DAX macht Boden gut Euro wird zum Taktgeber
CMC Markets: Jetzt überwiegt am deutschen Aktienmarkt doch die Zahl derer, die von der Europäischen Zentralbank heute Nachmittag eher moderate Töne erwarten. Das ist auch das wahrscheinlichere Szenario.
Der Deutsche Aktienindex springt wieder über die Hürde von 12.500 Punkten. Lässt Draghi dann um 14:30 Uhr die Geldschleusen verbal offen, dürfte dies Druck auf den Euro ausüben und für Rückenwind im DAX sorgen.
Vor der EZB hat schon die Bank of Japan heute Morgen das Wort ergriffen. Und hier hat die Geldpolitik den Zeitpunkt noch einmal weiter in die Zukunft verschoben, an dem das Inflationsziel von zwei Prozent endlich erreicht sein wird. Jetzt soll es in den zwölf Monaten nach April 2019 soweit sein.
Auch die EZB hat ihre Inflationsziele noch nicht erreicht, während eine Nachhaltigkeit der positiven konjunkturellen Dynamik angesichts einer schwächelnden US-Wirtschaft nicht sichergestellt ist. Spekulanten im Euro/Dollar gehen davon aus, dass die EZB heute etwas ankündigen wird. Sollte die Ankündigung ausbleiben, kann es zu empfindlichen Bewegungen an den Währungsmärkten kommen.
Weitere Analysen zum DAX und EUR/USD:
DAX: Draghi´s Worte könnten Gewicht haben
Warum die EZB den Markt auf das Tapering vorbereiten sollte
EUR/USD Analyse: Dollar stark politisch unter Druck
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.