Aktie im Fokus: Thyssenkrupp – gelingt der Durchbruch?
Die Aktie von Thyssenkrupp weist einen intakten langfristigen Abwärtstrend auf.
Zuletzt startete sie ausgehend vom im September bei 2,77 EUR verzeichneten Allzeittief einen mittelfristigen Erholungstrend.
Das Volumenverhalten gestaltet sich hierbei bestätigend für die Vorherrschaft der Bullen in diesem Zeitfenster.
Am Dienstag formte der Anteilsschein in Reaktion auf positiv aufgenommene Geschäftszahlen eine lange bullishe Tageskerze und verbuchte ein 4-Monats-Hoch.
Thyssenkrupp Chart
Thyssenkrupp Kursziele
Gelänge hier ein nachhaltiger Durchbruch, würde sich das mittelfristige Chartbild weiter aufhellen mit möglichen Ausdehnungszielen bei 4,17 EUR, 4,28-4,43 EUR und 4,50/4,56 EUR.
Mit Blick auf die Unterseite verfügt die Notierung über nächste Supportbereiche bei 3,62 EUR und 3,33-3,44 EUR.
Ein Tagesschluss unterhalb der letztgenannten Zone oder ein Intraday-Rutsch unter das letzte Reaktionstief bei 3,23 EUR würden das derzeit bullishe Bias zerstören und Abwärtsrisiken in Richtung 3,09 EUR und 2,77 EUR in den Vordergrund rücken.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.