Aktie im Fokus: RWE – Goldman Sachs Analysten erwarten 30% Kurspotenzial – JP Morgan sogar noch mehr!

Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 14. Dezember 2024 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 42,33 Euro.

Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 19. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 27,76 Euro.

Zuletzt handelte die RWE Aktie im Bereich rund um die 31 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 31,20 Euro, 33,33 Euro, 35,05 Euro, 36,76 Euro, 38,90 Euro und 42,33 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 27,76 Euro, 24,32 Euro und 22,19 Euro abzuleiten.

 

RWE Kursziel

Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 39,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 38,89 Euro recht passabel zu bestätigen.

 

RWE Aktie Chart

RWE Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die RWE-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild mit vielversprechenden Wachstumsaussichten und einer soliden Dividendenpolitik.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
RWE erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA zwischen 6,6 und 7,1 Milliarden Euro. Der Umsatz soll auf etwa 26,1 Milliarden Euro steigen, was einem Wachstum von 10,75% entspricht. Für 2026 wird ein Umsatz von 25,9 Milliarden Euro prognostiziert. Die EBITDA-Marge soll bis 2028 auf 22,05% anwachsen.

Der Nettogewinn wird für 2025 auf 1,7 Milliarden Euro geschätzt, mit einer erwarteten Steigerung auf 2,6 Milliarden Euro bis 2028.

RWE Kursziel

Die aktuellen Analystenmeinungen zur RWE-Aktie sind überwiegend positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 42,25 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von rund 39% zum aktuellen Kurs von 30,32 Euro impliziert. Die Kursziele reichen von 34,20 Euro bis 47,50 Euro. Von 20 Analysten empfehlen 18 die Aktie zum Kauf und 2 zum Halten.

Goldman Sachs bekräftigte kürzlich ihr „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 39 Euro.

JPMorgan sieht sogar ein Kursziel von 47,50 Euro, was das höchste unter den aktuellen Schätzungen darstellt.

RWE Dividende

RWE plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,10 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von 10% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei ca. 3,6%. Das Unternehmen verfolgt eine progressive Dividendenpolitik mit dem Ziel, die Ausschüttungen jährlich um 5 bis 10 Prozent zu erhöhen. Diese Strategie soll bis 2030 fortgeführt werden. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 schlägt RWE eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie vor, die auf der Hauptversammlung am 3. Mai 2024 zur Abstimmung steht.

Fazit RWE Aktie

RWE steht vor Herausforderungen durch sinkende Strompreise, die das Ergebnis 2024 voraussichtlich auf 5,2-5,8 Mrd. Euro drücken werden. Gleichzeitig bietet der Ausbau erneuerbarer Energien Chancen: Bis 2030 will RWE die grüne Kapazität auf 65 GW verdoppeln und plant Investitionen von 55 Mrd. Euro.

Politische Risiken bestehen durch mögliche strengere Klimavorgaben, während staatliche Förderungen für grüne Technologien Wachstumschancen eröffnen. Auch ist noch nicht klar, wie sich die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung mit dem hohen Sondervermögen auswirken wird.

Die Dividendenrendite von 3,5% und ein 8er KGV deuten auf eine moderate Bewertung hin.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News