Aktie im Fokus: Fresenius Medical Care – Abverkauf nach Zahlen
Die Aktie von Fresenius Medical Care bewegt sich ausgehend vom im Jahr 2022 verbuchten 13-Jahres-Tief bei 25,95 EUR in einem primären Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 3-Jahres-Hochs bei 54,02 EUR im Mai ging der Wert in den Korrekturmodus über.
Nach einer dynamischen Abwärtswelle und einer im August bei 39,93 EUR gestarteten dreiwelligen Erholung bis auf 47,86 EUR orientierte sich der Anteilsschein zuletzt wieder südwärts. Der zunächst moderate Abschwung nahm im gestrigen Handel nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen deutlich an Fahrt auf.
Das Papier sackte um 9,85% auf ein 9-Wochen-Tief bei 41,17 EUR ab.
Fresenius Medical Care Aktie Chart
Fresenius Medical Care Kursziele
Am aktuellen Support bei 40,92 EUR würde eine Stabilisierung oder eine deutlichere Erholungsbewegung auf den gestrigen Abverkauf nicht überraschen. Mögliche nächste Widerstände und potenzielle Erholungsziele lassen sich bei 42,52 EUR und 43,08-43,48 EUR ausmachen.
Erst mit einem signifikanten Anstieg über die Barriere bei derzeit 44,64-45,79 EUR per Tagesschluss würden die Bullen im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster wieder das Ruder übernehmen.
Ein nachhaltiger Rutsch unter 39,47-40,30 EUR würde nächste mögliche Abwärtsziele bei 38,05 EUR, 36,40-37,10 EUR, 35,00 EUR und 33,77 EUR in den Blick rücken.

Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...










