Bitcoin Kurs fällt unter 25.000 Dollar auf Drei-Monats-Tief

IGErstmals seit drei Monaten kostet eine Bitcoin-Einheit wieder weniger als 25.000 Dollar.

Trotz einer Zinspause der US-Notenbank Fed beurteilen Investoren jüngste die Sitzung mit gemischten Gefühlen.

Die Anleger fürchten, dass der geldpolitische Gegenwind schon bald wieder an Fahrt aufnehmen könnte.

Die Aussicht auf global steigende Kapitalmarktzinsen schmälert die Attraktivität von Anlagen, welche keine Zinsen abwerfen.

Die Zinsfantasien der Markakteure erhalten in diesem Kontext neuen Auftrieb.

Auf Wochensicht ergibt sich damit ein Minus von über sechs Prozent.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin Kurs; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin Kurs; Quelle: IG Handelsplattform

 

Fed-Chef Jerome Powell stellt weitere Zinserhöhungen für 2023 in Aussicht

Wie erwartet hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am späten Mittwochabend nicht an den berüchtigten Zinsschrauben gedreht und damit erstmals nach zehn Zinserhöhungen in Serie eine Pause eingelegt.

Aufhorchen ließ Anleger jedoch die neue Zinsprognose der Fed, welche im Mittel nun auf 5,6 Prozent gen Jahresende geschätzt wird. Im März hatte dies noch 5,1 Prozent betragen. Eine stärker als erwartete Wirtschaft und ein langsamerer Rückgang der Teuerung könnten zu einem Anstieg der Zinsen um einen halben Prozentpunkt führen.

Zum Vergleich: Am Donnerstag hat die Europäische Zentralbank (EZB) wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte das Leitzinsniveau auf 4,00 Prozent angehoben.

 

Regulatorische Unsicherheiten nicht vom Tisch – „Daumenschrauben“ könnten im Jahr 2023 weiter festgezogen werden

Dazu gesellen sich regulatorische Unsicherheiten aus der vergangenen Woche. Nach einer Klage gegen die Größen Coinbase und Binance bleibt die Stimmung angeknackst.
Das Risiko bleibt bestehen, dass Krypto-Unternehmen innerhalb der Branche proaktiv den Handel mit bestimmten Krypto Assets einstellen könnten.

Die regulatorischen Unsicherheiten schweben weiterhin als Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger. Abzuwarten gilt, wie und welchem Stil in Zukunft in den USA die bereits angelegten Daumenschrauben festgezogen werden.

Ohnehin vermag das Jahr 2023 ganz im Zeichen einer forcierten Regulierung zustehen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...