Aktie im Fokus: Bilfinger – Das hätte nicht passieren dürfen!
direktbroker-FX.de: Aktien des Industriedienstleisters Bilfinger sind in der abgelaufenen Woche mit einem merklichen Kursrutsch unter eine äußerst wichtige und langjährige Unterstützung gerutscht. Das Papier notiert jetzt sogar unter den Tiefs aus dem Crashjahr 2009 und könnte auf mittelfristiger Sicht weiter zurückfallen. Das Wertpapier des international agierenden Konzerns Bilfinger notierte vor wenigen Jahren noch in einem intakten Aufwärtstrend und Anfang 2014 auf einem Verlaufshoch bei 93,05 Euro.
Nur wenig später stürzte die Aktie regelrecht ab und begab sich bis 2016 an die Tiefs aus Anfang 2009 um 23,39 Euro wieder abwärts. In diesem Bereich versuchten Marktteilnehmer einen Boden zu etablieren, scheiterten aber an der entscheidenden Triggermarke von rund 45,00 Euro.
Nach fortgesetzten Abgaben rutschte das Wertpapier schließlich in der abgelaufenen Woche unter die mittelfristig entscheidende Unterstützung von 23,39 Euro ab und hat damit ein weiteres Verkaufssignal ausgelöst.
Dieses dürfte sich nun mittelfristig auf die Aktie auswirken und eröffnet damit neue Handelsansätze.
Short-Chance:
Der Kursrutsch unter den markanten Support von 23,39 Euro hat in der Bilfinger-Aktie ab sofort weiteres Korrekturpotenzial zunächst in den Bereich von rund 20,00 Euro freigesetzt, darunter könnte es sogar an die Tiefstände aus 2001/2002 um 15,00 Euro weiter abwärts gehen.
Ohne zwischengeschaltete Erholungsansätze einzubeziehen, erhält das Wertpapier erst um 15,00 Euro eine realistische Chance auf einen weiteren Bodenbildungsversuch und anschließende Anstiegschancen zurück an den ehemaligen Support von 23,39 Euro. Sollte sich die Akte widererwartend und binnen kürzester Zeit mindestens über das Niveau von 25,00 Euro wieder zurückkämpfen, könnte sich der kurzfristige Ausflug unter die Tiefs aus 2009 von 23,39 Euro als Ausreißer entpuppen.
In diesem Fall würde der Wert noch einmal mit einem blauen Auge davon kommen, höhere Anstiegschancen als an die Sommerhochs sowie den EMA 50 auf Wochenbasis um 29,81 Euro werden dem Papier jedoch nicht zugemutet.
- Einstieg per Market-Sell-Order : 21,74 Euro
- Kursziel : 20,00 / 15,00 Euro
- Stop : > 24,50 Euro
- Risikogröße pro CFD : 2,76 Euro
- Zeithorizont : 1 – 3 Monate
Wochenchart:

Bilfinger SE; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 21,74 Euro; 11:30 Uhr
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.