Aktie im Fokus: Sixt – die Luft wird dünner, doch Halbjahreszahlen könnten weitere Impulse geben!

Die Aktie des Autovermieters Sixt (WKN: 723132) hatte im Juli 2024 ein 4-Jahres-Tief bei 58,70 EUR verzeichnet und konnte darüber einen Boden ausbilden. Mit Blick auf das mittelfristige Chartbild orientiert sich der Wert nach dem Markieren eine Korrekturtiefs bei 63,85 EUR im April wieder nordwärts.

Die zweite Impulswelle ausgehend vom Juni-Tief (73,50 EUR) beförderte den Anteilsschein schwungvoll über alle relevanten und mittlerweile sämtlich steigenden gleitenden Durchschnittslinien bis auf ein am Freitag gesehenes 18-Monats-Hoch bei 98,70 EUR.

In der kurzen Frist steigt nun die Wahrscheinlichkeit für eine ausgedehnte Konsolidierung oder einen deutlicheren Rücksetzer an.

Das Papier erreichte ein mittelfristig bedeutsames Ziel- und Widerstandscluster und formte darunter bei überhitzten markttechnischen Indikatoren eine Unentschiedenheitskerze.

Ein Rutsch unter …

 

Chart

…  das Freitagstief bei 96,75 EUR per Tagesschluss würde nun eine preisliche Bestätigung für den Beginn einer Verschnaufpause liefern.

Mögliche nächste Auffangbereiche lauten in diesem Fall 92,80-93,85 EUR und 89,90/90,25 EUR. Darunter wäre eine kräftigere Korrekturphase mit Zielrichtung 86,65 EUR und 81,95-83,30 EUR einzuplanen.

Mit einem Tagesschluss über 98,70 EUR entstünde derweil ein prozyklisches Signal für eine unmittelbare Ausdehnung der dominanten Rally mit Zielrichtung 101,33/102,20 EUR.

Das Unternehmen wird am 13. August seine Halbjahreszahlen präsentieren.

 

Sixt Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News