DAX, DOW, NASDAQ: Belastungsfaktoren nehmen zu!
Es stehen wichtige Nachrichten an.
Arbeitsmarktdaten und Notenbanktagungen, Ölmarkt- und Chipsektorentwicklung sowie der große Verfallstag am 3. Freitag im September.
In der Videobesprechung werden unter anderem die Charts von DAX, DOW, WTI und Gold unter die Lupe genommen.
Die großen Bilder von DOW und NASDAQ finden in den folgenden Zeilen zum Nachlesen.
DOW fällt ungebremst durch Unterstützungen
Nachdem die Ausweitung der Erholung im DOW vom Julitief bei etwas über 31.100 Punkten bis in den Bereich von gut 34.200 Punkten führte, ist nun zunächst Ernüchterung eingekehrt.
Die Kurse sind wieder unter den GD200 gefallen und auch an den Ausbruchsbereichen bei 31.900 Punkten und 31.500 Punkten haben die Käufer keinerlei Interesse für neue Engagements gezeigt.
Aus charttechnischer Sicht sind dies ganz klare Anzeichen dafür, dass der Weg des leichteren Widerstands derzeit in Richtung des Julitiefs bei 30.127 Punkten zeigt.
Als Zwischenziel bietet sich der untergeordnete Drehpunkt bei gut 30.975 Punkten an.
Diesem Support müssen die Bullen im NASDAQ verteidigen
Die Entwicklung im NASDAQ steht der des DOW um nichts nach.
Seit den Augusthochs geht es steil bergab.
Um einem zeitnahen Richtungswechsel eine Chance einzuräumen, müssen die Bullen den Supportbereich um das Ausbruchslevel zwischen 12.100 Punkten und 12.200 Punkten verteidigen.
Gelingt dies nicht, wird das nächste Verkaufssignal aktiviert.
In diesem Fall dürfte sich der Fokus auch hier auf die Tiefs von Juni und Juli richten.
Orientierung bieten somit das Julitief bei gut 11.450 Punkten sowie das Zwischentief bei 11.315 Punkten.
Videobesprechung DAX und US-Börsen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.