comdirect Zahl des Monats: 15
Der Anteil an ETF-Indexfonds am gesamten Fondsbestand der comdirect Kunden ist 2009 auf 15 Prozent gestiegen
Exchange Traded Funds – kurz ETF-Indexfonds – liegen bei Anlegern im Trend. Bei Kunden der comdirect bank etwa ist der Anteil der ETF-Indexfonds am gesamten Fondsbestand im Jahr 2009 auf 15 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: 2007 lag der Anteil noch bei drei Prozent.
Ein Grund für die wachsende Nachfrage nach ETF-Indexfonds: Sie werden nicht aktiv gemanagt, sondern bilden durch ihre Zusammenstellung die Wertentwicklung eines gesamten Marktes oder Indizes – wie etwa des DAX – ab. „Anleger erzielen zum einen eine besonders breite Risikostreuung. Zum anderen lassen sich ETF-Indexfonds wegen des Verzichts auf ein aktives Management zu günstigen Konditionen erwerben. Auch fällt kein Ausgabeaufschlag an“, sagt Henning Seeler, Fondsexperte bei der comdirect bank. Da ETF-Indexfonds an der Börse gehandelt werden, ist die Preisbildung für Anleger sehr transparent; An- und Verkaufskurse werden nicht nur einmal täglich, sondern über die gesamte Handelszeit gestellt. Und: Mit ETFIndexfonds lassen sich unterschiedlichste Investmentstrategien abbilden – Anleger können in Deutschland aus einer Vielzahl von Produkten auswählen. Bei der comdirect bank etwa sind mehr als 500 ETF-Indexfonds erhältlich.
Weiterführende Links:
Themen im Artikel
Infos über comdirect
comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...
Disclaimer & Risikohinweis
80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.