DAX – deutsche Wirtschaft schrumpft

ActivTradesDie deutsche Wirtschaft schrumpft – das zumindest sagt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW).

Man rechnet für das Jahr 2023 mit einem Rückgang des BIP um bis zu 0,5 Prozent.

Einen recht hohen Anteil daran dürfte die „Erste Allgemeine Verunsicherungstruppe“, also die Ampel-Regierung in Berlin haben.

Neben dem „IW“ wies jüngst auch die deutsche Bundesbank auf die beklagenswerte BIP-Entwicklung hin. Zudem sprach die Bundesbank in ihren Monatsbericht für das dritte Quartal 2023 von einer Stagnation, am geht von einem unveränderten Output aus.

Damit wäre das dann das zweite Quartal in Folge mit Nullwachstum.

Man braucht dann nur noch ein richtig schlecht ausfallendes viertes Quartal und die Misere ist komplett.

Es läuft derzeit überhaupt nicht rund – der Blick auf die Einkaufsmanagerindizes oder auf den ifo-Geschäftsklimaindex komplettieren die recht bedrückende Situation.

Auch China ist derzeit keinerlei Hilfe – Peking scheint mit sich und seinen eigenen Problemen genug zu tun zu haben.

 

DAX zeigt leichte Erholung trotz unsicherer Konjunkturaussichten

Ungeachtet des sich verschlechternden konjunkturellen Ausblicks konnte sich der DAX zuletzt von seinen Tiefs etwas lösen und eine kleine Erholung antreten.

Diese Erholung könnte auf der einen Seite der etwa um 0,20 Prozent zurückgekommenen Rendite für Bundesanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren (fiel zuletzt von rund 2,70 Prozent auf rund 2,50 Prozent) geschuldet sein und auf der anderen Seite schlichtweg dem Kalender.

Der Kalender zeigt den 29. August 2023, also kurz vor dem Monatsschluss und somit dürften nicht ganz mutige, überzeugte Bären ihre Short-Positionen glattstellen. Eindeckungskäufe könnten somit eine Erholung in diesem Umfeld erklären.

Obendrein sind die Handelsvolumina beim DAX via Xetra jüngst enorm zurückgegangen. Der DAX befindet sich immer noch im Sommerloch mit Volumina rund um die 2-Milliarden-Euro-Maarke.

Am Montag waren es aufgrund des fehlenden Londoner Handels nur rund 1,85 Milliarden Euro Handelsvolumen.

 

DAX – der Blick in den Chart

Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den DAX-Kassa-Index (Cash Index), also den „GER40“.

Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.

Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Ausgehend vom Rekordhoch des 31. Juli 2023 von 16.543,72 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 18. August 2023 von 15.468,45 Punkten, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 15.879,20 Punkten (0.382%), 16.006,09 Punkten (0.50%), 16.132,97 Punkten (0.618%), 16.289,96 Punkten (0.764%) und 16.543,72 Punkten (1.00%) abzuleiten.

Die Unterstützungen kämen bei den Marken zur Unterseite von 15.722,21 Punkten (0.236%) und 15.468,45 Punkten (0.00%) in Betracht.

Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Zur Unterseite könnte ein Test des alten Zwischentiefs, also bei der 0.00prozentigen Fibonacci-Marke von 15.468,45 Punkten in den Fokus der Bären zu rücken sein.

Hier verläuft knapp darunter auch derzeit die EMA200. Zur Oberseite wäre ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements von 16.132,97 Punkten möglich.

Die Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären).

Der Relative-Strength-Index (RSI) deutete zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 50,10 Punkten auf eine noch neutrale Marktverfassung hin.

 

Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...