DAX lässt die 15.300 Punkte hinter sich: Nasdaq-Index geht in den Bullenmarkt über

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex lässt die Widerstandszone bei 15.300 Punkten und damit die Ängste vor einer nächsten globalen Bankenkrise hinter sich. Die Geldhäuser gelten als gesichert. Sie haben ihr Fundament mit der Hilfe der Zentralbanken gefestigt. Es gibt im Moment keinen neuen Angriffspunkt für Hedgefonds und Leerverkäufer, erneut für Unruhe zu sorgen. Der DAX…

Weiterlesen

DAX lässt die 24.000 wieder hinter sich – Berichtssaison und US-Inflationsdaten im Fokus 

Auf die Schnäppchenjäger war im DAX auch gestern Verlass. Anleger schauen heute Morgen weiter durch das Dickicht des Zoll-Dschungels hindurch und konzentrieren sich auf die startende Berichtssaison und die heute Nachmittag anstehenden Inflationsdaten. Die großen US-Banken sollten erneut gute Quartalszahlen vorlegen. Allerdings dürften steigende Kreditrisiken wegen der Zollunsicherheit die Ausblicke belasten. Der Wunsch der Unternehmen…

Weiterlesen

DAX lässt erstem Optimismus Zweifel folgen

Brent Crude – israelische Luftschläge im Iran treiben den Ölpreis an 
Dirk Friczewsky

ActivTrades: Der DAX startete am gestrigen Montag optimistisch in den Handelstag. Bevor der Kassamarkt eröffnete, zeigten sich die Märkte optimistisch, dass es bei den französischen Wahlen nicht noch schlimmer gekommen ist, als angenommen. Mit der Markteröffnung dauerte es nicht lange, dann wurden die vorbörslichen Gewinne beiseite gespült und der Index kehrte zurück auf Start. Zweifel…

Weiterlesen

DAX lässt sich nicht anstecken – gestiegene Marktbreite verhindert Schlimmeres 

Die gute Nachricht des gestrigen Handelstages ist, dass die Ansteckungseffekte des Deepseek-Schocks auf den DAX begrenzt blieben. Der Index hat sogar einen aus technischer Sicht Mut machenden Turnaround hingelegt. Schnäppchenjäger haben sich Zeit genommen, die Lage zu sondieren und sind dann wieder eingestiegen. Oberhalb von 21.200 Punkten stehen die Börsenampeln für den DAX weiter auf…

Weiterlesen

DAX lässt sich nicht aus Ruhe und Rekordjagd bringen – Euro wertet ab

CMC Markets: Die Aussicht auf drei Zinssenkungen in diesem Jahr in den USA und die als solche interpretierte Bestätigung dafür durch die US-Notenbank Fed hat die Rekordjagd der Aktienindizes in New York und Frankfurt wieder in Gang gesetzt. Gut 67 Prozent Wahrscheinlichkeit veranschlagt der Markt jetzt für eine erste Zinssenkung am 12. Juni. Kurz vor…

Weiterlesen

DAX läuft weiter nach oben – Wall Street wartet auf Powell-Anhörung

CMC Markets: Um nach dem Erreichen eines neuen Jahreshochs weitere Käufer anzulocken, braucht der Deutsche Aktienindex umso mehr die Unterstützung der Wall Street. Doch in New York haben sich die Anleger gestern wieder entschieden, nach einem komfortablen Plus auszusteigen. So fielen sowohl der S&P 500 als auch der Technologieindex Nasdaq deutlich von ihren Tageshochs zurück.…

Weiterlesen

DAX läuft weiter nach oben – Wall Street zittert vor den Nvidia-Zahlen 

Die Stimmung an der Börse bleibt gut und der DAX steigt weiter, obwohl es der deutschen Wirtschaft schlecht geht. Anleger setzen auf die Zukunft und damit konkret auf eine Lockerung der Schuldenbremse, was eine neue wirtschaftliche Dynamik entfalten könnte. Den Optimismus schüren zusätzlich Fortschritte bei den geplanten Steuersenkungen in den USA, während China hofft, dass…

Weiterlesen

DAX läutet Bärenmarkt ein – Erinnerungen an die Finanzkrise werden wach 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat nun eine obere Trendwendeformation ausgebildet. Am Freitag ist der über fünfmonatige Aufwärtstrend das erste Mal gebrochen worden. Technisch signalisiert der Index damit den Beginn eines Bärenmarktes. Die positive Tendenz heute Morgen diente lediglich dem Zweck, die ausgelöste Trendwende zu bestätigen. Dem Index gelang kein Wiederanstieg über 15.490 Punkte und damit droht jetzt…

Weiterlesen

DAX legt den Rückwärtsgang ein – Anstehende Daten sorgen für Zurückhaltung 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat seit Anfang November um rund zehn Prozent zugelegt, weil Inflations- und Arbeitsmarktdaten darauf hindeuten, dass die US-Notenbank Federal Reserve einem geldpolitischen Kurswechsel näher kommt. Bei 16.047 Punkten erreichte der Index nun aber einen wichtigen Widerstand und prallte zunächst davon ab. Der Versuch einer Fortsetzung der Rally wurde gestern Vormittag…

Weiterlesen

DAX legt den Rückwärtsgang ein – Trumps Zoll-Countdown läuft wieder

Nachdem sich der DAX nun doch stärker von der 24.000-Punkte-Marke nach unten absetzt, sieht das Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag verdächtig nach dem saisonalen Hoch aus, das im Schnitt der vergangenen zehn Jahre auch um diesen Tag herum gebildet wurde. Das würde bedeuten, dass die Kurse bis in die ersten Oktobertage fallen. Eine Abkühlung hat der…

Weiterlesen

DAX legt den Turbo ein!

Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Tag 1,6% auf 12.491 Punkte zugelegt. Vor allem die Autowerte und die Autozulieferer legten deutlich zu. Es gibt einige Gründe für die zurückgekehrte Risikobe…

Weiterlesen

DAX legt nach Tiefstständen wieder zu

Trive: Die Abschwächung der US-Wirtschaft war in den vergangenen Wochen der wichtigste Stimmungsfaktor, da sich das Thema auf eine mögliche Rezession verlagerte und die Aktienmärkte unter Druck setzte. Die Rezessionssorgen haben in der vergangenen Woche jedoch nachgelassen, nachdem die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA mit 253.000 deutlich stärker gestiegen ist als…

Weiterlesen

DAX legt Rückwärtsgang ein – die Aktie ist eben nicht mehr alternativlos

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat zunächst einmal den Rückwärtsgang eingelegt. Indikationen für eine schwache Eröffnung an der Wall Street nach dem verlängerten Wochenende ziehen auch die Kurse in Frankfurt herunter. Aber der Aufwärtstrend im DAX ist weiter intakt. Eine Fortsetzung der Rally in Richtung Allzeithoch ist solange möglich, wie der Index über 14.900 Punkten…

Weiterlesen

DAX legt Rückwärtsgang ein: Chance-Risiko-Profil für Aktien verschlechtert sich

CMC Markets: Nach den starken Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Freitag verabschieden sich die Anleger von ihrer Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed in der zweiten Jahreshälfte die Zinsen bereits wieder senken könnte. In Kombination mit den enttäuschenden Zahlen der Big Techs Apple, Amazon und Alphabet und den aufziehenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China…

Weiterlesen

DAX legt Verschnaufpause ein – Bitcoin-Rally läuft weiter 

CMC Markets: Der Anstieg im Deutschen Aktienindex hat sich seit Wochenbeginn spürbar verlangsamt. Anleger warten auf die Inflationsdaten aus den USA und Europa im späteren Wochenverlauf. Der Wert der privaten Konsumausgaben ist der Favorit der US-Notenbank zur Bestimmung der Inflation. Zeigen die Daten einen stärkeren Anstieg als erwartet, könnte das der zuletzt bullischen Stimmung einen…

Weiterlesen

DAX legt wieder Rückwärtsgang ein – Tesla und Alphabet enttäuschen

CMC Markets: Die Schaukelbörse im Deutschen Aktienindex hält weiter an. Tesla und Alphabet haben es mit ihren Quartalszahlen nicht geschafft, die Herzen der Anleger für die Glorreichen Sieben zurückzuerobern. Viele dürften sich nach diesen Nachrichten sogar in der richtigen Position sehen, hatten sie doch im großen Stil damit begonnen, Aktien aus dem Technologiesektor zu verkaufen. Damit…

Weiterlesen

DAX legt wieder Rückwärtsgang ein – Warten auf den Brief aus Washington

Was die Verlängerung der Zollpause für den Germany 40 bedeutet

Der Optimismus aus der ersten Wochenhälfte mit neuem DAX-Rekord weicht vor dem Wochenende der Angst vor einer bösen Zoll-Überraschung. Obwohl Kanada mit den USA verhandelt hat, muss es jetzt höhere Zölle akzeptieren. Dieses Schicksal droht auch Europa. Der US-Präsident will, dass kanadische Unternehmen in den USA produzieren, nur so könne man die hohen Zölle umgehen. Die…

Weiterlesen

DAX legt wieder Rückwärtsgang ein – weiterhin straffe Geldpolitik bereitet Sorgen

CMC Markets: Das heute Abend veröffentlichte Protokoll der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank wird Hinweise darauf geben, wie mehrheitsfähig weitere Leitzinsanhebungen im Rest des Jahres sind. Die Anleger wollen verständlicherweise keine Erhöhungen mehr, würden aber zwei weitere Schritte zähneknirschend akzeptieren. Dort liegt aber eine Art rote Linie: Mehr als diese zwei Anhebungen dürften deshalb für…

Weiterlesen

DAX leicht angeschlagen

onemarkets: Mit dicken Verlusten ging der DAX am Freitag aus den Handel. Dank einer starken ersten Wochenhälfte blieb auf Wochensicht zwar noch ein kleines Plus. Der kurzfristige Trend ist allerdings abwärtsgerichtet. Druck kam vor allem vom Bankensektor. Dieser Bereich dürfte auch kommende Woche im Fokus der Investoren stehen. Darüberhinaus ist der Kalender für nächste Woche prall…

Weiterlesen

DAX leicht höher erwartet – In den Fed-Protokollen nichts Neues

CMC Markets: In dem bereits einen Monat alten Mitschnitt der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed stand nicht wirklich etwas, was der Markt nicht schon wusste. Die Reise im Kampf gegen die Inflation entwickelt sich zu einem Langstreckenflug. Eine Landung der Wirtschaft, egal ob weich oder hart, wird es, wenn überhaupt, wohl erst viel später geben.…

Weiterlesen