Aktie im Fokus: BMW weiter im Korrekturmodus, aber ein kleines Signal könnte schnell zur Rally führen!

Die BMW-Aktie (WKN: 519000) etablierte nach dem Markieren eines Mehrjahreshochs bei 115,35 EUR im April 2024 einen Abwärtstrend, der die Notierung bis auf ein im April dieses Jahres verbuchtes 5-Jahres-Tief bei 62,96 EUR zurückführte.

Der dort gestartete mittelfristige Aufwärtstrend ist intakt und beförderte das Papier bis auf ein im August gesehenes Rallyhoch bei 91,72 EUR. Darunter schwenkte der Wert in den Korrekturmodus ein.

Der Rücksetzer gewann gestern deutlich an Dynamik und führte zu einer von hohem Volumen begleiteten Verletzung der steigenden 50-Tage-Linie und dem Markieren eines 5-Wochen-Tiefs bei 83,08 EUR.

Der charttechnische Fokus richtet sich nun auf …

die mittelfristig kritische Auffangzone bei 78,88-81,60 EUR.

Dort befinden sich unter anderem die steigenden gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 100 und 200 Tage, die mittelfristige Aufwärtstrendlinie, die untere Begrenzung der Ichimoku-Wolke, das 61,8%-Fibonacci-Retracement sowie das letzte Reaktionstief vom August.

Kann sich der Anteilsschein spätestens dort stabilisieren, bleibt das übergeordnete technische Bias konstruktiv für die Bullen.

Mit Blick auf die Oberseite lassen sich nächste Hürden für den Fall einer technischen Erholung bei 86,13-87,14 EUR, 88,22 EUR und 89,41/89,56 EUR ausmachen.

Ein Tagesschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde ein erstes prozyklisches Indiz für ein Ende der laufenden Korrekturphase liefern.

Bestätigt würde die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends mit einem Break über 91,72/92,38 EUR per Tagesschluss. In diesem Fall liegt das nächste Ausdehnungsziel bei 94,44/95,34 EUR.

 

BMW Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    Für einen Balkon ist es nie zu spät

    Wer nicht mehr ohne Balkon auskommen möchte, kann einfach nachrüsten. Möglich ist das auch bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern. Dies gelingt schnell und günstig mit einer...