Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial, aber Mindestdividende soll gesenkt werden

Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 05. August 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 40,17 Euro.

Seitdem konnte das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 14. Februar 2025 auf 51,53 Euro klettern.

Zuletzt handelte die BASF Aktie im Bereich rund um die 50 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 51,53 Euro, 54,21 Euro, 55,87 Euro, 58,55 Euro und 60,21 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 48,85 Euro, 47,19 Euro, 45,85 Euro und 44,51 Euro.

 

BASF Kursziel

Die Experten von Warburg Research vergaben ein Ziel von 54,00 Euro, die von Berenberg 52,00 Euro und die von Bernstein Research ein Ziel von 60,00 Euro.

Besonders die Ziele von 54,00 und 60,00 Euro wären mit den Widerständen von 54,21 und 60,21 Euro recht passabel zu erklären.

 

BASF Aktie Chart

 

BASF Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die BASF-Aktie zeigt für 2025 ein gemischtes Bild mit moderatem Aufwärtspotenzial trotz anhaltender Herausforderungen im Chemiesektor.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
BASF erwartet für das Gesamtjahr 2024 einen Umsatz von 65,3 Milliarden Euro, was einen leichten Rückgang gegenüber 68,9 Milliarden Euro im Jahr 2023 darstellt.

Das EBITDA vor Sondereinflüssen wird mit 7,9 Milliarden Euro prognostiziert, leicht über dem Vorjahreswert von 7,7 Milliarden Euro.

Der freie Cashflow für 2024 wird mit 0,7 Milliarden Euro erwartet, deutlich über den Analystenschätzungen von 0,4 Milliarden Euro.

BASF Kursziel

Die aktuellen Analystenmeinungen zur BASF-Aktie zeigen ein gemischtes Bild. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 53,03 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 9,81% gegenüber dem aktuellen Kurs von 48,29 Euro impliziert. Die Kursziele variieren dabei stark zwischen 40,00 Euro und 60,00 Euro. Von 25 Analysten empfehlen 15 die Aktie zum Kauf, 7 zum Halten und 3 zum Verkauf.

Berenberg hat kürzlich das Kursziel leicht auf 52,00 Euro angehoben, stufte die Aktie aber gleichzeitig von „Kaufen“ auf „Halten“ herab.

Goldman Sachs sieht mit einem Kursziel von 57,00 Euro größeres Potenzial.

BASF Dividende

BASF hat eine signifikante Änderung seiner Dividendenpolitik angekündigt. Ab dem Geschäftsjahr 2024 plant der Chemiekonzern, die Mindestdividende auf 2,25 Euro je Aktie zu senken. Dies stellt einen deutlichen Rückgang gegenüber der bisherigen Ausschüttung von 3,40 Euro dar.

Für den Zeitraum 2025 bis 2028 beabsichtigt BASF, insgesamt mindestens 12 Milliarden Euro an die Aktionäre auszuschütten. Ab 2027 sollen zusätzlich Aktienrückkäufe im Wert von etwa 4 Milliarden Euro erfolgen.

Diese neue Strategie zielt darauf ab, die Gesamtausschüttung an die Aktionäre auf dem Niveau der vergangenen Jahre zu halten.

Fazit BASF Aktie

Die BASF-Aktie steht vor Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025. Ein Hauptrisiko ist die anhaltende Konjunkturschwäche im Chemiesektor, die den Umsatz belasten könnte.

Analysten prognostizieren jedoch für 2025 eine Erholung mit einem Umsatzwachstum von 3,25% auf 67,37 Milliarden Euro.

Die geplante Restrukturierung unter dem neuen CEO Markus Kamieth bietet Potenzial für Effizienzsteigerungen. 

Gleichzeitig könnten hohe Energiekosten und regulatorische Herausforderungen in Deutschland die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Das durchschnittliche Kursziel von 53,03 Euro deutet auf ein moderates Aufwärtspotenzial hin.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News