Aktie im Fokus: bei Siemens Energy bleiben die Bullen am Ruder – Analysten sehen noch bis zu 25% Kurspotential

Die Aktie von Siemens Energy (WKN: ENER6Y) weist in allen Zeitebenen einen intakten Aufwärtstrend auf. Dabei verfügt sie über ausgeprägte absolute und relative Stärke. Im Jahresvergleich konnte das Papier um rund 274 Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus 33 Prozent.  Eine im Februar gestartete dreiwellige mittelfristige Korrektur traf im Bereich eines bedeutenden Supportclusters am 7. April auf Kaufinteresse.

Ausgehend vom dort bei 42,02 EUR ausgebildeten Tiefs knapp oberhalb der steigenden 200-Tage-Linie meldeten sich die Bullen eindrucksvoll zurück.

Sie beförderten die Notierung dynamisch über die korrektive Abwärtstrendlinie.

Im Handel am Donnerstag markierte der Anteilsschein ein neues Rekordhoch bei 66,80 EUR.

Potenzielle nächste Ausdehnungsziele …

 

Chart

 

… lassen sich mit Hilfe der Fibonacci-Analyse bei 70,75 EUR, 73,25 EUR und 78,62/79,91 EUR ausmachen.

Unterstützt ist die Preiskurve derzeit bei 63,74/64,56 EUR und 60,94 EUR.

Darunter käme es zu einer Eintrübung des kurzfristigen Chartbildes und es wäre ein Schließen der bis 57,72 EUR reichenden Aufwärtslücke vom 17. April einzuplanen.

Das Unternehmen wird am 8. Mai seine Quartalszahlen präsentieren.

 

Siemens Energy Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Siemens Energy Aktie zeigt nach aktuellem Stand ein eher positives Bild, auch wenn einige Risiken bestehen bleiben.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Siemens Energy ein Umsatzwachstum von 13 % bis 15 % gegenüber dem Vorjahr. Die Profitmarge vor Sondereinflüssen wird nun mit 4 % bis 6 % angegeben.

Das Unternehmen erwartet ein Nettoergebnis von bis zu einer Milliarde Euro.

Der Ausblick für den Free Cashflow vor Steuern wurde auf rund vier Milliarden Euro angehoben.

Siemens Energy Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für Siemens Energy liegt aktuell bei 58,88 Euro auf Sicht von zwölf Monaten, basierend auf 20 Analystenschätzungen. Die Spanne reicht dabei von einem Minimum bei 22,00 Euro (Bernstein Research) bis zu einem Höchstwert von 85,00 Euro (das wären circa 25% Kurspotential).

Zuletzt haben Jefferies ein Kursziel von 55,00 Euro, die Deutsche Bank 74,00 Euro, Goldman Sachs 63,00 Euro und Berenberg 75,00 Euro ausgegeben.

Elf Analysten empfehlen den Kauf, fünf raten zum Halten, fünf zum Verkauf der Aktie.

 

Fazit Siemens Energy Aktie

Im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz von Siemens Energy um 20,7 % auf 9,96 Milliarden Euro, während der operative Gewinn vor Sondereffekten 906 Millionen Euro erreichte – verglichen mit 2,1 % Marge im Vorjahr jetzt 9,1 %. Die Rekordaufträge von 14,4 Milliarden Euro treiben den Auftragsbestand auf 119 Milliarden Euro, das Unternehmen hebt die Prognose für das Gesamtjahr auf ein Umsatzwachstum von 13–15 % und einen Gewinn von bis zu 1 Milliarde Euro an.

Risiken bleiben vor allem im Windkraftsegment, wo Qualitätsprobleme und hohe Kosten Druck ausüben, sowie durch mögliche regulatorische Belastungen etwa durch drohende US-Zölle, die noch nicht finanziell quantifiziert sind.

Die Free-Cashflow-Prognose wurde auf 4 Milliarden Euro verdoppelt, Analysten warnen dennoch vor Belastungen durch die starke Abhängigkeit von der Gas- und Powersparte sowie Unsicherheiten im globalen Windmarkt.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News