Aktie im Fokus: Volkswagen – kann sich Tesla bald warm anziehen?
ActivTrades: Blickt man auf den automobilen Wandel hin zur Elekroautomobilität, so hat man in den letzten Jahren nur zu oft den Namen „Tesla“ gelesen. Der US-Elektroautomobilpionier hatte beispielsweise auf Sicht der letzten fünf Jahre nicht sehr viel ernstzunehmende Konkurrenz. Doch von Jahr zu Jahr dürfte sich das ändern.
Stück für Stück könnten insbesondere die deutschen Autobauer BMW, Daimler und eben auch der Volkswagen-Konzern mit den wichtigen Marken Audi, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen dem US-Konzern Tesla Marktanteile abjagen. Der Volkswagen-Konzern kann hier recht bald vor allem mit einem punkten, was er schon sehr lange beherrscht, nämlich das Massengeschäft.
Am 14. Mai 2021 veröffentlichte man in Wolfsburg die Daten zu den aktuellen Auslieferungen im April. Quer durch das Markenspektrum des Konzerns wurden im April 829.800 Einheiten aller Marken ausgeliefert, seit Jahresanfang 2021 sind es schon 3.261.700 Fahrzeuge. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 31,5 Prozent – von Krise keine Spur.
Die Daten zu den Auslieferungen erhalten aber alle Fahrzeuge, wie Diesel, Benziner, Hybrid- und auch reine E-Fahrzeuge. Die Auslieferungen von elektrifizierten Fahrzeugen hat sich im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr aber schon verdoppelt.
Im ersten Quartal wurden 59.900 „BEVs“ (Battery Electric Vehicle) ausgeliefert. Das haut den Tesla-Investor zahlenmäßig noch nicht vom Hocker, ist aber ja erst der Anfang des neuen E-Mobilitäts-Zyklus bei Volkswagen.
Parallel zum E-Automobilverkauf verdient der Konzern aber mit den herkömmlichen Verbrennern weltweit unverändert gutes Geld mit guten Margen. Das kann Tesla im direkten Vergleich dazu eben nicht.
Volkwagen Vorzugsaktien – ein Blick in den Chart
Die im DAX enthaltene Vorzugsaktie der Volkswagen AG rutschte im Rahmen des Corona-Crashs bis zum 19. März 2020 auf ein übergeordnetes Tief von 79,00 Euro ab. Seidem konnte das Wertpapier kräftig Gas geben und bis zum 18. März 2021 auf ein Hoch von 251,90 Euro klettern.
Damit hat sich der Wert des Papiers innerhalb nur eines Jahres mehr als verdreifacht.
Diese beiden Marken werden hier mit eine Fibonacci-Analyse verbunden. Ausgehend vom Tief bis zum Hoch wäre hier vorerst einmal nur der Widerstand zur Oberseite mit 251,90 Euro (0.00%) abzuleiten. Die Unterstützungen kämen bei 185,85 Euro (38.20%), 165,45 Euro (50.00%) und 145,05 Euro (61.80%) in Frage.
Durch die hier ermittelten Unterstützungen und den jüngsten Abwärtstrend, der auch mit dem absteigenden Dreieck hier veranschaulicht wird, könnten die Bären Kursniveaus rund um das 38.20%ige und 50.00%ige Fibonacci-Retracement anpeilen. Der Kurszielbereich für eine Short-Positionierung wäre mit der roten Trading-Box hier im Chart visualisiert.
Zur Oberseite käme vorerst ein nochmaliger Test des Hochs von 251,90 Euro in Frage. Dieser Kursbereich ist im Chart hier mittels der grünen Trading-Box als möglicher Kurszielbereich eingezeichnet.

Volkswagen Aktie; Quelle: ActivTrader
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...