Aktie im Fokus: Allianz mit starkem Wachstum und optimistischen Aussichten – Dividendenrendite bei knapp 5 Prozent

Finanznachrichten: Die Allianz SE hat vor gerade mal drei Wochen den Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2024 vorgelegt und dabei ein starkes operatives Ergebnis von 3,9 Milliarden Euro erzielt, was leicht über dem Vorjahreswert von 3,8 Milliarden Euro liegt.

Das gesamte Geschäftsvolumen der Allianz stieg im zweiten Quartal um 7,6 % auf 42,6 Milliarden Euro, was die robuste Performance in allen Geschäftsbereichen widerspiegelt.

Aber vor allem: die Allianz Aktie hat seitdem gute 10% zugelegt!

Eigentlich kein Wunder – schauen Sie doch mal auf die nachfolgenden Charts:

 

Finanzkennzahlen der Allianz Aktie

Die Allianz bleibt aufgrund ihrer starken Finanzlage und ihrer robusten Geschäftsstrategie gut positioniert.

Umsatzwachstum:

Im ersten Halbjahr 2024 stieg das Geschäftsvolumen der Allianz auf 91 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

 

 

Operatives Ergebnis:

Für das gesamte Jahr 2024 erwartet die Allianz ein operatives Ergebnis zwischen 13,8 und 15,8 Milliarden Euro.

 

Gewinn pro Aktie (EPS):

Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag im ersten Halbjahr 2024 bei 12,57 Euro, eine Steigerung gegenüber 11,40 Euro im Vorjahr​.

 

 

Analysteneinschätzungen zur Allianz Aktie

Analysten bewerten die Allianz-Aktie überwiegend positiv, mit einer klaren Kaufempfehlung.

Die Ankündigung eines erweiterten Aktienrückkaufprogramms im August 2024, das um 500 Millionen Euro auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro erhöht wurde, stärkt zusätzlich das Vertrauen in die Aktie und wird als positives Signal für die Aktionäre gewertet​.

 

 

Allianz SE mit 4,92% Dividendenrendite

Die Allianz SE hat eine sehr attraktive Dividendenpolitik, die in den letzten Jahren zu stetigen Erhöhungen der Dividendenzahlungen geführt hat.

Für das Geschäftsjahr 2024 hat die Allianz eine Dividende von 13,80 Euro je Aktie festgelegt. Diese Entscheidung spiegelt die erhöhte Ausschüttungsquote von 60 % des bereinigten Nettoergebnisses wider, was eine Fortsetzung der starken Geschäftsentwicklung und der attraktiven Dividendenpolitik des Unternehmens darstellt.

Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 4,92 %, basierend auf dem Aktienkurs von etwa 280,70 Euro

Dividendenhistorie der Allianz SE:

• 2023: 13,80 Euro pro Aktie (Dividendenrendite: 4,92 %)
• 2022: 11,40 Euro pro Aktie (Dividendenrendite: 5,7 %)
• 2021: 10,80 Euro pro Aktie (Dividendenrendite: 5,2 %)
• 2020: 9,60 Euro pro Aktie (Dividendenrendite: 4,8 %)
• 2019: 9,60 Euro pro Aktie (Dividendenrendite: 4,4 %)

 

Allianz Dividendenrendite 2019 Bis 2023 Chart

Allianz Dividendenrendite 2019 Bis 2023 Chart

 

Allianz Aktie Chart

Fazit zur Allianz Aktie

Angesichts der starken Finanzkennzahlen, der positiven Analystenbewertungen und der deutlichen Kursgewinne in den letzten Wochen bleibt die Allianz-Aktie ein klarer Kauf.

Die Aktie hat in den letzten drei Wochen etwa 10 % zugelegt und bietet dennoch eine attraktive Dividendenpolitik mit einer hohen Ausschüttungsquote und einer robusten Dividendenrendite von aktuell 4,92 %.

Allianz profitiert von einem stabilen Geschäftsumfeld und einer proaktiven Kapitalmanagementstrategie, was weiteres Kurspotenzial verspricht und die Aktie sowohl für wachstumsorientierte als auch für einkommensorientierte Anleger attraktiv macht

 

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News