Aufatmen im DAX und an den Aktienmärkten zu früh?
Es sieht zunächst nach einem Aufatmen an den Aktienmärkten aus. Der DAX schloss am Dienstag mit einem Plus von 2,48 Prozent wieder deutlich über den 20.000 Punkten, doch bereits nachbörslich musste der Index wieder abgeben und fiel in der Indikation erneut unter 20.000 Punkte. Voraussichtlich wird das am heutigen Mittwoch zu einer abwärts gerichteten Kurslücke führen und es ist zu befürchten, dass dadurch erneut ein Panikschub ausgelöst werden könnte.
Auf der anderen Seite kann eine solche Kurslücke von Anlegern und Investoren auch für günstige Käufe genutzt werden.
Doch Vorsicht ist geboten, denn die schwachen US-Börsen, die zum erneuten Abverkauf geführt haben, wurden durch die Ankündigung der erneuten Zollerhöhung gegen China ausgelöst.
Der am Anfang stehende Handelskrieg hat somit die nächste Eskalationsstufe gezündet.
Zu den Gewinner am Dienstag zählten die Aktien der Commerzbank mit einem Plus von 6,27 Prozent, die Wertpapiere der Heidelberg Materials AG mit einem Kursplus von 6,13 Prozent und die Aktien des Waffenproduzenten Rheinmetall mit einem Plus von 5,75 Prozent.
Heidelberg Materials Chart
Rheinmetall Chart
Die letzten drei Plätze der Liste der Verlierer beanspruchten die Automobilwerte von BMW mit 2,09 Prozent, die Aktien der Mercedes Benz Group sowie die Wertpapiere der Daimler Truck Holding für sich.
BMW Chart
Britischen Aktienindex schließt im Plus mit 2,7 Prozent
Für den FTSE 100 ähnelt das Bild.
Während des europäischen Handelstages konnte sich der britische mit einem Plus von 2.7 Prozent ins Ziel retten.
Nachbörslich mit den schwachen US-Börsen musste auch der FTSE 100 in der Indikation seine Gewinne wieder abgeben.
Zu den Top Performern gehörten am gestrigen Dienstag die Aktien von Rolls Royce mit einem Plus von 6,8 Prozent sowie die Aktien von BAE Systems mit einem Plus von 4,6 Prozent.Es bleibt somit spannend an den Aktienmärkten und alle Augen sind auf den Showdown zwischen den USA und China gerichtet.
Wie wird China reagieren und vor allem, was wird die USA dann antworten und wie viel Schaden muss entstehen, damit vernünftig verhandelt wird?
Diese Fragen werden in den kommenden Tagen das Börsenklima bestimmen.
FTSE 100 Chart
Frank Sohlleder, Market Analyst for ActivTrades
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.