British American Tobacco: die größte Tabakfirma der Welt mit einer Aufwärtsperspektive von 32,8 Prozent und einer Dividendenrendite von 9,4 Prozent

Freedom24: Die British American Tobacco (BTI) zählt zu den weltweit größten internationalen Unternehmen und führt die Spitze in der Produktion von Tabak- und nickelhaltigen Produkten an.

Im Jahr 2022 stellte British American Tobacco beeindruckende 605 Milliarden Zigaretten her.

Nebenbei treibt das Unternehmen aktiv die Diversifizierung seiner Geschäftsfelder voran, indem es in die Märkte für E-Zigaretten, Tabakerhitzer sowie Schnupf- und Kautabakprodukte expandiert.

British American Tobacco, gegründet im Jahr 1902, hat seinen Hauptsitz in London, UK.

 

Was ist die Idee für die BAT Aktie?

  • Die Robustheit des Tabakmarktes ermöglicht es dem Unternehmen, trotz verstärkter Bemühungen von Gesundheitsorganisationen und Regierungen den Nikotinkonsum einzudämmen, stabile Cashflows zu erzeugen: Die Anzahl der Raucher sank zwischen 2000 und 2020 weltweit lediglich um 7,3 %.
  • Die Verschärfung militärischer Konflikte und die sich verschlechternde globale Wirtschaftslage, einschließlich steigender Zinssätze für Verbraucherkredite, könnten zu erhöhtem Stress führen und somit den Tabakkonsum steigern.

  • British American Tobacco ist, gemessen am Nettoumsatz, das größte Unternehmen der Branche und bietet seinen Anlegern höhere Dividendenausschüttungen als seine Konkurrenten. Die jährliche Dividendenrendite des Unternehmens liegt derzeit bei über 9 %.
  • Das Unternehmen hat aktiv alternative Produktkategorien für den Tabakkonsum entwickelt, ohne dabei die traditionellen Tabakerzeugnisse zu vernachlässigen. Der Kundenstamm für solche Produkte ist im Zeitraum von 2019 bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18 % gewachsen.

 

 

Grund 1: Beständigkeit des Tabakmarktes trotz politischer Gegenströmungen

Mit einer Marktkapitalisierung von über 65 Milliarden US-Dollar präsentiert sich British American Tobacco als robustes und solides Unternehmen, das sich ideal für Investoren eignet, die das Gesamtrisiko ihres Portfolios reduzieren möchten.

Dank der speziellen Eigenschaften seiner Produkte kann das Unternehmen eine konstante Nachfrage in allen Stadien des Konjunkturzyklus sicherstellen, was zu stabilen Cashflows führt, die es in Form von Dividenden an seine Aktionäre zurückgibt.

Obwohl British American Tobacco seine Geschäftsbereiche allmählich neu strukturiert, bleibt die Produktion von Tabakwaren das Herzstück des Unternehmens.

Diese machten im Jahr 2022 83,3 % des Gesamtumsatzes aus.

 

Umsatzverteilung des Unternehmens nach Segmenten; Quelle: Unternehmensbericht

 

Die dargestellte Umsatzverteilung des Unternehmens spiegelt im Wesentlichen die aktuelle Struktur des globalen Nikotinproduktmarktes wider.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist der Konsum von verbrannten Tabakprodukten gegenwärtig die vorherrschende Form des Nikotinkonsums und beansprucht folglich den größten Marktanteil.

Der Bericht von Global Trends in Nicotine zeigt jedoch, dass 93,1 % des Marktes auf das Segment der verbrannten Tabakprodukte entfallen, welches durch Zigaretten, Zigarillos, Zigarren und Rauchtabak vertreten wird.

Die WHO charakterisiert den Tabakkonsum in ihren Studien als Epidemie und betrachtet ihn als eine der größten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit, mit denen die Menschheit jemals konfrontiert war.

Trotz des weltweit rückläufigen Rauchertrends, erfolgt dieser Rückgang nur sehr langsam: Gemäß Statista wird die Anzahl der Raucher von 2000 bis 2020 von 1,37 Milliarden auf 1,27 Milliarden sinken, das entspricht einem Rückgang von 7,3 %.

 

Ein historischer Überblick: Die Entwicklung der Raucherzahlen; Quelle: Statista

 

In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Inflation und erhöhte Steuern die Zigarettenpreise weltweit deutlich schneller ansteigen lassen, als die Raucherzahlen zurückgingen.

Dies führte dazu, dass der globale Markt für nikotinhaltige Produkte an Wert zulegen konnte.

 

 

Aus der nachfolgenden Grafik geht hervor, dass die Einnahmen auf dem Markt für Nikotinprodukte nach einem vorübergehenden Einbruch in den Jahren 2015 und 2016 wieder anstiegen.

Laut ISS Insights wird der Markt zwischen 2023 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,75 % expandieren und bis zum Ende dieses Zeitraums ein Volumen von nahezu 1,1 Billionen US-Dollar erreichen.

 

Einnahmen aus Tabakprodukten; Quelle: Statista

 

Ein entscheidender Einfluss auf die Verbreitung des Tabakkonsums ist der Stress, den Raucher durch den Konsum von Nikotin zu lindern suchen.

In diesem Zusammenhang wirkt die aktuelle globale Situation nicht gerade unterstützend bei der Reduzierung des Tabakkonsums:

Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in Europa, die angespannte Situation im Nahen Osten sowie der rasante Anstieg der Kreditzinsen in den USA und Europa führen zu erhöhtem Stress und könnten somit die Zahl der Raucher potenziell erhöhen.

Trotz der schädlichen Folgen des Nikotinkonsums und den Bemühungen von Staaten und öffentlichen Einrichtungen, diese Art der Abhängigkeit zu bekämpfen, schrumpft der Markt für nikotinhaltige Produkte nicht.

Im Gegenteil, er expandiert weiter und sichert den Tabakherstellern einen stabilen Cashflow.

 

Grund 2: Feste Stellung im Markt für nikotinhaltige Produkte

Laut Statista war British American Tobacco mit einem Nettoumsatz von über 34 Milliarden US-Dollar das weltweit führende Tabakunternehmen zum Ende des Jahres 2022.

Die weltweit größten Tabakkonzerne; Quelle: Statista

 

British American Tobacco führt renommierte Marken wie Dunhill, Kent, Lucky Strike, Pall Mall, Rothmans, Newport, Natural American Spirit und Camel.

Diese Marken generieren zusammen beeindruckende 66 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus dem Verkauf von Tabakprodukten zur Verbrennung Quelle.

 

 

Markenportfolio von British American Tobacco; Quelle: Unternehmensbericht

 

Im Jahr 2022 produzierte British American Tobacco beeindruckende 605 Milliarden Zigaretten, was allerdings einer Reduzierung von 5,1 % im Vergleich zum Vorjahr 2021 darstellt.

Dennoch verzeichnete der wertmäßige Umsatz des Unternehmens aus dem Zigarettenverkauf einen Anstieg von 4,5 %, was einem Betrag von 23,03 Milliarden Pfund entspricht.

Im ersten Halbjahr 2023 hielt dieser Trend an: Der Umsatz aus dem Zigarettenverkauf stieg um weitere 1,8 %, während der Umsatz aus anderen Tabakprodukten zur Verbrennung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beachtliche 15,0 % zunahm.

Die USA stellen dabei den größten Absatzmarkt für British American Tobacco dar.

Unternehmensumsatz nach weltweiten Regionen; Quelle: Geschäftsbericht

 

Wie zuvor angesprochen, stellt die Produktion von nikotinhaltigen Erzeugnissen einen soliden Geschäftszweig dar, der verlässliche Cashflows liefert. Dies wird durch die Profitabilität von British American Tobacco unterstrichen.

So betrug die Nettogewinnspanne des Unternehmens in den vergangenen 12 Monaten beachtliche 31,68 % (siehe untenstehende Finanzergebnisse).

 

 

Die hohen Profitmargen des Unternehmens, gepaart mit seiner weltweit führenden Marktposition, erlauben es British American Tobacco, großzügige Dividenden an seine Aktionäre zu verteilen.

Aktuell werden die Dividendenausschüttungen vierteljährlich durchgeführt und belaufen sich auf etwa 0,70 US-Dollar pro Aktie, was einer jährlichen Dividendenrendite von 9,42 % entspricht.

Unternehmensdividendenrendite; Quelle: WallStreatZen

 

British American Tobacco ist ein Vorreiter in seinem Marktsegment, das sich durch hohe Gewinnspannen auszeichnet und in der Lage ist, eine der höchsten Dividenden in der Branche auszuschütten.

 

Grund 3: Diversifizierung des Geschäfts durch Einführung neuer Produkte

Es ist bekannt, dass die Zahl der Raucher weltweit abnimmt, und damit auch die Produktion von Zigaretten. Als Antwort auf diesen Trend hat British American Tobacco begonnen, seine Einkommensquellen durch die Erschließung neuer Geschäftsbereiche zu diversifizieren, die nicht mit der Verbrennung von Tabakwaren verbunden sind.

Aktuell produziert das Unternehmen neben Zigaretten folgende nikotinhaltige Produkte:

1. Verdampfer (Vaporizers) oder “Vapes”, sowohl in Einweg- als auch in wiederverwendbaren Versionen. Diese Produkte werden unter der Marke Vuse vertrieben. Von 2020 bis 2022 erhöhte sich die Anzahl der produzierten Vaporizer von 344 Millionen auf 612 Millionen, während der Umsatz in diesem Segment von 611 Millionen auf 1,44 Milliarden Pfund anstieg.

2. Tabakerhitzer — Diese werden unter der Marke Glo vermarktet. Von 2020 bis 2022 stieg die Gesamtzahl der produzierten Sticks für Tabakerhitzer von 11 Milliarden auf 24 Milliarden, während der Umsatz in diesem Segment von 634 Millionen auf 1,06 Milliarden Pfund zunahm.

3. Traditionelle Alternativen zu Tabakprodukten, wie Snus (Kautabak) und Schnupftabak, werden unter der Marke Grizzly als rauchfreier Tabak (Oraltabak oder ‘Traditional Oral’) hergestellt. Zwischen 2020 und 2022 blieben die Produktionszahlen für diese Produkte nahezu unverändert und erreichten im Jahr 2022 eine Menge von 7 Milliarden Zigarettenäquivalenten. Ebenso stagnierten die Einnahmen und beliefen sich im Jahr 2022 auf 1,21 Milliarden Pfund.

 

 

4. ‘Modern Oral’ stellt eine Weiterentwicklung des traditionellen Snus dar und wird in Form von weißen Säckchen unter der Marke Velo produziert. Von 2020 bis 2022 verzeichnete die Anzahl der produzierten Säckchen einen Anstieg von 1,93 Milliarden auf 4,01 Milliarden, während der Umsatz in diesem Segment von 198 Millionen Pfund auf 398 Millionen Pfund zunahm.

In den vergangenen drei Jahren konnte British American Tobacco bedeutende Fortschritte bei der Diversifizierung seines Geschäfts erzielen: Der Anteil der Einnahmen aus dem Geschäft mit verbrennbaren Tabakprodukten sank von 91 % im Jahr 2021 auf 83 % im Jahr 2022.

Umsatzsteigerung des Unternehmens durch neue Geschäftsbereiche; Quelle: Vom Autor zusammengestellt

 

Es ist von Bedeutung zu betonen, dass der Unternehmenswunsch, weitere Nikotinproduktsegmente zu erschließen, nicht ausschließlich auf die Diversifizierung des Geschäftsmodells zurückzuführen ist, sondern ebenso auf die Erkundung neuer Wachstumsfelder.

Wie das nachfolgende Diagramm verdeutlicht, ist die Anzahl der Verbraucher in den neuen Produktkategorien in den letzten Jahren schneller angewachsen als der gesamte Nikotinmarkt.

Beispielsweise verzeichnete die Anzahl der Verdampfer-Raucher (Vaporizer) im Zeitraum von 2019 bis 2022 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 25 % und die von alternativem Kautabak eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 73 %.

Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der Unternehmenskunden, die diese neuen Produktkategorien nutzen, von 55 Millionen auf 87 Millionen Menschen.

 

Anzahl der Verbraucher, die Produkte aus den neu eingeführten Kategorien des Unternehmens nutzen; Quelle: Unternehmenspräsentation

 

British American Tobacco plant in den bevorstehenden Jahren, systematisch alternative Produktkategorien zu entwickeln, die auf eine ausreichende Nachfrage der Verbraucher stoßen.

Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, wird das Unternehmen in der Lage sein, seine Geschäftsstruktur zu transformieren und seine globale Spitzenposition zu behaupten.

 

BAT Aktie Finanzielle Kennzahlen

Die finanzielle Performance von British American Tobacco für die letzten 12 Monate (TTM) stellt sich wie folgt dar:
  • Der Umsatz belief sich auf 28,23 Milliarden Pfund, was einem Zuwachs von 2,07 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Der Betriebsgewinn stieg von 10,52 Milliarden Pfund auf 12,78 Milliarden Pfund, wodurch sich die operative Marge von 38,05 % auf 45,28 % erhöhte.
  • Der Nettogewinn belief sich auf 8,94 Milliarden Pfund, im Vergleich zu 6,85 Milliarden Pfund im Vorjahr. Dies führte zu einem Anstieg der Nettomarge von 24,76 % auf 31,68 %.

Der Zuwachs bei Umsatz und Gewinn ist hauptsächlich auf den erhöhten Absatz in den zuvor erwähnten neuen Produktkategorien zurückzuführen, die auch die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2023 positiv beeinflusst haben.

 

Entwicklung der finanziellen Leistung des Unternehmens; Quelle: Vom Autor zusammengestellt

 

Die nachfolgend dargestellten Finanzergebnisse von British American Tobacco für das erste Halbjahr 2023 zeugen von einer positiven Entwicklung:

  • Ein bemerkenswerter Umsatzanstieg von 4,44 % auf 13,44 Milliarden Pfund, verglichen mit 12,87 Milliarden Pfund im Vorjahr, zeichnet sich ab.
  • Der Betriebsgewinn erhöhte sich beträchtlich von 3,68 Milliarden Pfund auf 5,94 Milliarden Pfund. Dies spiegelt sich auch in der operativen Marge wider, die von 28,58 % auf beeindruckende 44,16 % anstieg.
  • Der Nettogewinn verzeichnete einen signifikanten Anstieg auf 4,04 Milliarden Pfund, im Vergleich zu 1,94 Milliarden Pfund im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Analyse der Finanzergebnisse des Unternehmens für das erste Halbjahr 2023; Quelle: Eigenständige Zusammenstellung des Autors

 

  • Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der Cashflow aus dem operativen Geschäft in den vergangenen 12 Monaten einen Anstieg auf 10,55 Milliarden Pfund, im Vergleich zu den 10,39 Milliarden Pfund des vorangegangenen Jahres.
  • Der freie Cashflow erfuhr ebenfalls eine Steigerung in den letzten 12 Monaten, von 8,05 Milliarden Pfund auf 8,10 Milliarden Pfund.

 

 

Die Zunahme des Cashflows aus dem operativen Geschäft und des freien Cashflows resultiert aus dem gestiegenen Betriebsergebnis und den reduzierten Investitionsausgaben im ersten Halbjahr 2023.

 

Unternehmens-Cashflow; Quelle: Vom Autor zusammengestellt

 

Bilanz von British American Tobacco

Die Bilanz von British American Tobacco präsentiert sich in einem recht soliden Zustand:
  • Die Gesamtverschuldung beläuft sich auf 42,17 Milliarden Pfund.
  • Barmitteläquivalente und kurzfristige Anlagen summieren sich auf 4,13 Milliarden Pfund.
  • Die Nettoverschuldung beträgt 38,04 Milliarden Pfund, was dem 2,7-fachen des EBITDA der letzten 12 Monate entspricht (Nettoverschuldung/EBITDA – 2,74x).
  • Der Zinsdeckungsgrad liegt bei 6,4x.

Es ist hervorzuheben, dass laut dem Tilgungsplan des Unternehmensschuldenportfolios die Kreditbedienung dem Unternehmen in den kommenden vier Jahren etwa 4 Milliarden Pfund kosten wird.

Unserer Ansicht nach sollte dies keine erhebliche Belastung für die finanzielle Stabilität von British American Tobacco darstellen.

 

BAT Aktienbewertung

British American Tobacco wird mit einem Abschlag im Vergleich zum Branchendurchschnitt gehandelt:

EV/Umsatz – 4,00x, EV/EBITDA – 7,78x, P/E – 6,34x, Fwd P/E – 6,33x, P/FCF – 6,79x.

 

Vergleichende Analyse; Quelle: Vom Verfasser zusammengestellt, Finviz, Yahoo

 

Das durchschnittliche Kursziel der führenden fünf Investmentbanken beläuft sich auf 41,20 US-Dollar je Aktie.

Gemäß unserem Konsens ist die Aktie auf Basis der historischen und branchenüblichen Multiplikatoren unterbewertet; wir schätzen ihren gerechten Marktwert (Fair Market Value) auf 38,50 US-Dollar je Aktie, was ein Kurssteigerungspotential von 29,2 % suggeriert.

 

Kursziele von Investmentbanken: Eine Zusammenstellung des Autors

 

Hauptgefahren für die BAT Aktie

  • Regulatorisches Risiko. Der globale Kampf gegen Rauchen und Nikotinkonsum nimmt stetig zu: Rauchverbote werden vermehrt eingeführt, Steuern und Bußgelder für Verstöße gegen Anti-Tabak-Gesetze steigen. Diese Entwicklungen beeinträchtigen die Nachfrage der Verbraucher und könnten zu strengeren staatlichen Beschränkungen führen.
  • Neue Produktkategorien, die von British American Tobacco intensiv entwickelt werden, sind generell noch nicht profitabel. Es wird prognostiziert, dass sie bis 2024 die Gewinnschwelle erreichen werden. Sollte dies jedoch nicht eintreffen, könnte die Anlegerstimmung gegenüber dem Unternehmen negativ beeinflusst werden.
  • Investitionsrisiko. Nicht alle Anleger sind bereit, in ein Unternehmen zu investieren, das die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Dies könnte das Potenzial für einen schnellen Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens begrenzen.

 

 

Altria Group:

 

Themen im Artikel

Infos über Freedom24

  • Online Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
Freedom24:

Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.

Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...

Disclaimer & Risikohinweis

Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.

Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.

Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.

Freedom24 News

Weitere Trading News