Aktie im Fokus: Constellation Energy – allein KI und Krypto benötigen viel Energie

Energie braucht der Mensch, vor allem eine Menge an Elektrizität, also umgangssprachlich „Strom“. Besonders im Zeitalter von KI und Krypto könnte Energie zur Mangelware werden. Bezogen auf KI dürften Rechenzentren in den kommenden Jahren regelrecht zu schwarzen Löchern von Energie werden, Unmengen an Energie aufsaugen. Der Investmentbank Goldman Sachs zufolge soll der globale Strombedarf bis zum Jahr 2027 um 50 Prozent ansteigen und bis zum Jahr 2030 gar um 165 Prozent.

Unabhängig davon, ob es nun 100 Prozent oder 150 Prozent sind – dieser Strom muss in dieser Zeitspanne schließlich irgendwo zur Verfügung stehen. Woher soll er kommen? Mittels Windenergie, Solarenergie und weitere Erneuerbare Energien dürfte dieser Bedarf nicht ausreichend gedeckt werden können.

Die Kernkraft ist folglich wieder oben auf und damit auch Konzerne wie Constellation Energy.

 

Führender US-Versorger mit Atomschwerpunkt

Die „Constellation Energy Corporation“ gehört zu den Fortune200-Unternehmen und hat den Konzernsitz in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland. Die an der Technologiebörse NASDAQ gehandelte Stammaktie hat das Handelssymbol „CEG“. Das Wertpapier der „Constellation Energy Corporation“ ist in den marktbreiten US-Leitindex S&P500 eingebunden und ist zudem auch im führenden Index der NASDAQ, dem NASDAQ100, Mitglied.

Das Unternehmen „Constellation Energy Corporation“ ist der größte Erzeuger von sauberer, emissionsfreier Energie und ein führender Anbieter von Energie in den USA. Der Konzern gab mit dem Stand des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtstromerzeugungskapazität von 31,676 Gigawatt an. Davon entfielen 22,068 Gigawatt auf Atomkraft, 7,045 Gigawatt auf Erdgas und Erdöl und 2,563 Gigawatt auf Erneuerbare Energien.

Zusätzlich zu den eigens erzeugten 31,676 Gigawatt bezog der Konzern über weitere Kontrakte erzeugten Strom mit einer Abnahmemenge von rund 4,774 Gigawatt. Im Jahr 2023 wies der Konzern ein Angebot von 174.047 Gigawattstunden und für 2024 181.711 Gigawattstunden aus.

 

Constellation Energy Quartalszahlen

Im Geschäftsjahr 2024 konnte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 23,568 Milliarde US-Dollar ausweisen, sowie einen Überschuss von 3,638 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis betrug 11,89 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien lag bei 315 Millionen Stück (über die Jahre fiel diese Anzahl sukzessive zurück).

Im ersten Quartal 2025 betrug der Umsatz 6,788 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis 451 Millionen US-Dollar, das EBIT 151 Millionen US-Dollar und der Überschuss 118 Millionen US-Dollar (in QI/2024 waren es 883 Millionen US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis lag bei 0,38 US-Dollar, im Vorjahresquartal waren es jedoch 2,78 US-Dollar.

Constellation Energy bestätigte im Rahmen der QI/2025er-Zahlen den Ausblick für das Gesamtjahr 2025. Man geht von einem EPS auf non-GAAP-Basis in einer Spanne von 8,90 bis 9,60 US-Dollar aus.

 

Constellation Energy – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Constellation Energy (via ActivTrader mit dem Symbol CEG.US aufzufinden) via NASDAQ.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Hoch des 23. Januar 2025 von 351,620 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 07. April 2025 von 162,490 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei der Marke von 351,620 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 396,255 US-Dollar (1.236%), 423,868 US-Dollar (1.382%) und 468,502 US-Dollar abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Marken von 306,985 US-Dollar (0.764%), 279,372 US-Dollar (0.618%), 257,055 US-Dollar (0.50%), 234,738 US-Dollar (0.382%), 207,125 US-Dollar (0.236%) und 162,490 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 351,620 US-Dollar, also ein nochmaliger Anlauf auf das Hoch vom 23. Januar 2025 möglich. Zur Unterseite könnte dqs 0.618prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 279,372 US-Dollar getestet werden.

Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 65,10 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung der Aktie auf.

 

Constellation Energy Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News