Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX bleibt in Rekordlaune – US-Anleiherenditen an entscheidender Unterstützung
Nach dem Stimulus ist vor dem Stimulus. US-Präsident Biden will in der Nacht zum Freitag ein neues Maßnahmenpaket vorstellen, wie das Virus in den USA weiter zurückgedrängt werden soll. Dabei ist nicht…
WeiterlesenDAX bleibt in trendloser Phase – Microsoft läutet Höhepunkt der Berichtssaison ein
CMC Markets: Die Lust der Anleger auf Risiko ist vor den wichtigen Ereignissen in dieser Woche eher überschaubar. Der Deutsche Aktienindex hat gestern wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Kurzfristig orientierte Anleger warten auf ihre Gelegenheiten und zeigen sich schon mit kleinen Kursbewegungen zufrieden. Niemand erwartet im Moment eine Rally, die vier oder fünf Tage am Stück…
WeiterlesenDAX bleibt in unsicherem Terrain – Noch keine Bodenbildung erkennbar
CMC Markets: Die Kursentwicklung im Deutschen Aktienindex ist weiter fragil. Der Index kämpft mit einer wichtigen Unterstützung bei 17.400 Punkten und die Anleger balancieren auf einem schmalen Grat. Der gestrige Nachmittag hat gezeigt, wie schnell die opportunistisch eingestiegenen kurzfristigen Investoren wieder aussteigen, wenn nicht alles optimal läuft. Ein Wochenschlusskurs unter 17.400 im DAX würde neue Tiefstkurse…
WeiterlesenDAX bleibt klare Richtung weiter schuldig -Kein Münzwurf vor der Wahl
Der eine Teil der Investoren hat heute ein wenig Geld vom Tisch genommen, um sich vor dem Übernacht-Risiko der US-Zwischenwahlen in Sicherheit zu bringen. Der andere Teil hat sein Pulver just aus d…
WeiterlesenDAX bleibt Korrektur schuldig – Europa als Alternative zur „unsicheren“ USA
Die Warnungen vor fallenden Kursen werden lauter, doch die Anleger warten weiterhin vergeblich auf einen Kursrücksetzer im DAX, der einfach nicht kommen will. Es scheint, als benötige der Markt erst ein generelles Umdenken, denn Korrekturen treten selten ein, wenn die Mehrheit der Investoren darauf setzt. Nachrichten, die als Vorwand für einen Rückgang dienen könnten –…
WeiterlesenDAX bleibt korrekturanfällig -US-Notenbank könnte Kurs korrigieren
Nach der unruhigen Börsenphase im Oktober und den Hinweisen auf eine Wachstumsverlangsamung in der Weltwirtschaft hoffen Anleger jetzt auf ein Einlenken der amerikanischen Notenbank. Eine Zinsanheb…
WeiterlesenDAX bleibt nach Kursrutsch angeschlagen – Allein der Glaube fehlt im Handelsstreit
Die Erholung des Deutschen Aktienindex in den vergangenen drei Wochen war lediglich technischen Faktoren zu verdanken, so viel steht nach dem schnellen Rutsch unter die 11.000er Marke zum Wochensch…
WeiterlesenDAX bleibt Rally in New York fern – Wall Street (zu) optimistisch in Sachen Zinsen
CMC Markets: Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen der Geldpolitik. Die Inflationsdaten aus den USA und die dann folgende Zinsentscheidung der Federal Reserve dürften die Richtung der Aktienmärkte über den Sommer bestimmen. Die Rohstoffpreise sind in den vergangenen Wochen wieder gefallen, was für einen nachlassenden Preisdruck gesorgt haben könnte. Auf der anderen Seite aber…
WeiterlesenDAX bleibt schnell unterwegs – Zweite Februarhälfte meist schwach
Weder ein neuer Akt aus Trumps Zoll-Theater gegen den Rest der Welt noch eine durch die Bank weg stärker als erwartet gestiegene Inflation in den USA konnten den DAX in dieser Woche davon abhalten, weitere 600 Punkte zuzulegen. Damit bleibt das Muster der vergangenen Wochen erhalten: Montag und Freitag eher wackelig, unter der Woche sehr stark und…
WeiterlesenDAX bleibt stabil – Wacklige Situation bei US-Technologieaktien
Für den Moment wartet die Börse eher auf weitere Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus statt auf neue geldpolitische Unterstützungsmaßnahmen. So ist es zu erklären, dass…
WeiterlesenDAX bleibt stabil über 13.000 Punkten – Investoren setzen auf wieder steigende Zinsen
Drei Themen dürften die Börse maßgeblich bis zum Ende des Jahres beschäftigen: Die Präsidentschaftswahlen, die Berichtssaison und das Konjunkturpaket. Alle drei Faktoren könnten sich in den kommenden Wochen…
WeiterlesenDAX bleibt stark unterwegs – Chinas Aktien fallen ins Bodenlose
CMC Markets: Nach den soliden Arbeitsmarktdaten aus den USA wurden zunächst einige kurzfristige Zinssenkungserwartungen wieder aus dem Markt genommen. Anleger waren mit dem März wohl etwas zu voreilig, die Wahrscheinlichkeit für die Frühjahrssenkung der Fed fällt wieder unter 50 Prozent. Dennoch steigt die Börse nach den Zahlen weiter, unterstreichen sie doch das Szenario einer weichen Landung…
WeiterlesenDAX bleibt trotz oder wegen der EZB-Leitzinserhöhung im Rally-Modus
Eine weiterhin rund laufende US-Wirtschaft, eine konsequent handelnde Europäische Zentralbank und ein immun gegen schlechte Unternehmenszahlen wirkender Gesamtmarkt waren heute die Zutaten für eine Rally…
WeiterlesenDAX bleibt über 15.000 aber schwächer als US-Märkte – Deutsche Börse startet Aktienrückkaufprogramm
ActivTrades: Nicht untypisch für den deutschen Aktienindex, dass er an einem Montag korrigiert. Häufig ist das in bullischen Märkten eher die Regel als die Ausnahme, dass der Wochenauftakt einer Handelswoche mit einer Korrektur beginnt, bevor dann am Dienstag und Mittwoch die Weichen für eine erfolgreiche Handelswoche gestellt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger und Investoren dies…
WeiterlesenDAX bleibt über 16.000 Punkten – Von Spekulationsblase kann keine Rede sein
Auch wenn es dem Deutschen Aktienindex weiter an Dynamik fehlt, der Aufwärtstrend ist intakt. Während ein Teil des anhaltenden Bullenmarktes auf das billige Geld der Notenbanken zurückzuführen ist, steckt…
WeiterlesenDAX bleibt unter 13.000 Punkten – Leichter Rücksetzer oder die große Wende?
Ohne wirkliche Richtung und ohne Unterstützung der Wall Street starten die Aktienmärkte in die neue Handelswoche. In New York bleibt der Präsenzhandel wegen des „Labor Day“ geschlossen. Der Deutsche Aktienindex…
WeiterlesenDAX bleibt unter Druck – Chinas Währung wertet deutlich ab
Der Deutsche Aktienindex steht stark unter Druck. Gegenüber dem Jahreshoch ist der Markt bereits um fast 1.000 Punkte gefallen. Der Grund ist eine dramatische Zuspitzung des Handelskonflikts zwisch…
WeiterlesenDAX bleibt unter seinen Möglichkeiten – Anleger applaudieren Procter&Gamble
Einige Schwergewichte aus den USA haben heute ihre Quartalsbilanzen vorgelegt und vor allem nach den Zahlen des US-Konsumgüterherstellers Procter&Gamble war auf dem Parkett Applaus zu vernehmen. Es…
WeiterlesenDAX bleibt vor Ostern (noch) stabil – Zögerliche Fed-Kommentare in Sachen Zinswende
CMC Markets: Während sich für die Europäische Zentralbank immer mehr die Juni-Sitzung als Start der Zinswende manifestiert, bleibt die US-Notenbank Fed in diesem Punkt zögerlich. Die am Markt veranschlagte Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinssenkung in den USA im Juni ist wieder auf 60 Prozent gefallen, nachdem sie in der vergangenen Woche schon mal bei 70…
WeiterlesenDAX bleibt weiter absturzgefährdet – Trump bleibt Details zum Hilfspaket schuldig
CMC Markets: Die deutliche Leitzinssenkung der Bank of England heute Morgen selbst ist zunächst mal ein weiterer eher symbolischer Schritt, der nicht wirklich hilft, Menschen aus der Quarantäne zu holen…
WeiterlesenDAX bleibt weiter absturzgefährdet – Trump bleibt Details zum Hilfspaket schuldig
CMC Markets: Die deutliche Leitzinssenkung der Bank of England heute Morgen selbst ist zunächst mal ein weiterer eher symbolischer Schritt, der nicht wirklich hilft, Menschen aus der Quarantäne zu holen…
WeiterlesenDAX bleibt weiter klaren Trend schuldig – US-Inflationsdaten und Frankreich-Wahl bremsen
CMC Markets: Seit dem Rutsch um 700 Punkte in nur zwei Handelstagen Mitte Juni bleibt der DAX den Anlegern eine klare Richtung schuldig. Die Entscheidung über eine nachhaltige Erholung oder doch eine Fortsetzung der Korrektur ist auch nach neun Handelstagen Schaukelbörse nicht gefallen. Aktuell ist weder die Käufer- noch die Verkäuferseite in der Lage, sich…
WeiterlesenDAX bleibt widerstandsfähig – Notenbanken nehmen Tempo aus der Zinswende
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, spielte gestern die erste Geige in einer Symphonie, die ganz nach dem Wunsch der Anleger klang. Die störenden Töne aus der letzten Aufführung…
WeiterlesenDAX bleibt zwar über 13.000 Punkten – Wegen fehlender Anschlusskäufe bleibt der Boden aber fragil
Der Deutsche Aktienindex hält sich weiter über der Marke von 13.000 Punkten. Allerdings fehlen nach dem dynamischen Ausbruch am Dienstag die Anschlusskäufe, die den Markt weiter nach oben treiben. Bislang…
WeiterlesenDAX blickt gebannt nach Frankreich
ActivTrades: Der erste Wahlgang zum französischen Parlament ist vorüber und wird voraussichtlich weiter für Bewegung an den Aktienmärkten sorgen. In den nächsten Tagen sind es somit voraussichtlich die politischen Impulse, die Einfluss auf die europäischen Aktienmärkte nehmen. Der Impuls durch die Inflationsdaten aus den USA ist am Freitag zunächst ausgeblieben und auch in den USA…
WeiterlesenDAX braucht die 12.750 Punkte – Noch immer heißt es „too close to call“
Noch hat der Deutsche Aktienindex trotz der fulminanten Aufholjagd die Marke von 12.750 Punkten nicht zurückerobert, damit bleibt die Trendwendeformation nach unten intakt. Neben einer immer noch nicht…
WeiterlesenDAX braucht ein 400-Punkte-Plus -Chinas Wirtschaft geht es schlecht
Die Zeit für den Deutschen Aktienindex läuft aus technischer Sicht ab. Nur noch heute hat der Index Zeit, das entstehende Verkaufssignal im Monatschart abzuwenden. Dafür ist ein Schlusskurs über de…
WeiterlesenDAX braucht neue Impulse!
Der deutsche Leitindex kommt einfach nicht vom Fleck. Während die US-Indizes in der letzten Woche deutliche prozentuale Zuwächse verzeichnen konnten, musste der DAX gar ein Minus von knapp 1 Prozen…
WeiterlesenDAX braucht noch Zeit für die Konsolidierung – Chinas Notenbank wartet erst einmal ab
CMC Markets: An der Wall Street wird heute nicht gehandelt, damit dürfte es auch an der Frankfurter Börse relativ ruhig zugehen. Die Stimmung aber bleibt wegen der gestiegenen Zinserwartungen insgesamt positiv. Aus technischer Sicht verharrt der Deutsche Aktienindex im Moment über 16.700 Punkten und damit in einem ausbaufähigen Bereich. Dennoch fehlt ein klarer Trend, weshalb…
WeiterlesenDAX bricht Aufwärtstrend seit 2016 – Hurrikan fegt über Wall Street hinweg
Zahlreiche Faktoren haben gestern Aktien durcheinander gewirbelt wie Hurrikan „Michael“ den Golf von Mexiko. Heute Morgen nun soll sich der Hurrikan zu einem tropischen Sturm abschwächen. Die Frage ist, ob das auch für Aktien passiert. Technisch betrachtet hat der Deutsche Aktienindex …
WeiterlesenDAX bricht ein, Unterstützung bei 11.430 Punkten muß halten
onemarkets: Die Aktienmärkte kamen in der abgelaufenen Woche gehörig unter die Räder. Die Unsicherheit rund um die Ausbreitung des Coronavirus beschäftigt die Marktteilnehmer und dämpft die Stimmung. In…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Einzelhandel kämpft mit sinkenden Margen
Der Deutsche Aktienindex hat die Erholung der vergangenen drei Handelstage heute zunächst unterbrochen. Positiv ist dabei zu werten, dass der Markt zur Stunde die 14.000er Marke halten kann und solide…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Licht und Schatten der Zulassung der Bitcoin-ETFs
CMC Markets: Zu Wochenbeginn hat sich die Stimmung bei den US-Technologieaktien auch deshalb gedreht, da Nvidia neue Grafikchips vorstellte, die die Fantasie der Anleger in Sachen Gewinnentwicklung beflügelte. Zunächst sorgte das auch für eine Fortsetzung der Erholung im Deutschen Aktienindex. Dann aber haben Anleger genauer hingeschaut und erkannt, dass kein einziges DAX-Unternehmen auch nur einen…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Wall Street bekommt bei Anlegern Vorrang
CMC Markets: Die gestrigen Daten aus den USA waren zwar genau die Kombination, die die Anleger nicht sehen wollten: ein starker Arbeitsmarktbericht bei zunehmender Inflation. Allerdings führten sie nicht dazu, dass die Märkte eine Zinssenkung der Fed nun erst später in diesem Jahr erwarten. Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit für die ersten 25 Basispunkte auf der…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Wall Street zittert vor Steuererhöhungen
Die Regierung in den USA will an der fulminanten Rally der Aktienmärkte teilhaben, auch um den Haushalt zu stabilisieren, in den die teuren Unterstützungsmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krise ein tiefes…
WeiterlesenDAX bricht Erholung ab – Weitere (mindestens) 45 Tage Unsicherheit
CMC Markets: Die Freude über den vorerst abgewendeten Shutdown in den USA währte nicht lange. Das Problem liegt in der Betonung auf „vorerst“. Kurzfristige Unsicherheit wechselt jetzt lediglich in mittelfristige Unsicherheit – und zwar für den Zeitraum von 45 Tagen, bis das Thema spätestens wieder auf dem Tisch liegt. Die Gräben zwischen Demokraten und Republikanern…
WeiterlesenDAX bricht Erholung wieder ab -Rezession kündigt sich für 2020 an
Die Zinskurve in den USA hat sich invertiert, langfristige Anleihen werfen weniger Rendite ab als die Kurzläufer. Wenn man nun die letzten 50 Jahre als Vergleichszeitraum heranzieht, kündigte diese…
WeiterlesenDAX bricht Erholung wieder ab – Bankenbranche zittert vor noch tieferen Zinsen
CMC Markets: Wie erwartet wird die Börse jetzt reihenweise mit Umsatz- und Gewinnwarnungen aus den Unternehmen wegen drohender Einbußen durch das Coronavirus konfrontiert. Damit werden nach den berechtigten…
WeiterlesenDAX bricht Erholung wieder ab – EZB-Sitzung mit Überraschungspotenzial
CMC Markets: Weiter steigende Anleiherenditen in den USA sorgen für Nervosität an den weltweiten Börsen und verhindern auch beim Deutschen Aktienindex eine Fortsetzung der Erholung. Heute tagt die Europäische Zentralbank und auch das ist immer für Überraschungen gut. Und in den USA drehen sich politische Abstimmungen seit Tagen nur noch darum, einen geeigneten Kandidaten für…
WeiterlesenDAX bricht Erholung zunächst ab – Fresenius verschreckt Anleger
Gestern der schwache ZEW-Index, heute die Gewinnwarnung bei Fresenius – das war vielen Anlegern am deutschen Aktienmarkt einfach zu viel an schlechten Nachrichten. Mit Fresenius wird eines der groß…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – Aussicht auf weiter lockeres Geld treibt Kurse
Die Wall Street ist die Lokomotive, der Deutsche Aktienindex hängt hinten dran. Die Aussicht auf eine Fortsetzung des mehrjährigen Bullenmarktes, nachdem der S&P 500 den Widerstand bei 2.821 Punkte…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – Hoffnungsschimmer für Chinas Wirtschaft
Die Investoren suchen derzeit nach Indizien, ob es mit Chinas Konjunktur wieder aufwärts geht. Und da waren die heute Morgen veröffentlichten Daten genau das Signal, auf das die Märkte gewartet hab…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – Infektionsgeschehen könnte Bremsklotz bleiben
Die Abfolge von Rally, Konsolidierung, Rally entspricht der eines dynamischen Bullenmarktes, in dessen Mitte sich der Deutsche Aktienindex gerade befindet. An Tag Neun seiner Konsolidierungsphase ist es…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – Überlebt der Optimismus die Inflationsdaten?
CMC Markets: Gestern hat der Deutsche Aktienindex es geschafft, aus der mehrwöchigen Seitwärtsphase nach oben auszubrechen. Der Index zieht damit auch an der Wall Street vorbei. Das neue Hoch in der laufenden Erholung hat die Sorgen vor einem neuen Kurseinbruch gleich zu Jahresbeginn zerstreut. Es festigt die Zuversicht in die Stabilität der Rally seit Anfang…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – US-Inflation steigt vorerst nicht weiter
Die Inflation in den USA bleibt hoch, steigt aber vorerst nicht weiter. Die Anleger nehmen die heute veröffentlichten Daten mit Erleichterung auf, der Deutsche Aktienindex bricht über sein altes Allzeithoch…
WeiterlesenDAX bricht Projekt 16.000 ab – Geldpolitik könnte in den Winterschlaf gehen
CMC Markets: Die australische Notenbank beschließt, die Leitzinsen nicht anzuheben. Das könnte den Beginn eines Winterschlafs der weltweiten Zentralbanken bedeuten. Auch die Europäische Zentralbank könnte in der kommenden Woche eine Pause einlegen, ebenso die amerikanische in der darauf folgenden Woche. Aktuell mehren sich die Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur, während sich die Inflation deutlich von…
WeiterlesenDAX bricht Rally ab: Erst KI-Konkurrenz aus China, dann Inflation und Geldpolitik
Zum Wochenstart kommt der Dämpfer aus China für die hoch bewerteten KI-Unternehmen in den USA und sorgt zunächst auch für Minuszeichen in Frankfurt. Das chinesische Start-Up Deepseek zeigt den Open AIs dieser Welt, wie KI mit wenig Budget geht und vielleicht bald kostenfrei für alle möglich ist. Der US-Technologieindex Nasdaq fällt vorbörslich um 2,3 Prozent…
WeiterlesenDAX bringt sich in Position für Jahresendrally – Chip-Aktien als Vorläufer
Aktuell bauen diejenigen Investoren Aktienpositionen auf, die ihre Engagements wegen der Wahl in den USA zunächst verschoben hatten. Der Deutsche Aktienindex bringt sich damit in eine Startposition…
WeiterlesenDAX bröckelt vom Rekord wieder ab – Licht und Schatten in den Daten
Es gab Licht und Schatten in den heutigen Konjunkturdaten und in der Folge erklimmt der Deutsche Aktienindex zu Handelsbeginn ein neues Allzeithoch, kann dieses aber im Tagesverlauf nicht halten, übrig…
WeiterlesenDAX bröckelt weiter ab – Gewinnmitnahmen nach 30-Prozent-Plus attraktiv
CMC Markets: Die Konkurrenz für Aktien schläft in diesen Tagen nicht. Der Geldmarkt bietet europäischen Anlegern rund 2,4 Prozent Zinsen pro Jahr. Und wenn die Europäische Zentralbank den Leitzins im März erneut anhebt, werden es vermutlich schon fast drei Prozent sein. Diese Rendite ist Anlegern sicher. Da ist die Versuchung hoch, nach einem Plus von…
Weiterlesen