Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Erholung mit höherem Öl- und Gaspreis möglich

Die „Exxon Mobil Corporation“ (Symbol: XOM) ist eigenen Angaben zufolge ein integriertes Unternehmen, das Exploration, Produktion, Raffinerie, Chemie, Verkauf, Vertrieb und weitete Tätigkeiten im Produktportfolio aufweist. Zu den Schwerpunkten in Bezug auf die Geschäftstätigkeit gehört das Segment „Upstream“ (die Exploration, die Förderung von Öl und Gas), das Segment „Product Solutions“ (Raffinerie, Chemie und Vertrieb), sowie das Segment „Low Carbon Solutions“ (Innovationen im Bereich der CO2-Abscheidung, Wasserstoff-Aktivitäten und weitere Tätigkeiten im Bereich der „Erneuerbaren Energien“). Exxon Mobil entstand aus der Fusion von „Exxon“ und „Mobil“ im Jahr 1999. Exxon Mobil hat den Konzernsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas.

Die Aktie von ExxonMobil ging zum regulären Börsenschluss an der NYSE mit einem leichten Minus von 0,29 Prozent und mit einem Schlusskurs von 114,36 US-Dollar aus dem Handel. Die Marktkapitalisierung liegt damit bei rund 487,55 Milliarden US-Dollar.

Auf Sicht der letzten 52 Wochen lag das Hoch bei 123,21 US-Dollar und das Tief bei 97,80 US-Dollar.

Von Januar bis September 2024 pendelte beispielsweise der Kurs von Rohöl der Sorte Brent in einem Band von grob 91 bis 69 US-Dollar je Fass – im Vergleichszeitraum 2025 lag dieses Preisband bei 82 bis 58 US-Dollar je Fass.

Dennoch konnte sich der Kurs noch vergleichsweise gut halten, schob sich seit 2023 im Bereich von rund 123 bis 98 US-Dollar seitwärts.

Im Fall sich zum Winterquartal erholender Rohöl- und Gaspreise könnte auch der Kurs von Exxon Mobil Erholungspotenzial aufweisen.

 

 

QIII/FY2025er-Zahlen

Exxon Mobil veröffentlichte die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 – parallel dazu wurden die 9M/2025er-Zahlen ausgewiesen.

Auf Quartalssicht (von QIII/2024 zu QIII/2025) fiel der Umsatz von 87,792 auf 83,331 Milliarden US-Dollar, das EBIT von 13,026 auf 10,932 Milliarden US-Dollar und der den Aktionären von Exxon Mobil zuzurechnende Überschuss von 8,610 auf 7,548 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis sank von 1,92 auf 1,76 US-Dollar, die Dividende für die Stammaktionäre legte indes von 0,95 auf 0,99 US-Dollar zu. Positiv: Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien reduzierte sich im Vergleichszeitraum von rund 4,462 auf rund 4,285 Milliarden Stück.

9M/FY2025er-Zahlen

Betrachten wir und vorliegend auch den Neunmonatsvergleich, also 9M/2024 zu 9M/2025. Exxon Mobil wies in 9M/2024 einen Gesamtumsatz von 266,159 Milliarden US-Dollar aus und meldete für 9M/2025 einen Umsatz von 249,930 Milliarden. Auch das EBIT sank in dieser Zeit von 39,060 auf 33,237 Milliarden US-Dollar, der Überschuss fiel von 26,070 auf 22,343 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis legte ebenfalls den Rückwärtsgang ein und sank von 6,12 auf 5,16 US-Dollar. Die Dividendenzahlungen summierten sich auf 2,97 US-Dollar, in 9M/2024 waren es 2,85 US-Dollar.

Exxon Mobil – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Wie sieht die Aktie von „Exxon Mobil“ (Symbol: XOM) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse (NYSE) gehandelte Wertpapier. Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.

 

 

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 07. Oktober 2024 von 126,310 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 10. April 2025 von 97,760 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei den Marken von 115,404 US-Dollar (0.618%), 119,572 US-Dollar (0.764%) und 126,310 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 133,048 US-Dollar (1.236%), 137,216 US-Dollar (1.382%) und 143,954 US-Dollar (1.618%) abzuleiten. Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 112,035 US-Dollar (0.50%), 108,666 US-Dollar (0.382%), 104,498 US-Dollar (0.236%) und 97,760 US-Dollar (0.00%) zu suchen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

 

 

 

Ein Unterstützungsbereich – und damit ein Ziel der Bären – könnte das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement von 108,666 US-Dollar sein.

Ein Ziel der Bullen könnte ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 126,310 US-Dollar sein (diese Ziele wären auf Sicht von zumindest mehreren Tagen bis Wochen anzulegen).

Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen. Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte mit 52,39 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung.

 

Exxon Mobil Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News