschaftskalender: Intensive Handelswoche steht bevor
An den globalen Aktienmärkten ist am Montag eine gemischte Stimmung zu beobachten. Die wichtigsten Indizes aus Asien beendeten den heutigen Handel niedriger, während die Futures des DE30 und des S&P…
Wirtschaftskalender: Quartalsberichte dominieren den Kalender vom Freitag
Die Stimmung an den globalen Finanzmärkten verbessert sich, da immer mehr Länder Schritte zur Wiedereröffnung ihrer Volkswirtschaften skizzieren. Berichten zufolge leistet auch das von Gilead Science (GILD…
Wirtschaftskalender: Arbeitslosenanträge und Quartalsberichte im Fokus
Die Stimmung an den globalen Finanzmärkten ist nach wie vor schlecht, da die Anleger endlich die katastrophalen makroökonomischen Daten zur Kenntnis nahmen. Darüber hinaus begann die Zahl der neuen Coronavirus…
Wirtschaftskalender: Harte US-Daten und BoC-Zinsentscheid
Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten ist heute schlechter als gestern, da die Futures des S&P 500 und des DE30 etwas tiefer notieren. Die endgültigen VPI-Daten aus den europäischen Ländern werden…
Wirtschaftskalender: Fokus auf Q1-Ergebnisse
Die Märkte kehren nach den Osterferien zum normalen Betrieb zurück. Die Aktienmärkte in Europa eröffnen heute wieder, wobei der Terminmarkt auf eine höhere Eröffnung hindeutet. Für heute sind keine marktbewegenden…
Wirtschaftskalender: Treffen der Eurogruppe zur Corona-Krise
Die europäischen und US-amerikanischen Index-Futures knüpfen am Dienstag an die starken Gewinne vom Vortag an. Heute steht nicht viel auf der Tagesordnung, zumindest was die makroökonomischen Veröffentlichungen…
Wirtschaftskalender: OPEC+ verschiebt Treffen
Die für heute angesetzte Videokonferenz der OPEC+ wird vertag. Der Auftragseingang der deutschen Industrie ging im Februar weniger stark zurück als erwartet Die Stimmung an den globalen Finanzmärkten ist…
Wirtschaftskalender: Schwerpunkt auf NFP-Bericht und ISM-Index
Der gestrige Anstieg des Ölpreises hat die Stimmung an den globalen Aktienmärkten beflügelt. Die Terminmärkte deuten jedoch darauf hin, dass die wichtigsten europäischen Aktienindizes heute etwas niedriger…
Wirtschaftskalender: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Die Aktienindizes aus Europa und den USA versuchen, sich vor dem Start der europäischen Sitzung im vorbörslichen Handel zu erholen. Der DE30 dürfte mehr oder weniger flach eröffnen. Was die Daten betrifft…
Wirtschaftskalender: ISM- und ADP-Daten im Fokus
Im frühen europäischen Handel ist die Stimmung schlecht, da die DE30-Futures auf eine über 3% tiefere Eröffnung hinweisen. Heute werden zahlreiche PMI-Daten veröffentlicht, aber bei den meisten handelt…
Weiterführende Links