Interview mit Ralf Müller zur Service-Offensive bei flatex

Vor vier Jahren ist der Broker flatex am deutschen Markt gestartet und hat sich seither solide etabliert. Kunden sollen sich bei flatex wohl fühlen. Es sei flatex ein besonderes Anliegen, für Vertrauen und hohe Kundenzufriedenheit zu sorgen. Im Interview klärte Ralf Müller, Vorstand der flatex AG, David Ernsting, den Herausgeber von broker-test.de, darüber auf, wie dies aktuell umgesetzt werde.

Herr Müller, flatex ist ein relativ junger aber dennoch schon namhafter Online Broker. Was ist ihr Erfolgsrezept?

Ralf Müller: „Unser Erfolgsrezept ist relativ einfach: wir haben zu unseren Kunden eine große Vertrauensbasis aufgebaut. Das war als Neuling vor vier Jahren nicht so einfach. Heute aber wissen die Kunden, dass unser günstiges Preismodell nicht nur ein Lockangebot oder Neukundenangebot war, sondern immer noch für Alle gilt. Zudem erwartet den Kunden bei flatex eine Freundlichkeit und ein Service, den andere so nicht bieten. Und dann gibt es noch die ganzen Innovation, die flatex viel schneller an den Markt bringt als jeder andere. Als Beispiel ist hier unsere iPhone App „Börse“ zu nennen. Das alles schafft Vertrauen, das wir uns über die Jahre hinweg aufgebaut haben.“

Seit April diesen Jahres bietet flatex ein eigenes Angebot für Österreichische Kunden. Inwiefern weicht das Österreichische vom Deutschen Angebot ab?

Ralf Müller: „Die Angebotspalette, also die Handelsmöglichkeiten und handelbaren Produkte, sind identisch mit dem Angebot in Deutschland. Bei den Preisen haben wir uns an die in Österreich etablierten Staffelmodellen angelehnt. Es gibt 3 Stufen, die sich am gehandelten Ordervolumen orientieren, wobei der günstigste Preis dem deutschen Standardpreis entspricht.“

Kann es für Deutsche Kunden Sinn machen, ein Konto bei flatex.at zu führen? Was wären Unterschiede hinsichtlich Einlagensicherung und dem Thema Steuern?

Ralf Müller: „Das muss jeder Trader für sich entscheiden. Für die österreichischen Konten und Depots gilt jedenfalls auch die deutsche Einlagensicherung. Einzig der sofortige Abzug der Abgeltungssteuer entfällt in Österreich. Aber zahlen muss er die Steuern ja trotzdem – dann eben im Folgejahr über seine Einkommenssteuererklärung. Wenn Sie mich fragen, bin ich mit dem sofortigen Abzug glücklicher, da mich so am Jahresende keine – unter Umständen – böse Überraschung mehr erwartet. Im Übrigen sehen das unsere Kunden genauso. Das Thema wurde damals durch die Presse nur künstlich überbewertet.“

Dennoch nimmt der Wettbewerb in der Broker-Landschaft allgemein zu und auch die Kunden werden anspruchsvoller. Inwiefern kommen Sie Ihren Kunden zusätzlich entgegen?

Ralf Müller: „Ich denke nicht, dass der Wettbewerb zunimmt. Zumindest nicht aus meiner Sicht. Nordnet zieht sich aus Deutschland zurück und verkauft seine Kunden an die OnVista Bank, die Targobank – ehemals Citi – erhöht ihre Preise deutlich, von den angelsächsischen CFD-Brokern wie CMC Markets und IG Markets hört man so gut wie nichts mehr und die FXdirekt Bank wirbt mit einem Angebot namens „Trader 2.0″, das mir die Schamesröte ins Gesicht treiben würde, wenn wir als flatex so etwas als die zweite Dimension des Tradens anpreisen würden. Nichtsdestotrotz reduzieren wir bereits seit einiger Zeit unsere reinen Werbekosten und investieren dafür in die Steigerung der Kundenzufriedenheit, zum Beispiel durch die ständige Verbesserung des Kundenservice und die Erweiterung unserer Angebotspalette und Handelsmöglichkeiten. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt mir einfach sehr am Herzen.“

Wie sieht Ihr Wachstums-Kompass für die weitere Zukunft aus?

Ralf Müller: „Wir werden unsere Linie beibehalten. flatex ist als günstiger Online-Broker bekannt geworden, aber Günstig darf nicht weniger Service bedeuten. Ich will nicht, dass unsere Kunden zu ihren Freunden und Bekannten sagen „Geh zu flatex, die sind günstig.“ sondern ich will, dass sie sagen „Geh zu flatex. Dort bist Du gut aufgehoben und bekommst einen tollen Service – und günstig sind sie auch noch.“ Und unser Kundenwachstum und vor allem das Feedback unserer Kunden zeigen mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Vielen Dank für das Gespräch!

Hinweis: Die Antworten geben ausschließlich die Sichtweise unseres Interviewpartners wieder. Für einen unabhängigen Vergleich des Leistungsumfangs der Broker bieten wir diverse Tools an. Z.B. einen CFD – Leistungsvergleich, einen Forex – Leistungstest sowie einen Online Broker Vergleich.

Mehr zum Thema:

Weitere Broker Meldungen:

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News