Aktien im Fokus: Apple, Tesla, Amazon & Co. – Kaufsignale auf breiter Front
Nach all den Turbulenzen um die Banken bleiben die Käufer final in der Überzahl.
Sowohl bei den Indizes als auch bei Aktien wie Tesla oder Amazon stehen Kaufsignale auf der Agenda.
Tesla vor Ausbruch nach oben
Die Aktien des Elektroautopioniers sind mit einer Rally von über 100 Prozent ins neue Handelsjahr gestartet.
Seit dem Zwischenhoch von Mitte Februar bei gut 218,00 USD hat Tesla eine 24-prozentige Korrektur absolviert, die aus charttechnischer Sicht nun vor ihrem Ende steht.
Das Kaufsignal wird dann aktiviert, wenn die Kurse die Marke von 201,00 USD überwinden.
Dieses Ereignis ebnet dann den Weg für Zuwächse zum genannten Februarhoch sowie darüber hinaus zum Verkaufsbereich bei gut 237,00 USD.
Spielt der Markt das Ausbruchsszenario, stellt das aktuelle Zwischentief um den Schwung und Ausbruchsbereich bei gut 184,40 USD ein solides Absicherungslevel dar.
Apple, Tesla, Amazon und Co. in der Videobesprechung
· 03:00 Besprechung wichtiger Tagesnachrichten
· 05:55 Bullisch: Analyse der fundamentalen Wochendaten
· 09:03 Osterwoche: Wichtige Nachrichten
· 10:35 Börsenausausblick April
· 17:28 Amazon mit Ausbruch (nächstes Kursziel)
· 22:45 Tesla mit Kaufsignal
· 25:00 Nvidia: KI getriebene hyperbole Rally
· 29:10 Adobe im Aufwind
· 33:48 Apple weiter Aufwärts (weitere Kursziele)
· 35:48 Gold im bullischen Dreieck (long?!)
· 41:00 Dow Jones 30 im Chartcheck
· 37:41 Dax zum Wochenabschluss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.