DAX macht Verluste wieder wett – viele offene Fragen zum „Billionen-Wumms“

Trotz zwischenzeitlich aufgekommenem Verkaufsdruck konnte der DAX am Nachmittag die Marke von 23.400 Punkten zurückerobern und damit seiner Erfolgsstory ein nächstes Rekordhoch hinzufügen. Doch vor allem die Situation an der Wall Street bleibt fragil und die Volatilität hoch. Wie lange der deutsche Markt sein Eigenleben noch verteidigen kann, bleibt zumindest kurzfristig fraglich. Die EZB hat…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 22. März 2022

Der Deutsche Aktienindex legte zum Wochenbeginn einen Fehlstart hin. Nach dem „Reshuffle“ des DAX (Beiersdorf und Siemens Energy stiegen aus der obersten Börsenliga in den MDAX ab und Daimler Truck und…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 6. Januar 2023: Starker US-Arbeitsmarkt überrascht

flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Donnerstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 14.436,31 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,85 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Mailand, Paris und Zürich wiesen ebenso Abgaben auf, während der Londoner FTSE100 und der Madrider IBEX35 Zugewinne verbuchen konnten. Der EuroStoxx50…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 8. März 2023: Vonovia-Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht

flatex: Der Deutsche Aktienindex DAX schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,60 Prozent bei 15.559,53 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,88 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich schlossen die Indizes durchweg mit Abgaben. Der EuroStoxx50 verlor um 0,81…

Weiterlesen

DAX mit deutlichem Wochenplus

 Die abgelaufene Woche schlossen die Aktienbarometer mehrheitlich mit deutlichen Kursgewinnen. Die erste Zinserhöhung der US-Notenbank gab den Investoren eine gewisse Orientierung. Zudem wurde die Erholung…

Weiterlesen

DAX mit deutlichen Wochenverlust

 Die abgelaufene Woche zeigte einmal mehr, wie die labil die Lage am Aktienmarkt derzeit ist. Die Störfeuer kamen erneut aus verschiedenen Richtungen. Hohe Inflationszahlen. Warnungen vor länger andauernden…

Weiterlesen

DAX mit neuem Jahreshoch – Investoren freunden sich mit Rezession an 

CMC Markets: Während die Edelmetalle wie Gold und Silber ihren Höhenflug der vergangenen Wochen unbeirrt fortsetzen, scheitert der Deutsche Aktienindex mit seinem ersten Ausbruchsversuch über das ehemalige Jahreshoch. Die neue Marke liegt jetzt bei 15.737 Zählern, womit der Index zumindest seinen Aufwärtstrend bestätigt. Ein nächster Versuch könnte daher nur eine Frage von Stunden sein.  …

Weiterlesen

DAX mit starkem Jahresauftakt, Gold im Breakoutmodus

DAX mit starkem Jahresauftakt, Gold im Breakoutmodus

Tickmill: Der deutsche Leitindex DAX hat zum Jahresauftakt in den Rallymodus geschalten und die Marke von 14.000 Punkten pulverisiert. Ein Blick in die Charttechnik verrät: Aktuell hat der DAX durchaus Luft bis 15.000 Punkte. Auch Gold ist weiter gesucht. Hier steht der als nächstes der Test der Marke von 1.900 USD auf der Agenda.  …

Weiterlesen

DAX nach Rekordhoch im einer Phase der Unsicherheit – wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und der EU weiter?

Die Freude an den Finanzmärkten über die Zollpause währte nur kurz. Immerhin beförderte dies den deutschen Leitindex DAX zu einem Allzeithoch von über 24.100 Punkten. Eine nüchterne Standortbestimmung steht jedoch noch aus. Einerseits heißt pausieren nicht, dass sich das Thema erledigt hat. Andererseits rückt die hohe US-Staatsverschuldung zunehmend in den Fokus. In Verbindung mit dem…

Weiterlesen

DAX orientiert sich wieder nach oben – EZB gelingt der Drahtseilakt

CMC Markets: Die Europäische Zentralbank hat heute die Gratwanderung erfolgreich absolviert. Die Falken haben sich zwar durchgesetzt, sodass die Währungshüter den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf jetzt 4,5 Prozent anhoben. Die Tauben aber sind insofern zum Zuge gekommen, dass sie diese Zinserhöhung als die wohl letzte verkaufen können. Ein Restrisiko allerdings bleibt, denn natürlich…

Weiterlesen

DAX pausiert nach Allzeithoch – China will und muss Wachstum ankurbeln 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist am vergangenen Donnerstag auf ein neues Allzeithoch gestiegen und hat damit die Gefahr einer oberen Trendwende zunächst abgewendet. Die Korrektur auf die 50-Tage-Linie Anfang September war also lediglich ein Teilstück eines weiterhin intakten Aufwärtstrends. Die Käufer, die auf diesem Niveau eingestiegen sind, haben jetzt die Charttechnik auf ihrer Seite.…

Weiterlesen

DAX positiv aber ohne Überzeugung

Der DAX war am Mittwoch erneut positiv unterwegs, doch den Anlegern und Investoren scheint vor der EZB-Sitzung die Überzeugung zu fehlen. Der Index macht zwar den Anschein, grundsätzlich wieder auf Rekordkurs zu sein, doch der letzte Push scheint dem DAX noch zu fehlen. Der gestrige Tag schloss mit einem Plus von 0,77 Prozent bei einem…

Weiterlesen

DAX ringt um Stabilisierung – Wall Street sendet technisches Warnsignal 

CMC Markets: Die Zeit, in die Anleger die Flut an negativen Nachrichten ignoriert haben, ist vorüber. Sie realisieren nun, dass nicht nur die Zinsen für längere Zeit auf hohem Niveau bleiben, sondern auch die geopolitischen Krisen nicht so schnell gelöst werden können. Israels Armee wird aller Wahrscheinlichkeit nach in Gaza von Haus zu Haus gehen…

Weiterlesen

DAX rutscht weiter ab – geldpolitische Verwirrung am Hexensabbat 

Die Anleger hoffen darauf, dass der Spuk der vergangenen gut 36 Stunden bald vorbei ist, aber heute ist Hexensabbat. Die Volatilität ist erhöht, eine zweite Verkaufswelle kann jederzeit einsetzen. Wo der DAX heute Abend schließen wird, lässt sich aus den Positionierungen in Optionen nicht ableiten. Selbst die größten Einzelinvestoren können nicht allein Aktien bewegen, geschweige…

Weiterlesen

DAX schrammt knapp an der 19.000er Marke vorbei und fällt

CMC Markets: Keine zehn Punkte fehlten dem DAX heute noch bis zur 19.000er Marke. Diese Nähe reichte aber einigen Anlegern, nach der Rally mal ein paar Gewinne mitzunehmen. Den Bullen könnte auf den letzten Metern und im saisonal schwachen Börsenmonat September etwas die Puste ausgehen. Zwar werden sie durch die Aussicht auf fallende Zinsen weiter…

Weiterlesen

DAX sendet erstes Warnsignal – US-Inflationsdaten im Fokus

Der gestrige Handelstag im DAX mit einer Spanne von über 500 Punkten lässt sich nicht allein als Ausdruck ungebremster Kauflaune deuten, sondern könnte vielmehr ein Warnsignal für eine bereits erreichte Erschöpfung sein. Die Euphorie der letzten Wochen basierte zu einem großen Teil auf der Hoffnung, dass Washington und Peking in ihrem Handelsstreit zu substanziellen Zugeständnissen…

Weiterlesen