Gold nimmt Allzeithochs ins Visier – FED kommende Woche im Fokus

Gold Prognose und Analyse am 23.01.25 - Daytrading

Das gelbe Edelmetall Gold hat am Dienstag die technisch wichtige Widerstandsregion um 2.720 USD/Feinunze gebrochen (roter Kasten) und sich heimlich, still und leise in Richtung seiner Allzeithochs um derzeit um rund 2.787 USD/Feinunze aufgemacht. Was ich in diesem Zusammenhang spannend finde: der Terminmarkt erwartet laut FED Watch Tool bis Ende 2025 mit 50%iger Wahrscheinlichkeit nur…

Weiterlesen

Gold oder Aktien – das ist hier die Frage

 Der Krieg in der Ukraine hat die Nachfrage nach Gold spürbar verstärkt. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Studie des Technologiekonzerns Heraeus hervor. Demnach hat rund ein Drittel der Umfrageteilnehmer…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin: Wer macht das Rennen als Inflations- und Zollschutz?

Gold nimmt derzeit Kurs auf immer neue Allzeithochs. Das Edelmetall war kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze zu durchbrechen. Der traditionsreiche „sichere Hafen“ profitiert aktuell von einer Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, Sorge vor erneuter hoher Inflation und einem Konflikt zwischen Präsident Donald Trump und der US-Zentralbank FED um Zinssenkungen. Währenddessen…

Weiterlesen

Gold oder Bitcoin. Wer gewinnt?

Seit Tausenden von Jahren ist Gold eines der wichtigsten Mittel zur Erhaltung von Ersparnissen. Bis heute gibt die Menge des Goldes, die ein Mensch besessen hat, seinen Reichtum an. Das Zeitalter der digitalen…

Weiterlesen

Gold reagiert auf höhere Wahrscheinlichkeit einer Fed-Erhöhung

XTB: Das starke Beschäftigungswachstum in den USA im Mai bedeutet, dass eine Zinserhöhung durch die Fed während der nächsten zwei Sitzungen immer noch auf dem Tisch liegt. Derzeit rechnet der Markt mit einer Anhebung um 22 Basispunkte im Juli. Es ist zu beachten, dass die Arbeitslosenquote deutlich gestiegen ist, was ein Signal für die Fed…

Weiterlesen

Gold setzt Rekordjagd nach Fed-Prognose fort

Die gesenkte Konjunkturprognose der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Rekordrally beim Gold weiter angefacht. Der Preis für das Edelmetall legte am Donnerstag zeitweise auf bis zu 3.057 US-Dollar je Feinunze zu. Die Fed hatte am Mittwoch die Leitzinsen stabil gehalten und für dieses Jahr ein langsameres Wachstum der US-Wirtschaft von 1,7 Prozent prognostiziert. Im Dezember…

Weiterlesen

Gold sorgt für Schlagzeilen, da sein kometenhafter Aufstieg anhält

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Gold wird oft als altmodisch und träge abgetan und fliegt typischerweise unter dem Radar vieler moderner Anleger und Trader, insbesondere inmitten des Hypes um Kryptowährungen. Die jüngsten Preisbewegungen deuten jedoch darauf hin, dass das gelbe Metall alles andere als eine Sache der Vergangenheit ist. Nach fünf Jahren schrittweiser Preissteigerungen durchbrach Gold in diesem Monat endlich…

Weiterlesen

Gold springt an!

Im laufenden Jahr wird es voraussichtlich keine Leitzinserhöhung mehr geben! Die US-Notenbank hat am gestrigen Tag signalisiert eine Zinspause für 2019 einlegen zu wollen und beließ den Leitzins in…

Weiterlesen

Gold springt um 2% angesichts des Rückgangs der US-Renditen

XTB: Gold wird heute um mehr als 2% höher gehandelt und testet einen wichtigen mittelfristigen Widerstandsbereich um die Marke von $ 1.960 pro Unze. Grund für diese Entwicklung sind die veränderten Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik in der ganzen Welt und insbesondere in den Vereinigten Staaten. Die Märkte rechnen nur noch mit einer 60-prozentigen Chance auf eine…

Weiterlesen

Gold startet wieder durch!

Aufgrund der angespannten weltwirtschaftlichen Situation haben die Anleger erneut Kurs auf den „sichereren Hafen“ genommen. Der Goldpreis stieg am gestrigen Tag auf 1.287 US-Dollar je Feinunze und …

Weiterlesen

Gold steht ein Kursrutsch bevor

Gold steht ein Kursrutsch bevor

 Der Goldpreis hat sich in den letzten 2 Monaten wieder deutlich erholt. Doch nun deutet sich ein erneuter Richtungswechsel an. Ober der tatsächlich kommt und wie Sie mit Ihrem Trading davon profitieren…

Weiterlesen

Gold steht im Blickpunkt von Anlegern und Tradern, während Trump nach Washington zurückkehrt

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

In einer Welt voller schnelllebiger Märkte kann man leicht den Blick auf Edelmetalle vergessen. In einer Zeit, in der Aktien immer unbeständiger werden und digitale Vermögenswerte an einem einzigen Handelstag ein Vermögen machen oder verlieren können, ist es verständlich, dass man den Blick von altbekannten Rohstoffen wie Gold und Silber abwendet. Tatsächlich hatten viele Anleger…

Weiterlesen

Gold steht vor der Herausforderung

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall in dieser Handelswoche zunächst über die SMA20 (aktuell bei 2.042,7 US-Dollar) gelaufen ist, sich dort aber nicht festsetzen konnte. Der Rücksetzer konnte sich erst im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 2.019,7 US-Dollar) stabilisieren und in den letzten zwei Handelstagen erholen. Zum Wochenschluss konnte sich Gold wieder über…

Weiterlesen

Gold steigt trotz starkem USD

Der Goldpreis hat mit 1.355 USD pro Unze den höchsten Stand seit April 2018 erreicht, was hauptsächlich auf die steigenden Spannungen im Nahen Osten sowie den schwachen Daten aus China zurückzuführ…

Weiterlesen

Gold steigt und steigt – Rede Powells gibt Märkten neuen Mut

CMC Markets: Der DAX hat nach Ostern ein kühlendes Gewitter erlebt. In einem Schlag ging es um über 300 Punkte abwärts. Das ist normal und gehört zu einem Bullenmarkt. Sollte sich dieser jetzt fortsetzen, könnten schon bald neue Rekorde folgen. Charttechnisch bleiben weiter 18.700 Punkte ableitbar. Unter 18.200 Zählern dürfte es allerdings etwas ungemütlicher werden.…

Weiterlesen

Gold um 1,5 % gestiegen

Gold setzt seine starke Erholung fort und erreichte heute neue historische Höchststände, wobei es die Marke von 2900 $ pro Unze durchbrach. Gold ist in diesem Jahr bereits um mehr als 10% gestiegen, was die Rendite in nur etwas mehr als einem Monat auf etwa 1/3 des Vorjahreswerts bringt. In den letzten Monaten haben wir…

Weiterlesen

Gold und Bitcoin

Vor etwa 3 Wochen haben wir unsere Leser auf einen Korrelationsverstoß aufmerksam gemacht. Der Preis von Bitcoin wurde vom S&P 500 Index und Gold abgekoppelt. Die Situation hat sich in dieser Zeit…

Weiterlesen

Gold und die Katastrophenhausse

 Der Preis für das gelbe Metall hängt seit einer Weile unter der Marke von 2.000 Dollar je Unze fest. Doch der echte Move kommt erst noch – jedenfalls wenn es nach den Super-Bullen geht. Demnach könnte…

Weiterlesen

Gold und Euro kollabieren – WTI vor Ende der Erholung?

Gold Und Euro Kollabieren - WTI Vor Ende Der Erholung?

Tickmill: Gold, EURO und WTI stehen heute im Fokus. Nachdem beim Edelmetall und der FX-Paarung EURUSD bereits am Freitag ordentlich Verkaufsdruck herrschten, sieht es im EURO nach den Wahlen am Sonntag derzeit richtig düster aus. Ob hier zeitnah ein Richtungswechsel zu sehen ist, bleibt offen. Doch der Blick in den Chart offenbart zumindest im EURUSD…

Weiterlesen

Gold unter Druck – nicht mehr lange?

Der Goldpreis bewegt sich seit dem Top Mitte Februar bei rund 1.347 USD in einer Abwärtsbewegung. Gestern kam es zu einem neuen Verlaufstief im Bereich der 1.266er Marke.Charttechnisch interessant …

Weiterlesen

Gold unter Druck!

Der Goldpreis verzeichnete am gestrigen Tag erneut stärkere Abgaben. Zum Handelsausklang kostete eine Feinunze Gold 1.480 US-Dollar. Damit setzte das Edelmetall seine Abwärtsbewegung fort, die Anfa…

Weiterlesen

Gold verliert weiter an Glanz

Gold verliert weiter an Glanz

 Gold findet seit Monaten wenig Beachtung von den Käufern. Zuletzt notierten die Kurse des Edelmetalls auf Jahrestief. Eine kurze Erholung machte zwar Hoffnung auf einen Richtungswechsel, doch es scheint…

Weiterlesen

Gold versprüht wieder Glanz

 Ein schwacher US-Dollar sowie niedrige Anleiherenditen haben dem Edelmetall Rückenwind verliehen. Gold ist gefragt, die Rekordmarke von 2.000 US-Dollar je Feinunze scheint greifbar. Der Mai war für das…

Weiterlesen

Gold versus Aktien – das ist der entscheidende Unterschied!

Quirin Privatbank: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“  Im Schatten neuer Höchstkurse an den Aktienmärkten und auch beim Bitcoin hat der Goldpreis jüngst mit 2.195,26 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch markiert.     Was treibt den Goldpreis aktuell an? Am Kapitalmarkt wird nun darüber gerätselt, was denn überhaupt der Auslöser für den…

Weiterlesen

Gold von Zinsfantasie beflügelt – denn noch gibt es Potential nach oben!

Gold Von Zinsfantasie Beflügelt (noch Gibt Es Potential Nach Oben!)

Tickmill: Der Goldpreis hat es geschafft, über einen wichtige Marke zu steigen und damit ein Kaufsignal zu aktivieren. Aus technischer Sicht gibt es derzeit durchaus noch weiteres Potential in die Chartoberseite. Wo die Ziele liegen und unter welcher Voraussetzung es noch weiter nach oben gehen kann, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche…

Weiterlesen

Gold vor dem Comeback?

Das Schlimmste konnte am gestrigen Tag gerade noch abgewendet werden. Was ist passiert?Der Kurs ist im Rahmen eines dynamischen Abverkaufs in Richtung des letzten Tiefs bei 1.280 USD gelaufen und h…

Weiterlesen

Gold vor der Hürde

Was macht eigentlich… der Goldpreis? Sollten Sie sich diese Frage heute früh und damit pünktlich zum Start in die neue Woche auch schon gestellt haben, hätten wir hier die Antwort Der Preis für ein…

Weiterlesen

Gold vor der nächsten Aufwärtswelle?

Der Goldpreis hat nach dem Erreichen des Hauptwiderstands bei rund 1.324/1.326 USD Ende Januar ein Hoch ausgebildet. Seitdem befindet sich das Edelmetall in einer Korrektur innerhalb eines Aufwärts…

Weiterlesen

Gold vor der Rally zum Allzeithoch?

Gold vor der Rally zum Allzeithoch?

Gold startet mit dynamischen Bewegungen in die neue Handelswoche. Das hebt das Potential für eine Rally Richtung Allzeithoch über der Marke von 2.000 US-Dollar. Gold sucht den Weg nach oben Der große Aufwärtslauf…

Weiterlesen

Gold vs Fed – Rückgang des USD verstärkt die Attraktivität von Gold

Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) hielt sich am Dienstag über der Marke von 1.930 USD pro Barrel und erreichte damit ein Zweiwochenhoch, da sich die Aufmerksamkeit der Investoren auf die bevorstehenden Sitzungen der Zentralbanken richtet. Die Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die die Zinssätze voraussichtlich unverändert lassen wird, steht im Mittelpunkt des Interesses, da die Märkte…

Weiterlesen

Gold vs. Bitcoin – welches ist das bessere Instrument?

CMC Markets: Gold befindet sich in einer Übergangsphase. In den letzten 12 Monaten haben zwei wichtige Entwicklungen – Krieg und Inflation – dazu geführt, dass Gold viel stärker gehandelt wird als in den Jahren 2006 bis 2021. Beide Entwicklungen werden wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren anhalten und könnten sich positiv auf den Goldpreis auswirken.…

Weiterlesen

Gold vs. USD: Wer gewinnt das Rennen?

Trive: Die Zinserhöhungen in den USA haben die Attraktivität des Spotpreises für Gold (XAUUSD) beeinträchtigt. Wenn Trader die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Federal Reserve die Zinsen um weitere 25 Basispunkte anheben wird, könnte der sichere Hafen noch weiter fallen. Aggressive Zinserhöhungen könnten jedoch nicht den gewünschten Effekt auf den USD haben, da die…

Weiterlesen

Gold wartet auf weitere Signale

Gold hält sich relativ gut, obwohl an den Märkten der „Risk-on“ Stimmung weiterhin die Stimmung vorgibt. Die Unterstützungszone bei $1550 verhalf dem Edelmetall zu einem soliden Rebound. Jetzt noti…

Weiterlesen