BayernLB emittiert die OptiSprint-Anleihe
Vom 16. bis zum 26. Februar 2010 (vorbehaltlich vorzeitiger Schließung) kann die neue OptiSprint-Anleihe (BLB64C) gezeichnet werden.
Mit der OptiSprint-Anleihe auf die Aktie der Dt. Telekom AG bietet die BayernLB dem Anleger ein Produkt an, das in seitwärts tendierenden bzw. nur leicht steigenden Marktphasen eine attraktivere Renditechance aufweist, als das Direktinvestment in die Aktie. Die Rückzahlung erfolgt in Höhe des Schlusskurses des Basiswertes am Feststellungstag dividiert durch Startkurs, mal Partizipationsrate (in Höhe von 1,4) mal Nennbetrag, höchstens jedoch in Höhe des Höchstbetragslevels von 140 % des Nennbetrages. Für den Fall einer negativen Kursentwicklung des Basiswertes ist der Anleger aber bis zur Ausschöpfung des Sicherheitspuffers in Höhe von 28,5 % vor Kapitalverlusten geschützt und erhält eine positive Rendite.
Themen im Artikel
Infos über BayernLB
Als Emittent von Zertifikaten bzw. strukturierten Produkten sowie auch Anleihen ist die BayernLB für den Sparkassen- und Giroverband tätig. Derzeit ist man mit zahlreichen Zertifikaten am Markt positioniert.