Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gold̵
Gold: JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup mit optimistischem Kursziel
Gold startet mit starker Dynamik ins Jahr 2025, nachdem es seine beste Jahresperformance seit 2010 erzielt hat. Analysten prognostizieren weitere Gewinne angesichts erwarteter Zinssenkungen, geopolitischer Spannungen und anhaltender Käufe durch die Zentralbanken. Marktdynamik Gold Nach einem Anstieg von 27 % im Jahr 2024 ist der Goldpreis mit neuer Kraft ins Jahr 2025 gestartet und…
WeiterlesenGold: Kaufrausch
Bernstein Bank: Interessante News bei Gold: Die Notenbanken der Welt haben im vorigen Jahr so viel vom gelben Metall eingekauft wie seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr. Eine Investmentbank sieht ein neues Allzeithoch. Unbeirrt setzt der Goldpreis seinen jüngsten Marsch nach oben fort – hier der Tageschart. Kein Wunder: Pünktlich zur Woche der Notenbanken…
WeiterlesenGold: Kommt die Dynamik zum Erliegen?
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall in der letzten Handelswoche den Anstieg der Vorwoche konsolidiert hat. Es ging nicht wesentlich aufwärts, allerdings wurden die Rücksetzer, die sich eingestellt haben immer wieder zeitnah zurückgekauft. Zum Wochenschluss dominiert allerdings wieder Schwäche. Das Tageschart ist dennoch weiterhin bullisch zu interpretieren. Gold Rückblick: (11.03.2024 – 15.03.2024) Gold…
WeiterlesenGold: Kommt nach vier Verlustwochen eine weitere?
XTB: Das Edelmetall Gold ist in den letzten Handelstagen immer wieder an die SMA200 (aktuell bei 1.890,1 US-Dollar) gelaufen, hat diese Linie aber nicht überwinden können. Im Chart sind diese Bewegungen und die Versuche sehr gut nachzuvollziehen. Die SMA20 (aktuell bei 1.837,8 US-Dollar) wurde als weiterer Support im Nachgang aufgegeben. Im weiteren Handelsverlauf hat sich…
WeiterlesenGold: Kurz vor der Sommerpause
Steigende Covid-19 Neuinfektionen sowie Handelsstreitigkeiten zwischen USA, China und nun auch Europa haben dem Goldpreis in den letzten Wochen Auftrieb verliehen. Insbesondere die Geldpolitik ist ein…
WeiterlesenGold: nach 2,9% Plus bleibt es weiter bullish
XTB: Auch in der zurückliegenden Handelswoche konnte Gold wieder einen veritablen Gewinn ausweisen, rund 2,9% Plus in nur einer Handelswoche. Sowohl der Tageschart als auch der h4-Chart bleiben damit bullish zu interpretieren. Gold Rückblick: (09.01.2023 – 13.01.2023) Gold notierte am Montagmorgen bei 1.875,0 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 27,70 US-Dollar über dem Level am…
WeiterlesenGold: Nach Allzeithoch weiter bullisch
XTB: Es ging in den letzten Handelstagen für Gold übergeordnet seitwärts / abwärts, am Freitag der zurückliegenden Handelswoche konnte sich das Edelmetall mit Dynamik und mit Momentum über die 2.500 US-Dollar-Marke schieben und ein neues All-time-high formatieren. Und es bleibt weiter bullisch! Kann sich Gold über der SMA20 halten, so könnten sich die Aufwärtsbewegungen weiter fortsetzen. Denkbare…
WeiterlesenGold: Neue Allzeithochs und immer noch bullisch
XTB: Gold hat das aktuelle Allzeithoch in der abgelaufenen Handelswoche exakt an einem unserer übergeordneten Anlaufziele formatiert (2.758/60 US-Dollar). An unserer grundsätzlichen Einschätzung hat sich nichts geändert. Solange Gold über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 2.770/72 US-Dollar, die 2.787/89 US-Dollar bzw.…
WeiterlesenGold: Neue Allzeithochs Voraus
XTB: Gold hat in den letzten Handelswochen übergeordnet konsolidiert. Nachdem das Allzeithoch formatiert war ging es zunächst abwärts an die SMA20 (aktuell bei 2.336,4 US-Dollar). Einige Handelstage ging es an dieser Durchschnittslinie entlang. Nachdem es nicht gelungen war, wieder aufwärts zu laufen, wurde diese Linie dann aufgegeben. Gold hat es aber geschafft, den Kontakt zu der…
WeiterlesenGold: Neue Rally nach vierwöchiger Korrektur?
XTB: Der S&P 500 kann sich in dieser Woche nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der DAX / DE30 hält sich auf hohem Niveau. EURUSD erholt sich und testet erneut die 1,06er-Marke. Gold könnte die Gewinnserie für einen dritten Tag in Folge ausbauen. Die Ölsorte WTI steigt und testet das Vorwochenhoch. Der Bitcoin startet einen…
WeiterlesenGold: Neue Rekorde dank geldpolitischem Rückenwind
Helaba: Gold ist gefragt wie nie zuvor. Die Aussicht auf die nahende Zinswende der Fed hat wie ein Preisbooster gewirkt. Das Edelmetall erreichte mit 2.525 US-Dollar und 2.280 Euro je Feinunze neue Allzeithochs. Maßgeblich für den jüngsten Preissprung sind Spekulationen, wie aggressiv die Fed ihre Zinswende im kommenden Monat einleiten wird. Die Lockerungserwartungen haben ebenso…
WeiterlesenGold: Noch bullish, aber …
XTB: Im Gold Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall nach vielfachen Versuchen über die SMA50 (aktuell bei 2.031,9 US-Dollar) laufen konnte. Es ging zur Wochenmitte zunächst etwas aufwärts, die Gewinne wurden zum Wochenschluss wieder abgegeben. Im Zuge der Rücksetzer ging es zurück an die SMA50 / SMA20 (aktuell bei 2.029,8 US-Dollar). Beide Linien haben bisher als…
WeiterlesenGOLD: Noch keine bullische Interpretation
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall zunächst von der SMA50 (aktuell bei 2.014,3 US-Dollar) über die SMA20 (aktuell bei 2.043,3 US-Dollar) gelaufen ist, im weiteren Handelsverlauf aber wieder unter diese Linie gerutscht ist. Gold konnte sich im Zuge des Rücksetzers erneut an der SMA50 stabilisieren und erholen, ähnlich, wie es bereits Mitte Dezember gelungen…
WeiterlesenGold: Phase der Konsolidierung
XTB: Gold sollte es (idealerweise zu Wochenbeginn) schaffen, sich wieder über der SMA20 zu etablieren. Sollte dies abgebildet werden, so wäre dies zunächst ein Achtungserfolg. Wesentlich wird sein, ob es Gold auch schafft, sich zügig weiter aufwärts zu schieben. Stellen sich diese Bewegungen ein, so besteht die Perspektive, dass es wieder an die 2.400 US-Dollar und…
WeiterlesenGold: Quantitative Easing für das Volk – Goldkauf für 5.000 Dollar je Unze
Rätselhaftes Gold: Selten sprach mit der Flutung des Marktes durch frisch gedrucktes Geld so viel für das Metall. Indexfonds kaufen, Zentralbanken kaufen. Dennoch kommt der Preis nicht recht voran. Doch…
WeiterlesenGold: Rally legt eine Verschnaufpause ein!
In der letzten Woche ging es mit dem Goldpreis deutlich bergab. Der Rückgang erreichte in der Spitze die Marke von 1.484 US-Dollar – ein Minus von 22 USD gegenüber der Vorwoche. Die Anleger nahmen …
WeiterlesenGold: Rally legt eine Verschnaufpause ein!
In der letzten Woche ging es mit dem Goldpreis deutlich bergab. Der Rückgang erreichte in der Spitze die Marke von 1.484 US-Dollar – ein Minus von 22 USD gegenüber der Vorwoche. Die Anleger nahmen …
WeiterlesenGold: Rekorde ohne Ende?
Helaba: Gold setzt seinen Rekordkurs fort. Angetrieben von einer hohen globalen Nachfrage und zuletzt auch noch mit weiterem Schwung durch Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed versehen, eilt das Edelmetall von einem Hoch zum nächsten. Noch im Februar, als sich die Erwartungen der Anleger auf eine US-Zinswende auf einem Tiefpunkt befanden, rutschte Gold unter die…
WeiterlesenGold: Rekordhoch im Visier – sicherer Hafen in volatilen Zeiten
Der Goldpreis konnte im März 2024 die zuvor gesehene mehrjährige Stauzone nach oben auflösen und damit ein langfristig bedeutsames Anschlusskaufsignal generieren. Ende Oktober markierte er ein Allzeithoch bei 2.790 USD und initiierte dort eine Korrekturphase. Dabei traf das Edelmetall wiederholt im Dunstkreis der steigenden 100-Tage-Linie auf Kaufinteresse. Auf der Oberseite deckelte die horizontale Widerstandszone 2.725-2.750…
WeiterlesenGold: Relevantes Supportlevel um 1.845 USD steht im Fokus der Trader
Der Goldpreis sollte im Zuge des anhaltenden Inflationsdrucks eigentlich spürbar anziehen. Doch seit einigen Wochen ist das Gegenteil der Fall. Der Abwärtstrend im Tageschartebnet nun sogar den Weg in…
WeiterlesenGold: Resistance Level wurde den Bullen zum Verhängnis
Kehrt Gold nun zu seinem Glanz zurück oder nicht. Letzte Woche sah es fast so aus. Doch aktuell kommen erneute Zweifel an der Nachhaltigkeit der Kursanstiege auf. Denn der laufende Abverkauf sieht wenig…
WeiterlesenGold: Richtungswechsel?
Gold hat sich in den letzten Handelswochen kontinuierlich und deutlich aufwärtsschieben können. Es wurde ein Allzeithoch nach dem nächsten formatiert. In der abgelaufenen Handelswoche hat das Edelmetall aber den Rückwärtsgang eingelegt, bzw. etwas Luft abgelassen. Es ist in den letzten Handelstagen über 100 US-Dollar abwärts gegangen. In der zweiten Wochenhälfte wurde die SMA20 (aktuell bei…
WeiterlesenGold: Risiken eines möglichen kurzfristigen Anstiegs auf 1760 US Dollar
Im Goldpreis dürfte die Marke von $1733 der erste Widerstandsbereich (das 38,2 Fibo des August-September-Verkaufs) liegen, während $1755/60 die Supply-Zone auf der Oberseite ist – dies ist das obere Ende…
WeiterlesenGold: Ruhe vor dem Sturm?
Der Goldpreis hat in der letzten Woche wieder Stärke gezeigt und konnte zum Handelsausklang deutlich über der psychologisch ach so wichtigen 1.500-Dollar-Marke schließen. Dennoch ist der Kurs nach …
WeiterlesenGold: schützt jetzt der kritische Widerstand?
Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) ist inmitten geopolitischer Spannungen auf ein 6-Wochen-Hoch gestiegen. Die wachsende Besorgnis über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas hat die Nachfrage nach sicheren Häfen angeheizt, da Investoren auf die für heute angesetzte Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell warten. Die Möglichkeit, dass die US-Zinsen ihren Höchststand erreichen könnten,…
WeiterlesenGold: Setzt sich die aktuelle Schwäche weiter fort?!
Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Es gelang dem Edelmetall sich zunächst im Bereich des 23,6 % Retracement zu stabilisieren, es konnte aber keine nennenswerte Erholung abgebildet werden. In den letzten Handelstagen hat sich die Schwäche ausgeweitet. Sollte der Tagesschluss von Freitag zu Wochenbeginn…
WeiterlesenGold: sicherer Hafen und Inflationsschutz
Gold verzeichnete einen ausgesprochen guten Start in das Jahr 2022. Der Preis stieg im ersten Quartal um 6 Prozent, was dem stärksten Zuwachs seit dem zweiten Quartal 2020 und dem besten Jahresauftakt…
WeiterlesenGold: Sind jetzt die Bullen an der Reihe?
Anfang der Woche haben die Shorties ihr Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Was ist damit genau gemeint? Mit dem Rutsch unter die Marke von 1.483 US-Dollar hat sich ein glasklarer Abwärtstrend ausgebil…
WeiterlesenGold: SKS-Formation gewinnt an Kontur
Der Goldpreis musste auch am Dienstag nach Ostern weiter Federn lassen. Da half auch nicht die Meldung vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und dem World Gold Council, dass die Zentralbanken im …
WeiterlesenGold: Stellt sich eine breite Schwäche ein?
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall in der zurückliegenden Handelswoche übergeordnet seitwärts gelaufen ist. Es ging zunächst in den Bereich der 2.035 US-Dollar, hier ging es trotz einiger Versuche nicht weiter. Gold gab wieder unter die 2.020 US-Dollar nach. Im Chart ist erkennbar, dass das Edelmetall im Dunstkreis der SMA50 (aktuell bei 2.026,5 US-Dollar)…
WeiterlesenGold: Trotz Rücksetzer bleibt es bullish!
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold sich deutlich erholen konnte. Nachdem es zu Wochenbeginn zunächst weiter aufwärts ging, hat die Tageskerze am Freitag einen großen Teil der Wochengewinne wieder ausradiert. Dennoch notiert das Edelmetall nach wie vor über der SMA20. Unsere übergeordnete Einschätzung zu Gold ist damit unverändert bullisch. Gold Rückblick: (11.04.2023 – 14.04.2023)…
WeiterlesenGold: Trump drängt auf Fed-Chef-Wechsel – Goldpreis erreicht Rekordhöhen
US-Präsident Trump fordert öffentlich nicht zum ersten Mal den Abgang von Fed-Chef Powell und bricht eine weitere Welle der US-Dollar-Schwäche vom Zaum. Der Preis für eine Feinunze Gold rauschte mit einem neuen Rallyeschub um zeitweise 3 Prozent gen Norden und erreichte mit 3.430 US-Dollar je Feinunze neue Rekordwerte. Zuletzt handelte Gold leicht unterhalb der 3.500…
WeiterlesenGold: Und Weiter Aufwärts!
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall die Mitte der Vorwoche eingeleitete Gegenbewegung fortgesetzt hat. Es ging moderat aufwärts. Gold konnte sich im Zuge der Aufwärtsbewegung zunächst bis an die SMA20 (aktuell bei 2.025,0 US-Dollar) schieben. Im Chart ist erkennbar, wie schwer es dem Edelmetall gefallen ist, sich über diese Linie zu schieben… Wesentlich wird…
WeiterlesenGold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?
Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur ebenso schrittweisen Aufwertung von Gold. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3306 US-Dollar Marke. Sollte sich die Flucht aus dem US-Dollar und auch aus US-Staatsanleihen fortsetzen, dürfte der…
WeiterlesenGold: US-Verbraucherpreisdaten voraus
Beim Goldpreis kommt einem die Preisspanne in den letzten Wochen recht ermüdend vor. „Täglich grüßt das Murmeltier“, könnte man beinahe sagen, wenn man an die zuletzt immer wieder umspielte Marke von rund…
WeiterlesenGold: US-Verbraucherpreise voraus
ActivTrades: Die Goldbullen konnten sich bis Anfang Mai dieses Jahres noch richtig über eine Goldhausse freuen und dies bei immer wieder weiter ansteigenden Zinsen in den USA, in der Eurozone und in weiteren wichtigen Wirtschaftsräumen. Seitdem ging es rund 300 US-Dollar mit dem Aufzug hinunter. Über die letzten Monate bewegte sich Gold seitwärts, also wie…
WeiterlesenGold: Verschnaufen auf hohem Niveau – Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups
XTB: An der grundsätzlichen Interpretation des Tagescharts hat sich nicht viel verändert. Gold muss sich per Tagesschluss wieder über die SMA20 schieben und vor allem nachfolgend auch darüber etablieren kann. Sollte der Move über die SMA20 gelingen, so gilt es nachfolgend sich zügig weiter aufwärtszuschieben. Im Tageschart ist erkennbar, dass die letzten Bewegungen nicht über die…
WeiterlesenGold: Vielleicht kürzere Rücksetzer, aber Trend Aufwärts bleibt stabil
Ein neues Allzeithoch bei Gold wurde am vergangenen Freitag bei 2.817 US-Dollar festgestellt. Auf Wochensicht hat Gold wieder rund 1% plus zugelegt. Das Tageschart ist nach wie vor bullisch zu interpretieren. An unserer übergeordneten Einschätzung zum letzten Update hat sich nicht viel verändert. Solange es Gold schafft sich per Tagesschluss über der SMA20 (aktuell bei 2.717,4…
WeiterlesenGold: Voll im neutralen Bereich
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall seine Abwärtsbewegung weiter fortgesetzt hat, die sich bereits in der Vorwoche angedeutet hat. Durch den Rücksetzer in dieser Handelswoche ist das Tageschart nur noch neutral zu bewerten. Solange Gold per Tagesschluss unter der SMA20 (aktuell bei 2.023,7 US-Dollar) notiert, könnten sich jederzeit erneute Abgaben einstellen, die bis in…
WeiterlesenGold: Vorsicht bei der Nähe zum Widerstand
Gold konnte in den vergangenen Wochen deutlich zulegen. Nun besteht die Chance auf einen Sprung über die Marke von 1.840,00 USD. Doch zuvor gilt es, ein wichtiges Widerstandslevel aus dem Markt zu nehmen…
WeiterlesenGold: Was ist da nur los?
So schnell kann es gehen. Noch vor zwei Wochen erreichte der Goldpreis die Spitzenmarke von 1.346 US-Dollar, es schien als könnte die Bullen nichts aus der Ruhe bringen. Doch die Korrektur, die am …
WeiterlesenGold: was treibt das gelbe Edelmetall zu neuen Höchstständen?
Pepperstone: Der Goldpreis ist im März durch die Decke gegangen und die verbesserten Anlagemöglichkeiten haben für Rückenwind gesorgt, so dass der Spot-Goldpreis bis auf 2009$ gehandelt wurde. Gold-Long-Positionen dürften enttäuscht sein, dass die 2.000$-Marke nicht gehalten werden konnte. In der Folge sehen wir auf dem Chart auf Tagesbasis eine Unentschlossenheit, die durch die ausgeprägte Doji-Kerze…
WeiterlesenGold: Weiter Bullisch mit kleineren, technischen Rücksetzern!
XTB: Das Edelmetall Gold konnte sich in den letzten Handelstagen weiter erholen. Es ging in dieser Handelswoche teilweise dynamisch aufwärts. Die Anstiege wurden immer wieder konsolidiert, was im Chart gut erkennbar ist. Das 4h Chart ist damit bullisch zu interpretieren. Damit hat sich das Chartbild bullisch aufgehellt. Solange sich Gold über der SMA20 (aktuell bei…
WeiterlesenGold: weiter Bullisch nach neuem Allzeithoch!
XTB: Zum Wochenschluss formatierte Gold ein neues Allzeithoch. Mit dem Move der letzten beiden Handelstage hat sich das Tageschart für Gold wieder aufhellt. Solange es das Edelmetall schafft, sich per Tagesschluss über der SMA20 zu halten, solange könnte sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Denkbare, übergeordnete Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 2.590/92 US-Dollar, die 2.611/13 US-Dollar,…
WeiterlesenGOLD: Weiter bullisch und weiter über 2.000
XTB: Der Tageschart bleibt bullisch zu interpretieren. Kann sich Gold per Tagesschluss über der SMA20 halten, so könnte sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Denkbare Anlaufziele könnten die 2.020/22 US-Dollar und übergeordnet der Bereich bei 2.039/42 US-Dollar sein. Diese Anlaufziele könnten erreicht werden, solange das Edelmetall über der SMA20 notiert. Gold Rückblick: (20.11.2023 – 24.11.2023)…
WeiterlesenGOLD: Weiter bullish nach Ostern!
XTB: Der Rohstoff Gold notierte am Montagmorgen bei 1.953,6 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 16,40 US-Dollar unter dem Level am Montagmorgen der Vorwoche und 17,20 US-Dollar unter dem Wochenschluss am Freitagabend. Gold formatierte gleich am Montagmorgen das Wochentief. Es ging von hier aus bis zum Nachmittag wieder an und über die 1.980 US-Dollar-Marke. Nach einer längeren…
WeiterlesenGold: Weiter bullish, getrieben von negativen Nachrichten vom Bankensektor
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold sich deutlich erholen konnte, die Aufwärtsbewegung in dieser Handelswoche ist aber etwas zu erliegen gekommen. Es haben sich im Handelsverlauf in der Handelswoche Rücksetzer eingestellt, die aber zeitnah zurückgekauft wurden. Übergeordnet bewegt sich das Edelmetall in etwa auf dem Level der Vorwoche. Grundsätzlich sind wir für Gold aber bullish…
WeiterlesenGold: Weiter nach dem Allzeithoch – Wochenausblick und Trading Setups
XTB: In der letzten Handelswoche konnte Gold ein neues Allzeithoch erklimmen. Zwar gab es am Freitag einen deutlichen Rücksetzer, dennoch spricht mittelfristig für die nächsten Wochen vieles für weiter steigende Notierungen. Das Edelmetall muss versuchen sich zunächst über der SMA20 per Tagesschluss etablieren. Eine weitere Voraussetzung wäre, dass das Edelmetall dann rasch aufwärts laufen muss.…
WeiterlesenGold: Weiter nach Oben, aber ohne kräftigen Schub – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Unserere Einschätzung in Bezug auf die Interpretation des Tagescharts von Gold hat sich wenig geändert. Das Edelmetall muss versuchen sich zunächst per Tagesschluss über der SMA20 zu etablieren. Eine weitere Voraussetzung wäre, dass das Edelmetall dann rasch aufwärts laufen muss. Erst wenn diese beiden Voraussetzungen eingetreten sind, wären Notierungen im Bereich der 2.050/75 US-Dollar…
WeiterlesenGold: Weitere Erholungsbewegungen möglich
XTB: Die Aktienmärkte sind fest in das neue Jahr gestartet. Der DAX hat in der ersten Handelswoche 2023 gut 750 Punkte hinzugewonnen. Auch die amerikanischen Aktienmärkte entwickelten sich freundlich. Gold hat sich bereits Ende des letzten Jahres über die 1.800 US-Dollar schieben und zu Jahresbeginn auch über diesem Level etablieren können. Im Tageschart ist erkennbar, dass…
Weiterlesen