Bitcoin: Nach 944 Tagen bricht der GD 200
IG: Aktuell wird der Bitcoin auf auf 7.214 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Kurs rund 16 Prozentpunkte tiefer als vor 24 Stunden. Charttechnisch konnten die Bären im Wochenendhandel den Druck erhöhen und den Kurs weiter gen Süden hieven.
BTC/USD Tageschart – Zum BTC Kurs Rechner
Aktuell sieht es danach aus, als das die Bären weiterhin das Zepter in der Hand halten werden. Solange die Bullen die sehr bedeutende 200-Tage-Gleitende-Durchschnittslinie nicht rasch auf Schlusskursbasis zurückerobern können, ist womöglich mit weiteren Verlusten zu rechnen. Denn immerhin konnten die Bullen rund 944 Handelstage den gleitenden Durchschnitt für sich behalten.
Bedeutende charttechnische Kursmarken wurden letzte Woche preisgeben
In der vorangegangen Handelswoche sind bedeutende Rückräder für eine bullische Konterreaktion gebrochen wurden. Nach dem bärischen Durchbruch des unteren Keltner-Bandes kurz vor der psychologischen Marke von 10.000 US-Dollar beschleunigte sich die Abwärtsfahrt signifikant.
Die Bären überrannten anschließend das 50-%-Fibonacci-Retracement bei 10.050 US-Dollar sowie die psychologische Marke von 10.000 US-Dollar. Die Bitcoin-Bullen könnten bis dato keine ansatzweisen Impulse auslösen. Dies führte im weiteren Verlauf zum aktuellen Durchbruch der 200-Tage-Linie sowie dem 61,80-Fibnacci-Retracement bei rund 7.759 USD.
Wie könnte es beim Bitcoin charttechnisch weiter gehen?
Gelingt es den Bären im weiteren Verlauf auf Schlusskursbasis unterhalb der 200-Tage-Linie zu schließen, könnte der Abwärtsdruck gestärkt werden. Hierfür müsste jedoch der Kurs zumindest im Wochen- oder gar Monatschart unterhalb des Durchschnitts bleiben.
Nichtsdestotrotz könnte der Kurs kurzfristig den potenziellen Support bei rund 5.555 USD anpeilen und sogar auf die wichtige Unterstützungszone am 78,60-%-Retracement stoßen. In den nächsten zwei Handelstagen bleibt abzuwarten, ob die Bullen hier eine überraschende Gegenreaktion am sensiblen 200-Tage-Durchschnitt zeigen werden.
Bei keiner konsequenten Übernahme der steigenden 200-Tage-Linie durch die Bären, könnte dies eine mögliche Einstiegsmöglichkeit viele Marktteilnehmer sein, die dazu führen kann, dass der Kurs eine Trendwende vollzieht und den 200-Tage-Durchschnitt wieder übernimmt.
Weitere Meldungen:
Aktienmärkte erleben Flash-Crash
DAX: Panik an den US-Märkten – ist das der Crash?
DAX: Panikverkäufe an der Wall Street
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.