Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gold̵
Gold: ETFs könnten Aufholpotenzial haben
In der letzten Analyse zu Gold wurde auf die Marktverfassung des Edelmetalls am Terminmarkt aufmerksam gemacht. Die Positionierungen der professionellen Marktteilnehmer können mit dem wöchentlich erscheinenden…
WeiterlesenGold: EU-USA-Zolleinigung – kurzfristige Goldkorrekturen als Kaufchancen für Investoren
Die Einigung in Sachen EU-USA-Zollstreit dürfte den Kapitalfluss in den sicheren Hafen namens Gold etwas ausbremsen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3337 US-Dollar Marke. Mit einer nun vorliegenden Einigung zwischen den beiden großen Wirtschaftsblöcken dürfte sich die Risikobereitschaft an den Märkten erhöhen und Gold möglicherweise kurzfristig und mangels Zinsen/Erträgen als nachteilhaft erschienen…
WeiterlesenGold: Gefahr für weitere Abgaben – Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups
XTB: Seit einiger Zeit hat sich an der Ausgangslage und an der Interpretation des Tagescharts für uns nichts geändert: Solange Gold per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange besteht die Gefahr, dass sich weitere Abgaben einstellen könnten, die zunächst in den Bereich der 1.880/75 US-Dollar und dann übergeordnet bis in den Bereich der SMA200 (aktuell…
WeiterlesenGold: Gefahr von weiteren Rücksetzern steigt
XTB: Mit dem Move unter die SMA20 hat sich das Tageschart eingetrübt. Gold ist auch darauf und dran, den Kontakt zur SMA20 zu verlieren, was in der Konsequenz bedeuten würde, dass sich die Abgaben weiter fortsetzen könnten. Anlaufziel könnte die SMA50 (aktuell bei 2.242,4 US-Dollar) sein. Sollte diese Linie angelaufen werden, so hätte das Edelmetall im…
WeiterlesenGold: Gegenwind nur temporärer Natur
Zuflüsse in breit diversifizierende Rohstoffkörbe und kräftige Abflüsse aus Edelmetall- und Energie-ETCs kennzeichnen den ETC-Handel. „Die Kombination von steigenden Inflationserwartungen, schwachem US…
WeiterlesenGold: Geht der Ausverkauf in die nächste Runde?
Der Goldpreis ist in der vergangenen Woche deutlich unter Druck geraten und fiel erneut unter die 1.300-Dollar-Marke. Auf Wochensicht verlor das Edelmetall über 20 Dollar – ein Minus von 1,6%.Der j…
WeiterlesenGold: Geldpolitische Erwartungen setzen dem Edelmetall erheblich zu
Insgesamt ist das Marktsentiment stark von der herrschenden Risikoaversion geprägt. Sichere Assets werden entsprechend gesucht. Das Primärmarktumfeld stellt sich für Covered Bonds indes übersichtlich dar…
WeiterlesenGold: Gelingt das Festsetzen über dem Allzeithoch?
XTB: Gold muss unbedingt verhindern einen Tagesschluss unter der SMA20 zu formatieren, der am Folgetag bestätigt wird. Gelingt dies und kann sich das Edelmetall per Tagesschluss über der SMA20 halten, so könnte es wieder aufwärts gehen. Wichtig wäre, dass sich Bewegungen mit Dynamik unterlegt sind. Wird diese Forderung umgesetzt, so könnte Gold zunächst an das…
WeiterlesenGold: Geopolitische Spannungen stützen Goldpreis trotz technischer Überhitzung
Die Goldhausse bekommt weiter Unterstützung von der geopolitischen Seite. Ob nun der Angriff Israels in Katar oder das Eindringen offensichtlich russischer Drohnen in den polnischen Luftraum – Gold wird weiter gekauft. Dennoch zeichnet sich eine Verlangsamung der Aufwärtsbewegung ab. Auf Tagesbasis ist Gold derzeit mit einem RSI-Wert von über 85 Punkten massiv technisch überkauft. Kurzfristige…
WeiterlesenGold: Geopolitische Spannungen und schwacher US-Dollar treiben Goldpreise an
Der US-Dollar schwächelt weiter – EUR/USD markierte am Donnerstag mit über 1,16 ein neues Mehrjahreshoch. Dies macht Gold aufgrund der Basiswährung US-Dollar für Anleger aus dem Euroraum etwas günstiger. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3420 US-Dollar Marke. Vor allem aber die geopolitische Risikoprämie dürfte es sein, die antreibt. Die Sorge vor einer…
WeiterlesenGold: Glänzende Aussichten
Das Edelmetall ist heiß begehrt. Seit Mitte August legte der Kurs über 11% zu, ein Ende der Rally ist noch nicht in Sicht.Zudem sorgte in der vergangenen Woche die Ankündigung einer viel vorsichtig…
WeiterlesenGold: Glänzende Aussichten dank US-Präsident Trump
Gold knüpft mit neuen Rekordmarken beinahe nahtlos an das vergangene Jahr an, sowohl mit knapp 2.920 US-Dollar als auch mit gut 2.815 Euro je Feinunze. In den ersten beiden Monaten des Jahres weist Gold ein Plus von rund 13 % auf. Ein Großteil der aktuellen Dynamik geht auf US-Präsident Trump zurück. Seine erratische Handelspolitik befeuert…
WeiterlesenGold: Hausse und Rekordhochs dank Zinssenkungsaussichten
Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es beinahe auf 1,1880) Gold weiter nach oben. Vor allem aber sorgt die Aussicht auf heute in den USA fallende Zinsen für eine Fortsetzung der Hausse. Außerdem positioniert man sich in…
WeiterlesenGold: Im Höhenrausch
Helaba: Gold jagt von einem Rekord zum nächsten. Trotz steigender Realzinsen und enttäuschter Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed bleibt das Edelmetall in Reichweite seiner jüngsten Allzeithochs von 2.426 $/Uz. bzw. 2.283 €/Uz. Weitere Rekorde sind nicht auszuschließen. Dabei kann mit einem Jahresplus von 20% in Euro- und knapp 16% in Dollarrechnung schon jetzt auf außergewöhnliches…
WeiterlesenGold: Im Schatten von Silber
Von der Hoffnung auf eine Überwindung der Pandemie profitieren derzeit Risikopapiere wie Aktien. Damit ist Gold als sicherer Anlagehafen weniger gefragt. Im gestiegenen Silberpreis hingegen spiegelt sich…
WeiterlesenGold: Im Vergleich H4-Chart, MN-Chart und D1-Chart
Mehr Unsicherheit an der Wall Street, rückläufige US-Anleiherenditen (sprich steigende TNOTE) sowie ein schwächelnder USD unterstützten den Goldpreis gegen Ende der vergangenen Handelswoche bei der…
WeiterlesenGold: Immer neue Hochs?
XTB: Und immer noch und immer wieder im Jahr 2024: Neue Allzeithochs im Gold! Es wurde in der abgelaufenen Handelswoche erneut ein Wochengewinn ausgewiesen (und zwar stolze 3,1% auf Wochensicht), der achte in diesem Jahr. Die letzten fünf Tageskerzen sind alle grün, die letzte Tageskerze könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich die Aufwärtsbewegung zu…
WeiterlesenGold: Immer noch eher bullisch
XTB: Es kommt jetzt darauf an, ob es Gold schafft, sich wieder über die SMA20 zu schieben und auch zu etablieren. Sollte dies gelingen, so wäre es in unseren Augen weiterhin zwingend, dass es zügig weiter aufwärts geht. Stellen sich diese Kursmuster ein so könnte es zunächst an die 2.200 US-Dollar und übergeordnet an die Anlaufziele…
WeiterlesenGold: ist Gold jetzt ein stabiler Anker?
Meine Güte – was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das mag so mancher Trader und vor allem Investor gestern nach dem US-Börsenschluss gedacht haben. Der Technologie- und E-Commerce-Riese Amazon.com…
WeiterlesenGold: JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup mit optimistischem Kursziel
Gold startet mit starker Dynamik ins Jahr 2025, nachdem es seine beste Jahresperformance seit 2010 erzielt hat. Analysten prognostizieren weitere Gewinne angesichts erwarteter Zinssenkungen, geopolitischer Spannungen und anhaltender Käufe durch die Zentralbanken. Marktdynamik Gold Nach einem Anstieg von 27 % im Jahr 2024 ist der Goldpreis mit neuer Kraft ins Jahr 2025 gestartet und…
WeiterlesenGold: Kaufrausch
Bernstein Bank: Interessante News bei Gold: Die Notenbanken der Welt haben im vorigen Jahr so viel vom gelben Metall eingekauft wie seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr. Eine Investmentbank sieht ein neues Allzeithoch. Unbeirrt setzt der Goldpreis seinen jüngsten Marsch nach oben fort – hier der Tageschart. Kein Wunder: Pünktlich zur Woche der Notenbanken…
WeiterlesenGold: Kommt die Dynamik zum Erliegen?
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall in der letzten Handelswoche den Anstieg der Vorwoche konsolidiert hat. Es ging nicht wesentlich aufwärts, allerdings wurden die Rücksetzer, die sich eingestellt haben immer wieder zeitnah zurückgekauft. Zum Wochenschluss dominiert allerdings wieder Schwäche. Das Tageschart ist dennoch weiterhin bullisch zu interpretieren. Gold Rückblick: (11.03.2024 – 15.03.2024) Gold…
WeiterlesenGold: Kommt nach vier Verlustwochen eine weitere?
XTB: Das Edelmetall Gold ist in den letzten Handelstagen immer wieder an die SMA200 (aktuell bei 1.890,1 US-Dollar) gelaufen, hat diese Linie aber nicht überwinden können. Im Chart sind diese Bewegungen und die Versuche sehr gut nachzuvollziehen. Die SMA20 (aktuell bei 1.837,8 US-Dollar) wurde als weiterer Support im Nachgang aufgegeben. Im weiteren Handelsverlauf hat sich…
WeiterlesenGold: Kurz vor der Sommerpause
Steigende Covid-19 Neuinfektionen sowie Handelsstreitigkeiten zwischen USA, China und nun auch Europa haben dem Goldpreis in den letzten Wochen Auftrieb verliehen. Insbesondere die Geldpolitik ist ein…
WeiterlesenGold: Mittelzuflüsse und Preise treiben Vermögen in Gold-ETFs nach oben
Die Experten des World Gold Council meldeten jüngst die Mittelzuflüsse der weltweiten Gold-ETFs. Die Mittelzuflüsse in Gold-ETFs- stiegen im Monat August den dritten Monat in Folge. Aufgrund nochmaliger Mittelzuflüsse und gleichsam gestiegenen Goldpreisen sind die Assets under Management (AUM) in Bezug auf Gold-ETFs global um 5 Prozent auf über 407 Milliarden US-Dollar angestiegen. Zuletzt handelte…
WeiterlesenGold: nach 2,9% Plus bleibt es weiter bullish
XTB: Auch in der zurückliegenden Handelswoche konnte Gold wieder einen veritablen Gewinn ausweisen, rund 2,9% Plus in nur einer Handelswoche. Sowohl der Tageschart als auch der h4-Chart bleiben damit bullish zu interpretieren. Gold Rückblick: (09.01.2023 – 13.01.2023) Gold notierte am Montagmorgen bei 1.875,0 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 27,70 US-Dollar über dem Level am…
WeiterlesenGold: Nach Allzeithoch weiter bullisch
XTB: Es ging in den letzten Handelstagen für Gold übergeordnet seitwärts / abwärts, am Freitag der zurückliegenden Handelswoche konnte sich das Edelmetall mit Dynamik und mit Momentum über die 2.500 US-Dollar-Marke schieben und ein neues All-time-high formatieren. Und es bleibt weiter bullisch! Kann sich Gold über der SMA20 halten, so könnten sich die Aufwärtsbewegungen weiter fortsetzen. Denkbare…
WeiterlesenGold: Neue Allzeithochs und immer noch bullisch
XTB: Gold hat das aktuelle Allzeithoch in der abgelaufenen Handelswoche exakt an einem unserer übergeordneten Anlaufziele formatiert (2.758/60 US-Dollar). An unserer grundsätzlichen Einschätzung hat sich nichts geändert. Solange Gold über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 2.770/72 US-Dollar, die 2.787/89 US-Dollar bzw.…
WeiterlesenGold: Neue Allzeithochs Voraus
XTB: Gold hat in den letzten Handelswochen übergeordnet konsolidiert. Nachdem das Allzeithoch formatiert war ging es zunächst abwärts an die SMA20 (aktuell bei 2.336,4 US-Dollar). Einige Handelstage ging es an dieser Durchschnittslinie entlang. Nachdem es nicht gelungen war, wieder aufwärts zu laufen, wurde diese Linie dann aufgegeben. Gold hat es aber geschafft, den Kontakt zu der…
WeiterlesenGold: Neue Rally nach vierwöchiger Korrektur?
XTB: Der S&P 500 kann sich in dieser Woche nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der DAX / DE30 hält sich auf hohem Niveau. EURUSD erholt sich und testet erneut die 1,06er-Marke. Gold könnte die Gewinnserie für einen dritten Tag in Folge ausbauen. Die Ölsorte WTI steigt und testet das Vorwochenhoch. Der Bitcoin startet einen…
WeiterlesenGold: Neue Rekorde dank geldpolitischem Rückenwind
Helaba: Gold ist gefragt wie nie zuvor. Die Aussicht auf die nahende Zinswende der Fed hat wie ein Preisbooster gewirkt. Das Edelmetall erreichte mit 2.525 US-Dollar und 2.280 Euro je Feinunze neue Allzeithochs. Maßgeblich für den jüngsten Preissprung sind Spekulationen, wie aggressiv die Fed ihre Zinswende im kommenden Monat einleiten wird. Die Lockerungserwartungen haben ebenso…
WeiterlesenGold: Noch bullish, aber …
XTB: Im Gold Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall nach vielfachen Versuchen über die SMA50 (aktuell bei 2.031,9 US-Dollar) laufen konnte. Es ging zur Wochenmitte zunächst etwas aufwärts, die Gewinne wurden zum Wochenschluss wieder abgegeben. Im Zuge der Rücksetzer ging es zurück an die SMA50 / SMA20 (aktuell bei 2.029,8 US-Dollar). Beide Linien haben bisher als…
WeiterlesenGOLD: Noch keine bullische Interpretation
XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall zunächst von der SMA50 (aktuell bei 2.014,3 US-Dollar) über die SMA20 (aktuell bei 2.043,3 US-Dollar) gelaufen ist, im weiteren Handelsverlauf aber wieder unter diese Linie gerutscht ist. Gold konnte sich im Zuge des Rücksetzers erneut an der SMA50 stabilisieren und erholen, ähnlich, wie es bereits Mitte Dezember gelungen…
WeiterlesenGold: Nur leichte Abkühlung nach der Hitzewelle
Nach der heißen Phase für Gold folgt die Entspannung. Eigentlich hätte das Edelmetall stärker korrigieren müssen, als die Anleger mit der Entlastung im Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie dem Waffenstillstand zwischen Israel und Iran wieder in den Risikomodus übergegangen sind. Dabei ist das Edelmetall nur temporär unter die Marke von 3.300 US-Dollar je…
WeiterlesenGold: Phase der Konsolidierung
XTB: Gold sollte es (idealerweise zu Wochenbeginn) schaffen, sich wieder über der SMA20 zu etablieren. Sollte dies abgebildet werden, so wäre dies zunächst ein Achtungserfolg. Wesentlich wird sein, ob es Gold auch schafft, sich zügig weiter aufwärts zu schieben. Stellen sich diese Bewegungen ein, so besteht die Perspektive, dass es wieder an die 2.400 US-Dollar und…
WeiterlesenGold: Quantitative Easing für das Volk – Goldkauf für 5.000 Dollar je Unze
Rätselhaftes Gold: Selten sprach mit der Flutung des Marktes durch frisch gedrucktes Geld so viel für das Metall. Indexfonds kaufen, Zentralbanken kaufen. Dennoch kommt der Preis nicht recht voran. Doch…
WeiterlesenGold: Rally legt eine Verschnaufpause ein!
In der letzten Woche ging es mit dem Goldpreis deutlich bergab. Der Rückgang erreichte in der Spitze die Marke von 1.484 US-Dollar – ein Minus von 22 USD gegenüber der Vorwoche. Die Anleger nahmen …
WeiterlesenGold: Rally legt eine Verschnaufpause ein!
In der letzten Woche ging es mit dem Goldpreis deutlich bergab. Der Rückgang erreichte in der Spitze die Marke von 1.484 US-Dollar – ein Minus von 22 USD gegenüber der Vorwoche. Die Anleger nahmen …
WeiterlesenGold: Rekorde ohne Ende?
Helaba: Gold setzt seinen Rekordkurs fort. Angetrieben von einer hohen globalen Nachfrage und zuletzt auch noch mit weiterem Schwung durch Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed versehen, eilt das Edelmetall von einem Hoch zum nächsten. Noch im Februar, als sich die Erwartungen der Anleger auf eine US-Zinswende auf einem Tiefpunkt befanden, rutschte Gold unter die…
WeiterlesenGold: Rekordhoch im Visier – sicherer Hafen in volatilen Zeiten
Der Goldpreis konnte im März 2024 die zuvor gesehene mehrjährige Stauzone nach oben auflösen und damit ein langfristig bedeutsames Anschlusskaufsignal generieren. Ende Oktober markierte er ein Allzeithoch bei 2.790 USD und initiierte dort eine Korrekturphase. Dabei traf das Edelmetall wiederholt im Dunstkreis der steigenden 100-Tage-Linie auf Kaufinteresse. Auf der Oberseite deckelte die horizontale Widerstandszone 2.725-2.750…
WeiterlesenGold: Rekordzuflüsse in Gold-ETFs – Liquidität erreicht neuen Höchststand
Die Experten des „World Gold Council“ publizierten den aktuellen Juni 2025er-Bericht mit den ETF-Kapitalflüssen. Damit stehen auch die Daten für das erste Halbjahr 2025 bereit. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3328 US-Dollar Marke. Im Monat Juni drehte sich das Spiel weder um und die Kapitalflüsse waren in Bezug auf Gold-ETFs erstmals wieder…
WeiterlesenGold: Relevantes Supportlevel um 1.845 USD steht im Fokus der Trader
Der Goldpreis sollte im Zuge des anhaltenden Inflationsdrucks eigentlich spürbar anziehen. Doch seit einigen Wochen ist das Gegenteil der Fall. Der Abwärtstrend im Tageschartebnet nun sogar den Weg in…
WeiterlesenGold: Resistance Level wurde den Bullen zum Verhängnis
Kehrt Gold nun zu seinem Glanz zurück oder nicht. Letzte Woche sah es fast so aus. Doch aktuell kommen erneute Zweifel an der Nachhaltigkeit der Kursanstiege auf. Denn der laufende Abverkauf sieht wenig…
WeiterlesenGold: Richtungswechsel?
Gold hat sich in den letzten Handelswochen kontinuierlich und deutlich aufwärtsschieben können. Es wurde ein Allzeithoch nach dem nächsten formatiert. In der abgelaufenen Handelswoche hat das Edelmetall aber den Rückwärtsgang eingelegt, bzw. etwas Luft abgelassen. Es ist in den letzten Handelstagen über 100 US-Dollar abwärts gegangen. In der zweiten Wochenhälfte wurde die SMA20 (aktuell bei…
WeiterlesenGold: Risiken eines möglichen kurzfristigen Anstiegs auf 1760 US Dollar
Im Goldpreis dürfte die Marke von $1733 der erste Widerstandsbereich (das 38,2 Fibo des August-September-Verkaufs) liegen, während $1755/60 die Supply-Zone auf der Oberseite ist – dies ist das obere Ende…
WeiterlesenGold: Ruhe vor dem Sturm?
Der Goldpreis hat in der letzten Woche wieder Stärke gezeigt und konnte zum Handelsausklang deutlich über der psychologisch ach so wichtigen 1.500-Dollar-Marke schließen. Dennoch ist der Kurs nach …
WeiterlesenGold: schützt jetzt der kritische Widerstand?
Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) ist inmitten geopolitischer Spannungen auf ein 6-Wochen-Hoch gestiegen. Die wachsende Besorgnis über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas hat die Nachfrage nach sicheren Häfen angeheizt, da Investoren auf die für heute angesetzte Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell warten. Die Möglichkeit, dass die US-Zinsen ihren Höchststand erreichen könnten,…
WeiterlesenGold: Setzt sich die aktuelle Schwäche weiter fort?!
Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Es gelang dem Edelmetall sich zunächst im Bereich des 23,6 % Retracement zu stabilisieren, es konnte aber keine nennenswerte Erholung abgebildet werden. In den letzten Handelstagen hat sich die Schwäche ausgeweitet. Sollte der Tagesschluss von Freitag zu Wochenbeginn…
WeiterlesenGold: sicherer Hafen und Inflationsschutz
Gold verzeichnete einen ausgesprochen guten Start in das Jahr 2022. Der Preis stieg im ersten Quartal um 6 Prozent, was dem stärksten Zuwachs seit dem zweiten Quartal 2020 und dem besten Jahresauftakt…
WeiterlesenGold: Sind jetzt die Bullen an der Reihe?
Anfang der Woche haben die Shorties ihr Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Was ist damit genau gemeint? Mit dem Rutsch unter die Marke von 1.483 US-Dollar hat sich ein glasklarer Abwärtstrend ausgebil…
Weiterlesen