Aktie im Fokus: Apple – Apple Intelligence, Elon Musk und der Faradaysche Käfig

ActivTradesFür Schlagzeilen sorgte Apple mit der Ankündigung der neuen Releases seiner Betriebssysteme für iPhone, iPad und Co.

Das brachte Elon Musk auf den Plan, laut darüber nachzudenken, iPhones künftig in einen Faradayschen Käfig zu packen.

Das zeigt, dass die Ankündigungen von Apple für Aufmerksamkeit sorgen.

Folglich schoss die Aktie um 7 Prozent nach oben und hat einen wichtigen Widerstand gebrochen.

Doch was genau hat Apple denn angekündigt?

 

 

Apple erweitert Dienste: Wanderrouten, neue Apple Pay-Funktionen, Tap to Cash

Zunächst wurde auf der Entwicklerkonferenz eine ganze Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die mit den neuen Releases der Betriebssysteme auf den Apple Produkten zugänglich werden.

Basierend auf dem Nutzerverhalten erweiterte Apple seine Dienstleistungen im Bereich Apple Maps beispielsweise mit der Möglichkeit, Wanderrouten in sämtlichen US-Nationalparks nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern, zu speichern und offline zu verwenden.

Weiterhin kommen verbesserte Funktionen für Apple Pay und auch die Anwendung der Apple Geräte auf den neuen Softwareversionen zum Einsatz.

Beispielsweise wird die Tap to Cash Funktion eingeführt, die es künftig ermöglicht, dass beim Zusammenhalten zweier iPhones Apple Cash ausgetauscht werden und somit die Flexibilität zwischen Apple Nutzern erhöht wird.

 

Funktionsvielfalt und Apple Intelligence

Im Bereich Fitness wartet Apple mit einem kompletten Redesign auf.

Auch hier wird die Flexibilität für Nutzer erweitert, so dass noch mehr Personalisierung möglich ist und Fitness zum individuellen Erlebnis wird.

Diese und weitere Funktionen sind schon allein innovativ, doch der Knaller auf der Entwicklerkonferenz war die Ankündigung von Apple Intelligence.

Mit Apple Intelligence zieht KI ins iPhone und weitere Apple Geräte ein und treibt selbst Elon Musk aus dem Sessel.

Apple stellte damit unter Beweis, dass sie den Anschluss an KI nicht verloren haben, sondern Apple geht mit der Ankündigung direkt in die Leader Position.

Zunächst soll die künstliche Intelligenz den Nutzern dabei helfen, sprachlich wie auch schriftlich mit ihren Geräten direkt zu kommunizieren.

Bildgeneratoren sollen auf Kontakte und personalisierte Informationen zugreifen können und Texte sollen per KI erstellt werden können.

Die Kehrseite der Medaille für Apple wird hier zweifelsohne der Datenschutz sein, wenn künstliche Intelligenz auf Kontakte und persönliche Informationen zugreift und diese weiterverarbeitet und auch entsprechend aus den Geräten heraus kommunizieren könnte.

Die Konkurrenz hat jedoch die gleichen Probleme und Apple ist hier im Vorteil.

Apple hat ein in sich geschlossenes Ökosystem und die Daten und Informationen liegen alle im Kosmos der Apple Server.

Die Konkurrenz greift hier auf verteilte Systeme zu, was es aus Sicht des Datenschutzes schwieriger machen dürfte, die Dienstleistungen datenschutzrechtlich wasserdicht abzusichern.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass für die Anwendung der KI-Services die vorherige Zustimmung des Nutzers Voraussetzung ist, vor allem dann, wenn sie den Apple Kosmos verlassen.

Zudem verspricht Apple, dass Kundendaten niemals auf Servern gespeichert werden, was über Schnittstellen durch Externe überprüfbar sein soll.

Soweit nichts neues, da wäre noch die Frage warum geht Elon Musk derart aus dem Sessel und möchte iPhones in seinen Unternehmen verbieten und vor Betreten der Unternehmen in einen Faradayschen Käfig legen?

Es liegt wohl an den Kooperation mit OpenAI und GPT4, welche in direkter Konkurrenz zu Musks Unternehmen stehen.

An dieser Stelle gibt Apple Daten der Nutzer aus der Hand, weil beim Abfragen an Fremdanbieter keine Kontrolle mehr besteht, was mit den Daten geschieht.

 

 

Apple Aktie Chart

 

Der technische Blick auf die Apple Aktie

Was bedeutet diese nun für Trader?

Wie kann man mit einer derart durch die Decke schießenden Aktie umgehen?

Wer bereits vor der Entwicklerkonferenz auf den Durchbruch gesetzt hat, ist in der komfortablen Lage jetzt die Gewinne zu verwalten, doch wie kann man jetzt noch in die Aktie rein?

 

Apple; Quelle: ActivTrader

Apple; Quelle: ActivTrader

 

Wie im Chart ersichtlich, befindet sich die Aktie direkt nach dem Ausbruch.

Das Ausbruchslevel liegt bei rund 198 US-Dollar.

Dieses Ausbruchlevel hat die Aktie bereits um über 4 Prozent überschritten.

Wer jetzt in den Ausbruch noch mit einsteigt könnte darauf achten, dass das Ausbruchsniveau nicht über 5 Prozent überschritten wird, denn es muss auch immer damit gerechnet werden, dass die Aktie möglicherweise das Ausbruchsniveau nochmals teste und damit ein Einstieg in den Ausbruch einen Drawdown nach sich ziehen könnte, welcher dann im Rahmen bleiben würde, wenn der Kurs nicht allzu weit vom Ausbruchsniveau entfernt liegt.

Die zweite Variante wäre, auf einen Rücksetzer zu warten und dann an bestimmten Fibonacci Ebenen einzusteigen.

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News