Bruchstückaktien: Investieren in die teuersten Aktien der Welt – bei XTB für alle möglich mit Fractional Trading
Die „Bruchstückaktien“ machen es möglich, dass keine Aktie mehr teuer sein muss.
So optimieren sie die Diversifikation – und tragen zudem zur Demokratisierung der Kapitalmärkte bei.
Der Online-Broker XTB bietet seinen Kundinnen und Kunden jetzt auch den Handel mit sogenannten Fractional Shares an.
Diese Bruchstückaktien machen es möglich, dass Anleger nicht mehr ganze Aktien kaufen müssen, um an der Wertentwicklung der entsprechenden Unternehmen zu profitieren.
Sie können nun auch mit kleinen Beträgen in optisch teure Aktien investieren – und daher selbst mit kleinen Depots eine sinnvolle, weil gut diversifizierte Anlagestrategie umsetzen.
„Wir eröffnen unseren Kundinnen und Kunden mit Fractional Shares nun auch den Bereich des Aktienmarktes, der vielen von ihnen bislang verwehrt war“, erklärt Jens Chrzanowski, Director German Branch XTB.

Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef XTB
Aktien wie Netflix (aktueller Kurs über 400 Dollar), Meta (mehr als 300 Dollar) und Münchener Rück (mehr als 330 Euro) sind bisher als ganze Aktien nicht für jedes kleine Portfolios geeignet, da schon eine einzige Aktie den sinnvollen Anteil eines Einzelwertes innerhalb eines Portfolios übersteigen könnte.
Mit Fractional Shares können XTB-Kunden dieses Problem nun lösen.
„Mit Fractional Shares tragen wir unseren Teil zur Aktienkultur bei: Privatanleger mit kleineren Wertpapierdepots werden nicht mehr von Investments in teure Unternehmen ausgeschlossen. Zwar sind optisch hohe Kurse an der Börse bekanntlich kein Garant für höhere Gewinnchancen und sie geben allein auch keine Auskunft über die Bewertung des jeweiligen Unternehmens. Aber Privatanleger mit kleineren Anlagesummen sollten zumindest die Möglichkeit haben in sie zu investieren. Bei XTB geben wir ihnen jetzt diese Möglichkeit – weil wir dabei helfen wollen, dass jede und jeder an der Wertentwicklung derjenigen Unternehmen teilhaben kann, denen sie oder er das größte Potenzial zuspricht“, so Jens Chrzanowski weiter.
Wer etwa Interesse an Berkshire Hathaway hat, der teuersten Aktie der Welt – die A-Shares werden derzeit zu einem Kurs von über 517.000 US-Dollar gehandelt – kann sich mit Fractional Shares von XTB auch mit kleinen Beträgen an dem Unternehmen beteiligen.
Dafür gibt es die B-Shares von Berkshire – ihre Notierung unter dem Börsenkürzel BRYN.DE liegt derzeit an deutschen Börsen bei rund 340 Euro –, auch sie würden in einem eher kleinen Depot von beispielsweise 3.000 Euro einen zu großen Platz einnehmen, als dass sie den für einen Einzelwert sinnvollen Anteil von maximal zehn Prozent des Portfolios nicht übersteigen würden.
„Mit Fractional Shares bieten wir Anlegern mit überschaubarem Kapital die Möglichkeit in die Beteiligungsgesellschaft des legendären Investors Warren Buffett und in andere teure Aktien zu investieren – theoretisch schon ab 10 Euro“, sagt Jens Chrzanowski und ergänzt: „Fractional Shares sind der ideale Beweis für den hohen Mehrwert, den die Digitalisierung für den Aktienhandel hat. Mit den Bruchstückaktien verringert XTB Zugangsbarrieren, ermöglicht auch kleinen Portfolios eine umfangreiche Diversifikation und leistet so im Kontext von Aktienrente und ähnlichen Themen einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung des Kapitalmarktes.“
Fractional Shares machen den Aktienhandel noch unkomplizierter.
Bei glatten Anlagesummen wird einfach der entsprechende Gegenwert an Aktien bzw. Bruchstückaktien eingebucht.
So kann der Anleger strategische Vorgaben wie die prozentuale Verteilung seines Portfolios exakt umsetzen.
Stimmrechte erhalten die Anlegenden zwar nur entsprechend ihren „ganzen“ Aktien.
Dividenden werden aber auch anteilig ausgeschüttet, der Anteil an der Ausschüttung ist analog zum Anteil an der Aktie.
Es gibt eine Besonderheit, die die Fractional Shares von XTB von denen anderer Anbieter unterscheidet:
Bei XTB handelt es sich um echte Aktien, nicht um Derivate – der Teil der Aktie, den der Anleger nicht besitzt, ist im Eigentum von XTB.
Ebenfalls interessant für Privatanleger: Bei Transaktionen mit Fractional Shares, die im Monat die Grenze von 100.000 Euro nicht überschreiten, fallen bei XTB keine Kommissionen an.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.