Börsen mit kräftiger Erholung – Sanktionen bleiben weiter im Fokus
CMC Markets: Die Wall Street hat es gestern vorgemacht, heute folgten die europäischen Börsen und auch der Deutsche Aktienindex mit einer kräftigen Erholung vom ersten Schock nach Russlands Überfall auf die Ukraine.
Angeführt wurde die Rally dabei von den Technologiewerten, nachdem der Nasdaq-Index gestern kurzzeitig in den Bärenmarktbereich mit Kursverlusten von über 20 Prozent zu den Höchstständen eingetreten war.
Dagegen konnten sich konjunkturabhängige, zyklische Titel nicht so stark erholen.
Für Optimismus sorgte die Tatsache, dass die USA noch versuchen, mit den verhängten Sanktionen zwar Russland zu schaden, aber dabei wirtschaftliche Schäden für die USA weitestgehend zu vermeiden. Gleiches gilt auch noch für das Vorgehen innerhalb der Europäischen Union.
Mit Blick auf die schon hohe Inflation ist die Weltgemeinschaft nicht an noch höheren Energiepreisen interessiert, die im Falle von strengeren Handelsembargos zwangsläufig der Fall wären.
In der kommenden Woche dürften vor allem die europäischen Börsen weiter im Fokus stehen, da sie am stärksten auf schlechte Nachrichten aus der Kriegsregion reagieren. Zu groß sind die Verflechtungen, und auch ein möglicher Ausschluss Russlands vom SWIFT-Zahlungssystem würde einige europäische Länder hart treffen, darunter auch Deutschland.
Für den DAX wird es wichtig sein, die Tiefpunkte dieser Woche zu verteidigen oder nur marginal zu unterschreiten, um weiteres Ungemach zu vermeiden.
Gelingt es andererseits dem Markt, die 14.840-Punkte-Marke zurückzuerobern, sollte es weiteres Aufholpotential geben.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...