Beiträge mit dem Stichwort: ‘Edelmetalle̵
Silber erstrahlt mit neuer Stärke und ordentlich Potential
Silber treibt seinen Aufwärtstrend weiter voran: Silber ist nach dem Ausbruch aus der blau markierten bullischen Flagge mit einen massiven Momentum an das Verkaufslevel bei 17,60 USD herangelaufen. Ein…
WeiterlesenSilber im Fokus: Risiko durch Handelskonflikte, aber Chancen bei Einigung und Potential bis 50 USD
Rund 26 bis 35 US-Dollar – das ist die Handelsspanne von Silber auf Sicht der letzten 52 Wochen. Im direkten Vergleich zum großen Bruder Gold wahrlich ein Rohrkrepierer. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 33,4 US-Dollar Marke. Es dürfte für die für Silber so wichtige Industrienachfrage schlechter aussehen, sollten sich die Handelskonflikte zwischen…
WeiterlesenSilber im Sog des Goldabverkaufs
Silber kann sich der Korrelation zum Goldpreis im Moment nicht entziehen. Der Abgabedruck ist groß und die letzte Unterstützung am Septembertief steht zur Debatte. Wo die Chancen für eine kurzfristige…
WeiterlesenSilber korrigiert scharf und bringt die Bullen unter Druck
Silber geht steil in die Korrektur: Silber konnte mit dem letzten Bewegung des Aufwärtstrends bei gut 18,400 USD ein neues Zwischenhoch auf dem Weg zum Jahreshoch bei 18,950 USD markieren. Der steile Winkel…
WeiterlesenSilber legt um fast 2% zu aufgrund von sicheren Hafenströmen und der USD-Schwäche
XTB: Edelmetalle handeln am Freitag höher. Die Preise werden durch sichere Hafenflüsse gestützt, die durch die Eskalation im Nahen Osten sowie die Schwächung des US-Dollars nach den PPI-Daten ausgelöst wurden. Silber ist innerhalb der Anlageklasse die beste Performerin mit rund 1,7% Gewinn. Die Luftangriffe der USA und des Vereinigten Königreichs auf militärische Ziele, die mit den…
WeiterlesenSilber macht den Bullen saisonal weiter Freude – noch!
Silber ist saisonal zwischen Dezember und Februar für steigende Kurse bekannt. Doch aktuell kommen die Kurse nicht so richtig zur Oberseite voran. Zuletzt zeigten sich die Preise wieder robust. Doch der…
WeiterlesenSilber mit gesteigerter Nachfrage in Richtung 16 USD
Tickmill: Silber ist in den vergangenen Handelstagen um die Marke von 14,68 USD immer wieder auf gesteigertes Kaufinteresse gestoßen. Der in diesem Bereich gebildete Boden konnte zur Entstehung eines untergeordneten Aufwärtstrends (blau markiert) beitragen. Bleiben die Käufer am Ball, ebnet sich bei Trendfortsetzung mit Kursen über 15,85 USD der Weg zu den höhergelegenen Verkaufslevels um…
WeiterlesenSilber mit Potential auf Jahresendrally
Der Silberpreis hat eine Woche mit ordentlichen Kurszuwächsen hinter sich. Bleiben die Käufer hier am Ball, sind mittelfristig weitere Kursgewinne zu erwarten. Kurzfristig hingegen wächst mit zunehmender…
WeiterlesenSilber mit Potential für einen deutlichen Kursschub
Silber hat Bewegungspotential, kann sich aber nicht für eine Richtung entscheiden. Der Silberpreis pendelt nach Ausbildung einer Unterstützung um 13,80 USD weiter um die Marke von 14,35 USD. Nachdem in…
WeiterlesenSilber setzt Aufwärtstrend fort – Bullen sind am Zug!
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten primären Aufwärtstrend. Dieser Aufschwung wurde durch eine monatelange Seitwärtskorrektur zwischen den Marken 28,30 USD und 34,85 USD unterbrochen. In den vergangenen Tagen meldeten sich die Bullen eindrucksvoll zurück und beförderten die Notierung schwungvoll aus der…
WeiterlesenSilber sieht stark nach Kursen über 30 USD aus
Silber ist in den vergangenen Wochen wieder in die Fokus der Käufer gelangt. Deutliche Zuwächse haben zum Bruch des vorangegangenen Abwärtstrends geführt. Bleiben die Käufer nachhaltig am Ball, spricht…
WeiterlesenSilber stagniert im korrektiven Widerstand
Silber konnte sich seit dem Jahrestief um 11,75 USD erholen und stieg bis in den Widerstand an der Verkaufszone um 14,35 USD an. Nachdem das Edelmetall sein korrektives Hoch bei 11,73 USD markiert hatte…
WeiterlesenSilber weiter nordwärts – auch saisonal verfügt das Edelmetall derzeit über Rückenwind
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine ausgeprägte Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der…
WeiterlesenSilber weiter schwach – Kursrutsch voraus
Seit gut einem Jahr pendelt der Silberpreis in einer weiten Range zwischen 30,00 USD und gut 22,00 USD. Im Blick auf das große Bild kann konstatiert werden, dass der Markt will nicht richtig hoch aber…
WeiterlesenSilber-Trading – Gegen- oder Rückenwind?
Admirals: Silber ist einer der beliebtesten Rohstoffe im Trading-Bereich. Silber neigt dazu, seinen Wert langfristig zu halten, und genau wie Gold wird es wahrscheinlich von einem Niedrigzinsumfeld profitieren. Während Gold in der Gunst der Trader nach wie vor an erster Stelle steht, könnte Silber eine Alternative für diejenigen sein, die in die Welt des Rohstoffhandels…
WeiterlesenSilber: 15% Rally an wichtiger Volumenzone
Pepperstone: Neben Gold steht natürlich auch der kleine Bruder Silber im Fokus vieler Anleger. Entsprechend wichtig ist der regelmäßige Blick auf das Hybridmetall, da es sowohl als Edel- sowie Industriemetall verwendet wird. Im letzten Artikel bzw. Video zum Thema Silber habe ich gezielte Marken vorgestellt. Heute gibt es das Update dazu. SILBER– D1 Chart…
WeiterlesenSilber: Brutaler Abverkauf sorgt für Aufsehen
Gold und Silber sind gestern erneut heftig unter die Räder gekommen. Das passt wieder einmal nicht zum Thema „Sicherer Hafen“ in unsicheren Zeiten und Inflation. Die große Frage ist nun: Bietet der Abverkauf…
WeiterlesenSilber: das Hoch im Visier?
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der darüber…
WeiterlesenSilber: Schaffen die Bullen den Durchbruch?
Silber wartet aktuell erneut mit einem Dreieck im Chartverlauf auf. Das erste Dreieck wurde mit einer hochdynamischen Bewegung aufgelöst. Kommt es im aktuellen Spannungsfeld wiederholt zu einem solchen…
WeiterlesenSilberbullen aufgepasst, hier geht die Rally los
Silber stand zuletzt immer wieder unter deutlichem Abgabedruck. Doch das Blatt könnte sich nun wieder wenden. Denn die Kurszuwächse der letzten Woche haben den Abwärtstrend gebrochen, was eine Neubewertung…
WeiterlesenSilbermarkt 2033: Erneuerbare Energien und Industrien treiben Wachstum an
Das Edel- und Industriemetall dürfte in den kommenden Jahren weiter vom Ausbau der Erneuerbaren Energien, von einem höheren Bedarf im Bereich der Elektroindustrie, aber auch aus den Bereichen Medizin, Schmuck und schließlich einer höheren Nachfrage nach Silber-Münzen und Barren profitieren. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 32,76 US-Dollar Marke. Einem Research von Spherical…
WeiterlesenSilbernachfrage steigt auf einen neuen Höchststand
Die weltweite Nachfrage nach Silber wird in diesem Jahr voraussichtlich um 16% auf 1,21 Milliarden Unzen steigen und damit das größte Defizit seit Jahrzehnten verursachen, wie aus den neuesten Daten des…
WeiterlesenSilberpreis – Trendlinie als Taktgeber
Ähnlich wie Gold brach Silber Ende Dezember aus einer Bullenflagge aus, die den Preis mit 18,95 US-Dollar zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit 6. September beförderte. In der Folge zog sich…
WeiterlesenSilberpreis nahe 22 Dollar – Anleger schöpfen neuen Mut
Der Silberpreis (Kassa) hat seinem jüngsten Höhenflug am Freitag zunächst Tribut gezollt. Insgesamt gestaltet sich die Konstellation angesichts einer nachlassenden US-Inflationsdynamik allerdings wieder…
WeiterlesenSilberpreis steigt über 25 Dollar – EU-Inflationsdaten und NFPs im Blick
IG: Der Silberpreis (Kassa) notiert laut IG-Indikation mit 25,60 Dollar wieder über der psychologisch bedeutenden 25-Dollar-Marke. Anleger dürften in dieser Woche einige Wirtschaftsdaten nach konjunkturellen Hinweisen abklopfen. Nach wie vor bleibt die Hoffnung bestehen, dass der geldpolitische Gegenwind dies- und jenseits des Atlantiks schon bald nachlassen könnte. Silberpreis Chart auf Monatsbasis Quelle: IG Handelsplattform …
WeiterlesenSilberpreis über 21-Dollar-Marke – Fed-Notenbanker befeuern Zinsfantasien
Der Silberpreis hat seinem zuletzt guten Lauf in der zweiten Wochenhälfte Tribut gezollt. Die zuletzt nachlassenden Zinsfantasien in den USA haben wieder neue Nahrung erhalten. Zudem geben die jüngsten…
WeiterlesenSilberpreis vor Rally?
CMC Markets: Der Silbermarkt befindet sich derzeit in einer interessanten charttechnischen Situation. Sowohl Silber als auch Gold haben in diesem Jahr einen deutlichen Preisanstieg verzeichnet. Wir blicken auf die Entwicklungen dieses Jahres zurück, die den starken Anstieg im Goldpreis gebracht haben und dadurch auch den Silberpreis beflügelten. Anschließend gehen wir auf die Chartanalyse der CFDs von…
WeiterlesenSilberpreis: Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Alle Augen auf Jerome Powell
IG: Einen Tag vor der Fed-Notenbanksitzung treten Anleger am Silbermarkt zunächst den Rückzug an. Zu groß ist offensichtlich die Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik. Auch die sogenannten „Non-Fam Payrolls“ dürften am Freitag das Anlegerinteresse auf sich ziehen. Mit 26,71 Dollar kostet eine Unze des Edelmetalls auf Tagessicht rund 1,65 Prozent weniger. Silberpreis Chart…
WeiterlesenSilberpreis: Zinssenkungsfantasien bleiben nach US-Inflationsdaten und Fed-Sitzung am Leben
IG: Der Silberpreis kann sich nach einer ereignisreichen Woche nahe der psychologischen 24-Dollar-Marke behaupten. Nach Veröffentlichung der jüngsten US-Inflationsdaten nebst Fed-Sitzung bleiben die Hoffnungen auf in Zukunft global sinkende Kapitalmarktzinsen am Leben. Für eine Unze müssen Anleger am Freitagabend rund 23,85 Dollar auf den Tisch legen und damit 1,34 Prozent weniger im Vergleich zum Schlusskurs des…
WeiterlesenSind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?
Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis ergab sich ein neuer Rekordstand. Zuletzt jedoch verlief Gold im volatilen Seitwärtstrend. Ist es mit der Hausse bei Gold zunächst vorbei, weil sich Krisen-Tauwetter einzustellen scheint oder andere Anlageklassen attraktiver…
WeiterlesenSingapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung: im Juni kommt der Ein-Kilogramm-Gold-Futures-Kontrakt
Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung – neue Konkurrenz für London und New York: Der globale Goldhandel steht vor einer bedeutsamen Neuordnung. Während London als physisches Handelszentrum und New York als Futures-Hub seit Jahrzehnten die Märkte dominieren, schickt sich mit der Abaxx Exchange in Singapur ein neuer Akteur an, diese etablierte Ordnung herauszufordern. Am 12. Juni…
WeiterlesenSorge vor aggressiver FED läßt NASDAQ um mehr als 2% einbrechen
Der US-Dollar legte am Montag auf breiter Front zu und drückte den Euro kurzzeitig unter die Parität, da die Anleger angesichts wachsender Befürchtungen, dass Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten…
WeiterlesenSpektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten
Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen. Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist. Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun. Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten…
WeiterlesenSpike Sell-Off im Gold wurde bestätigt – Das sind die nächsten Kursziele
Nach dem Gold in der vergangenen Handelswoche ein Kaufsignal generiert hat, lief die Rally im Hoch bis knapp an die Marke von 2.000 USD heran. Dann ging den Käufern die berühmte Luft aus und die korrektive…
WeiterlesenStarke Exportnachfrage läßt US-Rohölvorräte schrumpfen
Das britische Pfund schwächte sich am Mittwoch ab, als Daten zeigten, dass die Inflation im Juli auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahrzehnten geklettert war, was den Druck auf die Bank of England…
WeiterlesenTrading-Playbook für die Handelswoche: USD, Nasdaq, DAX & Bitcoin in der Analyse
Pepperstone: Die Konsolidierung an vielen Aktienmärkten ist nach wie vor das zentrale Thema, der Ausbruch des USD jedoch blieb von den Kunden sicherlich nicht unbemerkt. Der USD-Index (DXY) legte in dieser Woche um 1,4 % zu und verzeichnete damit die zweitbeste Woche des Jahres, da die linke Seite der „USD-Smile-Theorie“ in vollem Umfang zum Tragen…
WeiterlesenTreibt der Druck im DOW Gold über 1.600 USD?
Die durch den Coronavirus ausgelösten Unwägbarkeiten haben die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöht. GOLD profitiert davon mit anziehenden Kursen. Bleiben die Unsicherheiten bestehen, ist von weite…
WeiterlesenTrumps Politik trifft auf europäische Wachstumsstrategien – Gold profitiert
Konjunkturerwartungen gegen Donald Trump? Es ist derzeit nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die Politik des US-Präsidenten ist sehr sprunghaft, sei es in der Außen, Innen oder Handelspolitik. Für alle, die Entscheidungen treffen, wie Investoren, Unternehmen oder Institutionen wie die US-Notenbank, ist die Unsicherheit derzeit sehr hoch. Die Fed dürfte daher weiter abwarten, zumal wichtige…
WeiterlesenUkrainekrise: Gold zerschmettert alle Widerstände – Silber zieht nach
Das Geschehen um die Ukraine hat dem Markt bis zum Ende der vergangenen Handelswoche in Schach gehalten. Die Unsicherheiten in Bezug auf die nahe Zukunft treibt die Nachfrage nach Gold und Silber als…
WeiterlesenUS-Dollar erholt sich leicht – Gold daher mit Kursrückgängen
Der US-Dollar kann etwas Boden gutmachen. In der Folge bedeutet dies für Gold Kursverluste. Der Rückgang ist proportional zu den Gewinnen des Greenback. Somit bestätigt sich, dass die Goldrallye derzeit…
WeiterlesenVertrauen in den Dollar bröckelt: Gold-Preis zieht massiv an, Kursziel mindestens $5.000?
Gold sieht derzeit massive Preisaufschläge, brach am Freitag über die 3.200 US-Dollar Marke und es scheint kein Ende der Kursrallye in Sicht. Was sich hier widerspiegelt ist ein zunehmendes Misstrauen in den US-Dollar folgend auf den seitens des Weißen Hauses unter Donald Trump vom Zaun gebrochenen Handelskrieg. Investoren flüchten regelrecht aus dem US-Dollar, zeitgleich steigt…
WeiterlesenVideo-Analyse: Microsoft vor Trendwechsel plus DAX, Silber, EURUSD
Tickmill: Microsoft, DAX, Silver und EURUSD stehen heute auf der Agende meiner Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Bei Microsoft sollte jetzt aus kurzfristiger Sicht sehr genau auf das Geschehen im Chart geachtet werden. Microsoft Aktie Chart Auch Silber und EURUSD stehen an einem wichtigen Entscheidungslevel, während der DAX auf richtungsgebende Impulse wartet. Live-Besprechung: Microsoft, Silber…
WeiterlesenVielversprechende Tradingrange im Gold
Der Gold-Preis verharrt weiterhin im Korrekturmodus. Inzwischen hat sich eine Formation ausgebildet, die auf vielversprechende Bewegungen schließen lässt. Welche das sind und wo sich im Chartverlauf wichtige…
WeiterlesenVielversprechender Auftakt im DAX
ActivTrades: Der Wirtschaftsausblick, der im Rahmen des ifo-Geschäftsklimaindex gemessen wird, ist als negativ einzuschätzen, doch überrascht scheint das am deutschen Aktienmarkt niemand zu haben. Der DAX ist jedenfalls vielversprechend in die neue Handelswoche gestartet. Anleger und Investoren erwecken den Eindruck, Lust darauf zu haben, den DAX wieder in neue Rekordhöhen zu treiben. Der DAX ist jedenfalls…
WeiterlesenVirusängste kehren an den Markt zurück
Die Nachricht von einer weiteren, noch gefährlicheren Covid-Variante hat die Märkte heute überrascht. Riskante Anlagen wie Aktien oder Industrierohstoffe stürzten ab, während sichere Anlagen in die Höhe…
WeiterlesenVolatilität hält an – Gold gewinnt und verliert
ActivTrades: Die Volatilität an den Märkten hält an und macht auch nicht vor dem Gold halt. Der Kurs sprang zwischenzeitlich bis auf die Marke von $1550, um dann erneut unter $1.500 zu abzurutschen. In…
WeiterlesenVorschau auf die FOMC-Sitzung – 8 Faktoren, die die Märkte beeinflussen könnten
Obwohl in dieser Woche 13 Zentralbanken tagen und die meisten von ihnen voraussichtlich die Zinsen aggressiv anheben werden, ist die FOMC-Sitzung das herausragende Ereignis der Woche. Bei so vielen Variablen…
WeiterlesenWall Street auf dem Weg zur schlechtesten Woche seit Monaten angesichts zunehmender Abschwächungsängste
Der Dollar-Index blieb am Freitag nahezu unverändert, war aber auf dem Weg zu einem Wochengewinn, da die Anleger erwarteten, dass die US-Notenbank bei ihrer Zinserhöhung in der nächsten Woche aggressiv…
WeiterlesenWall Street rutscht ab – Pfund legt zu – Öl fällt
Pfund legt zu, aber Fokus bleibt auf der schwächelnden britischen WirtschaftGold wird aufgrund der aggressiven Haltung der Zentralbanken und des starken Dollars vierteljährlich fallenÖl fällt um 2% aufgrund…
WeiterlesenWall Street setzt Handelssaison mit roten Zahlen fort
Der Dollar legte am Dienstag zu, nachdem ein Bericht über das US-Dienstleistungsgewerbe im August die Ansicht bestärkte, dass sich die Vereinigten Staaten nicht in einer Rezession befinden, während der…
Weiterlesen