Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX scheitert mit Erholungsversuch – Mehr Risiken als Chancen für Anleger
Der Deutsche Aktienindex folgt jetzt seinem saisonalen Muster. In den vergangenen zehn Jahren hat der Index typischerweise erst in den ersten Handelstagen des Septembers ein Tief ausgebildet. Bis d…
WeiterlesenDAX scheitert mit Erholungsversuch -Sorgen über zu hohe Gewinnerwartungen
Der deutsche Aktienmarkt konnte sich im heutigen Tagesverlauf nicht mehr richtig von dem Schock der sehr schwachen Eröffnung erholen. Die Befürchtung, die gestrige Trendwende an der Wall Street kön…
WeiterlesenDAX scheitert mit Erholungsversuch – Deflationsgefahren in China
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat vor dem Wochenende versucht, den wichtigen Widerstand bei 15.711 Punkten wieder zurückzuerobern, ist damit aber gescheitert. Im Moment muss man daher charttechnisch von einer weiterhin intakten oberen Trendwende sprechen. Das Zeitfenster für die Bullen schließt sich weiter, am Ende der Woche sind aus typisch saisonaler Sicht die Schotten dicht im…
WeiterlesenDAX scheitert mit jedem Erholungsversuch – Pipeline-Lecks sorgen für noch mehr Unsicherheit
Die dunklen Wolken über Europas Börsen und damit auch dem Deutschen Aktienindex wollen sich einfach nicht verziehen. Derzeit haben auch nur die allerwenigsten Investoren am Aktienmarkt das Gefühl, dass…
WeiterlesenDAX scheitert mit Stabilisierung – Zinssenkungen kommen, nur wann?
CMC Markets: Dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird, gilt unter den Investoren mittlerweile als ausgemachte Sache. Die Frage ist nur noch, wann. Diejenigen, die darauf hofften, die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX scheitert zunächst am Widerstand – China kämpft mit der Deflation
CMC Markets: Gut gelaunte Anleger an der Frankfurter Börse wurden gestern von den Inflationsdaten aus den USA aus dem Tritt gebracht. Die charttechnische Börsenampel, die zunächst von Rot auf Gelb umschaltete, sprang wieder auf Rot zurück und dort steht sie jetzt immer noch. Dabei zeigte die Kernrate einen weiteren Rückgang. Da aber die Gesamtinflation den…
WeiterlesenDAX schlägt sich (noch) wacker – Wenig Gründe für neue Aktienkäufe
Aktuell gibt es nicht viele Gründe, Aktien zu kaufen. Eine weitere Woche im Brexit-Drama steht bevor, die Konjunktursorgen sind mit den Nachrichten aus China und den Arbeitsmarktzahlen aus den USA …
WeiterlesenDAX schlägt weiter Haken – Fed löst in Frankfurt keine Begeisterung aus
CMC Markets: Jerome Powell hat gestern die Tür für eine Zinssenkung im September weit geöffnet, sofern die Daten bis dahin nicht in eine völlig andere Richtung weisen. Der Fed-Chef war damit sogar konkreter, als viele erwarteten. Nun werden die Arbeitsmarktdaten am Freitag noch wichtiger, da sie Teil der Bedingung sind, dass die Fed im September…
WeiterlesenDAX schleicht sich auf neues Allzeithoch – Chinesen kaufen Gold statt Aktien
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex schleicht sich auf ein neues Allzeithoch. Weitere Kursgewinne sind möglich, wenn der Aufwärtstrend so stabil bleibt. Bullenmärkte gehen oft mit wenig spektakulären, aber dafür stetigen, kleinen Kursgewinnen einher, die auch nicht aufhören, wenn neue Rekordmarken erreicht wurden. Der DAX ist im Moment unbestreitbar in einem solchen Bullenmarkt. Der kleine Schock einer…
WeiterlesenDAX schleppt sich in die neue Woche – Konsumieren statt provozieren
Es war ein mauer Wochenauftakt am deutschen Aktienmarkt. Zwar ist der DAX gestiegen, erneut getrieben durch positive Nachrichten zum Handelsstreit. Allerdings kam er nach den ersten starken Handels…
WeiterlesenDAX schleppt sich ins Wochenende – geldpolitisch ist die Börsenwelt jetzt mehr als in Ordnung
CMC Markets: Nach einer weiteren Rekordwoche und dem kurzen Ausflug über die 17.000er Marke ging dem Deutschen Aktienindex zum Wochenschluss ein wenig die Luft aus. Auch zum großen Verfall von Optionen und Futures wollten sich die Anleger heute nicht mehr wirklich engagieren, sodass sich die Frage stellt, ob die Bücher für dieses Jahr nach den…
WeiterlesenDAX schließt auf Allzeithoch
onemarkets: Der DAX schloss die sechste Woche in Folge mit Kursgewinnen. Seit dem Tief Ende Oktober steht ein Plus von über 2.000 Punkten zu Buche. Jede Menge Vorschusslorbeeren auf baldige Zinssenkungen. Ob diese Spekulationen weitere Nahrung bekommen, könnten die Situngen von EZB und Fed in der kommenden Woche zeigen. Anleihen und Rohstoffe Zum Wochenschluss nahmen…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau
onemarkets: In der abgelaufenen Woche standen vor allem Standardwerte auf dem Einkaufszettel der Anleger. Während der DAX gegenüber der Vorwoche erneut zulegte und ein neues Allzeithoch markierte, mussten Nebenwerteindizes wie der MDAX und SDAX Verluste hinnehmen. Katalysatoren waren vor allem gute Unternehmensmeldungen und Rückenwind von der Wall Street. In der nächsten Woche wartet erneut eine Zahlenflut…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau
onemarkets: Zum Wochenschluss hangelte sich der DAX doch noch über die Marke von 18.200 Punkte. Die Aussicht auf Zinssenkungen seitens der Notenbanken reicht für eine gute Stimmung. Kommende Woche könnte Zinsspekulationen durch Reden von Notenbänkern sowie zahlreichen Wirtschafts- und Inflationsdaten weiter befeuert werden. Anleihen und Rohstoffe An den Anleihemärkte gaben die Renditen im Wochenverlauf etwas…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau – Datenreigen und Zinsspekulationen gehen weiter
onemarkets: In der abgelaufenen Woche waren die Börsianer in Feierlaune. Rund 770 Punkte schraubte sich der DAX nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Katalysatoren waren gute Unternehmensergebnisse und vor allem Spekulationen auf baldige Zinssenkungen. In der kommenden Wochen öffnen zahlreiche deutsche Unternehmen ihre Bücher. Zudem warten wieder eine Reihe vielbeachteter Wirtschaftsdaten aus Europa und den…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau – Markt aktuell überkauft
Die Anleger sind in diesen Tagen bester Laune. Starke Wirtschaftszahlen, gute Unternehmensergebnisse und rückläufige Renditen an den Anleihemärkten treiben Anleger in Aktien. So erreichten DAX, Dow und…
WeiterlesenDAX schließt auf Vorwochenniveau
In der zurückliegenden Woche zeigten sich an den Aktienmärkten erneut einige Schwankungen. In der zweiten Wochenhälfte übernahmen die Bullen jedoch wieder das Kommando und hievten die europäischen Standardwerteindizes…
WeiterlesenDAX schließt auf Wochenhoch
In der abgelaufenen Woche schlugen die europäischen die amerikanischen um Längen. So verbesserte sich der DAX® um 1,7 auf 11.600 Punkte und der EuroStoxx 50 um 1,4 Prozent auf 3.310 Punkte während …
WeiterlesenDAX schließt auf Wochensicht im Plus – Bilanzsaison, ifo und EZB-Entscheid stehen an
Nach einer starken ersten Halbzeit schalteten die Anleger in der zweiten Wochenhälfte einen Gang zurück. Auf Wochensicht blieb beim DAX, CAC40 und EuroStoxx50 dennoch ein deutliches Plus. Die Geschäftszahlen…
WeiterlesenDAX schließt Bodenbildung ab – Britische Inflation wieder zweistellig
Im September sind die Preise in Großbritannien wieder prozentual zweistellig im Jahresvergleich gestiegen. Aber immerhin wurde der bereits im Juli erreichte Hochpunkt der Inflation von 10,1 Prozent nicht…
WeiterlesenDAX schließt fester
Die Aktienmärkte zeigten sich im Wochenverlauf mehrheitlich freundlich. Selbst das erneute Scheitern der Brexit-Abstimmung im britischen Parlament brachte Anleger zum Wochenschluss nicht aus der Ru…
WeiterlesenDAX schließt kaum verändert
onemarkets: Dem kurzen Ausflug über 17.000 Punkte folgten Gewinnmitnahmen, die den DAX im späten Handel auf den Schlusstand der Vorwoche drückten. Nach sechs Wochen in Folge mit Kursgewinnen schalteten die Investoren damit einen Gang zurück. In der kommenden Woche stehen noch zahlreiche Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an ehe es in die besinnliche Zeit geht. Anleihen und…
WeiterlesenDAX schließt mit deutlichen Verlusten, Fed im Blickpunkt
Dem starken Auftakt in die Handelswoche folgte den Rest der Woche Katerstimmung. Durchwachsene Wirtschaftsdaten, Spekulationen auf eine restriktivere Zinspolitik und die zunehmende Angst vor einer Rezession…
WeiterlesenDAX schließt mit dicken Verlusten, Unterstützung bei 13.020 Punkten
Der DAX schloss die Woche mit deutlichen Verlusten und sank auf den tiefsten Stand seit Ende 2020. Die Ängste rund um Lage in der Ukraine drücken auf die Stimmung und läßt die Notierungen in Europa über…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus
Der Abwärtstrend ist zunächst gestoppt. Nach fünf schwächeren Wochen zogen die europäischen Aktienbarometer in der zurückliegenden Woche deutlich an. Der DAX verbesserte sich dabei um 2,4 Prozent auf…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus
onemarkets: Nach der schwachen Vorwoche zeigten sich in den zurückliegenden Tagen die Bullen und schoben den DAX über die Marke von 18.150 Punkte. Um die Vorwochenverluste gänzlich auszubügeln reichte die Kraft allerdings nicht. Kommende Woche endet für die meisten Unternehmen das Geschäftsquartal. Es wird also Zeit, sich langsam auf die nächste Berichtssaison vorzubereiten. Zudem werden in…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Banken, Netflix und Tesla legen Zahlen vor
Die Aktienmärkte sind derzeit nichts für schwache Nerven. Plötzliche, teils drastische, Ausschläge nach oben und unten sind die besten Beispiele für die Anspannung unter den Anlegern und die ständig wechselnden…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Quartalszahlen im Fokus
onemarkets: Der DAX steckt im Seitwärtstrend fest. Dies könnte sich jedoch kommende Woche ändern. Mit dem Ende des Quartals könnten einige Unternehmen mit ersten Eckdaten aufwarten. Die ersten Gewinnwarnungen gab es bereits. Kommende Woche werden zudem wichtige Arbeitsmarktdaten aus den USA, das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung sowie Inflationsdaten aus Europa veröffentlicht. Unternehmen im Fokus Das…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus, Schlagabtausch zwischen Bullen und Bären geht weiter
Nach zwei schwachen Wochen schlugen die Bullen in der abgelaufenen Woche zurück und schoben Leitindizes wie den DAX, CAC40 und EuroStoxx50 jeweils über drei Prozent nach oben. Starke Wirtschaftsdaten…
WeiterlesenDAX schließt nach G20-Gipfel entstandene Kurslücke -Gewinnwarnung von BASF passt ins Bild
Vor Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, liegt die wohl bislang wichtigste Woche seiner Karriere, da er sowohl unter dem Druck eines US-Präsidenten Trump aber auch der Wall Street steh…
WeiterlesenDAX schließt oberhalb von 24.000 Punkten – wie entwickelt sich die Zollpolitik der USA weiter?
Die Börsenparty geht weiter. Der DAX überwindet die 24.000 Punkte nachhaltig und kann über dieser wichtigen Kursmarke schließen. Am Dienstag schloss der deutsche Leitindex mit einem Plus von 0.4 Prozent bei 24.036 Punkten. Die Anleger und Investoren scheinen sich im aktuellen Umfeld recht wohl zu fühlen. Der Regierungswechsel in Deutschland wird positiv aufgenommen und führt…
WeiterlesenDAX schließt so hoch wie nie – Kurse klettern an einer Wand der Zweifel empor
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex schließt heute Abend auf dem höchsten Stand seiner fast 35-jährigen Geschichte. Inmitten von Rezessionssorgen, einer in Tempo und Ausmaß historisch einmaligen geldpolitischen Straffung und eines Krieges in Europa klettert der Aktienmarkt an einer Wand der Zweifel immer weiter nach oben. Und aktuell sieht vieles danach aus, als könnte auch der heutige dreifache…
WeiterlesenDAX schließt über 12.000
Die Aktienmärkte starteten mehrheitlich freundlich in das zweite Quartal und setzten somit die Aufwärtsbewegung des ersten Quartals fort. Einige gute Wirtschaftsdaten aus den USA und die Aussicht a…
WeiterlesenDAX schließt über 16.000 Punkte
onemarkets: Nach der starken Vorwoche blieben die Bullen in der abgelaufenen Woche weiter am Drücker und schoben den DAX zum Wochenschluss über die Marke von 16.000 Punkten. Der Datenreigen ist zu Ende. Nun richtet sich der Fokus wieder auf Wirtschaftschaften. Kommende Woche stehen hier vor allem Inflationszahlen aus Europa im Fokus. Anleihen und Rohstoffe An…
WeiterlesenDAX schließt über 22.000 Punkten – Zölle werden zunehmend aufgeweicht
Die Oster-Rally geht in die nächste Runde. Der deutsche Leitindex hat es am gestrigen Donnerstag geschafft, die wichtige 22.000 Punktemarke wieder zu erobern und darüber zu schließen. In diesen Tagen selbstverständlich sind es die täglichen Kommentare aus Washington, die zunehmend die Einfuhrzölle in die USA wieder aufweichen, welche die Märkte aufatmen lassen. Die nächste Prüfung,…
WeiterlesenDAX schließt wenig verändert, weitere Rücksetzer möglich
In der abgelaufenen Woche präsentierten sich die Aktienmärkte mehrheitlich freundlich. Unterstützung kamen vor allem von guten Wirtschaftsdaten wie dem ifo-Geschäftsklimaindex und guten Unternehmensmeldungen…
WeiterlesenDAX schließt wieder über 18.000 Punkte
onemarkets: Nach zuletzt schwachen Wochen schloss der DAX in der abgelaufenen Woche mit einem Kursplus. Katalysator der leichten Erholung waren vor allem gute Unternehmenszahlen. Grund zur Euphorie besteht jedoch nicht. Die anhaltend hohen Zinsen halten die Märkte aktuell in Schach. Kommende Woche geht der Datenreigen weiter. Anleihen An den Anleihemärkten bestimmten in der zurückliegenden Woche…
WeiterlesenDAX schließt Woche freundlich ab, 13.840 Punkte als nächste Anlaufstelle
In der abgelaufenen Woche holten die meisten Aktienindizes einen großen Teil der Verluste der Vorwoche wieder auf. DAX, CAC40 und EuroStoxx50 verbesserten sich im Wochenvergleich um 3,5 bis 4,3 Prozent…
WeiterlesenDAX schließt Woche mit Verlusten
Die Aktienmärkte waren in der abgelaufenen Woche stark von Unternehmensergebnissen sowie den Entwicklungen an den Anleihemärkten gezeichnet. Nach zeitweise kräftigen Schwankungen, schloss der DAX mit…
WeiterlesenDAX schließt Woche mit Verlusten, EZB und Hexensabbat im Blickpunkt
onemarkets: Die zurückliegende Woche begann für die europäischen Leitindizes DAX und EuroSTOXX50 mit einem Sprung nach oben. Im weiteren Verlauf der Woche pendelten die Indizes seitwärts, um dann mit einem Sprung nach unten die Woche zu vollenden. Unter dem Strich bleibt beim DAX ein Wochenminus von rund 1,2 Prozent und beim EuroSTOXX50 Verluste gegenüber der Vorwoche von…
WeiterlesenDAX schloss mit deutlichen Wochenverlusten – Chance auf Gegenbewegung
Vier Wochen lang pendelten Leitindizes wie DAX, CAC40 und Euro STOXX50 in einer engen Range. Weder Bullen noch Bären konnten entscheidende Treffer landen. In der abgelaufenen Woche schlug das Pendel in…
WeiterlesenDAX schnell mal wieder bei 10.000 Punkten – Zu schnell, das ist hier die Frage….
Der Dow Jones ist gestern an einem Tag so stark gestiegen wie seit fast 90 Jahren nicht mehr. Gerüchte über die Aufhebung von Strafzöllen für 90 Tage für alle US-Importe aus dem Ausland sowie die Hoffnung…
WeiterlesenDAX schnuppert erneut Höhenluft – Rheinmetall-Aktie mit Kursgewinn
Zuckerbrot und Peitsche verteilt der US-Präsident der Europäischen Union und folgt dabei seinem Verhandlungsmuster. Den harten Ankündigungen von 50 Prozent Zoll räumte der US-Präsident wenig später wieder Möglichkeiten ein, einen Deal abzuschließen. Die Folge war ein erneut freundlicher deutscher Leitindex, der am Memorial Day (geschlossene US-Aktienmärkte) wieder um 1,7 Prozent auf über 24.000 Punkte steigen…
WeiterlesenDAX schnuppert gefährliche Höhenluft – Sorglosigkeit der Anleger nimmt zu
An der Wall Street hat der S&P500 gestern das erste Mal seit dem 5. März wieder über 3.000 Punkten geschlossen. Am Markt macht sich immer stärker Optimismus breit, dass die Coronavirus-Pandemie überwunden…
WeiterlesenDAX schnuppert wieder Höhenluft – Erwartungen und Hoffnungen treiben Kurse
Die Börsen werden weiterhin von Hoffnungen und Erwartungen getrieben: Einmal ist es die Erwartung, dass die konjunkturelle Erholung nach dem Corona-Crash anhält. Genau das lässt sich aus den heute veröffentlichten…
WeiterlesenDAX schon wieder mit neuem Rekordhoch
ActivTrades: Schraubt sich der DAX seinen Weg weiter gen Norden bis zum großen Verfallstag? Der Xetra-Dax steigt von Rekordhoch zu Rekordhoch wie in einer Dauerschleife – die Bullen befinden sich offensichtlich wie in Trance. Die immer neuen Rekordhochs entstanden in den letzten Tagen jedoch eher mit Tippelschrittchen, die großen Bewegungen blieben aus und auch das…
WeiterlesenDAX schöpft Erholungspotenzial aus – Aktienkauf als politisches Statement
Vom Wochentief hat der DAX schon wieder 600 Punkte zugelegt. Bei 21.675 Punkten scheint das technische Erholungspotenzial allerdings ausgeschöpft. Der Fokus der Anleger ist nun auf die morgen erscheinenden Arbeitsmarktdaten aus den USA gerichtet, da diese maßgeblich darüber entscheiden werden, ob und wie viele Zinssenkungen die US-Notenbank in diesem Jahr noch vornehmen wird. Die geldpolitischen…
WeiterlesenDAX schöpft neue Kraft – Bärenfalle hat gestern zugeschnappt
Aus der Tatsache, dass der Deutsche Aktienindex gestern sowohl die Marke von 13.000 Punkten als auch die Unterstützung bei 13.041 Punkten wieder zurückerobern konnte, schöpfen die Anleger heute Mor…
WeiterlesenDAX schrammt knapp an der 19.000er Marke vorbei und fällt
CMC Markets: Keine zehn Punkte fehlten dem DAX heute noch bis zur 19.000er Marke. Diese Nähe reichte aber einigen Anlegern, nach der Rally mal ein paar Gewinne mitzunehmen. Den Bullen könnte auf den letzten Metern und im saisonal schwachen Börsenmonat September etwas die Puste ausgehen. Zwar werden sie durch die Aussicht auf fallende Zinsen weiter…
WeiterlesenDAX schüttelt Bitcoin-Schock ab – Allzeithoch schon wieder in Reichweite
Vom Erdbeben zur Wochenmitte mit Epizentrum bei den Kryptowährungen wurden auch die Aktienmärkte gut durchgeschüttelt, konnten sich aber schnell wieder von den Schockwellen erholen. Allen voran der Deutsche…
Weiterlesen