DAX Marktüberblick am 9. Februar 2022
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,24 Prozent bei 15.242,38 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra und Börse Frankfurt betrug rund 4,10 Milliarden Euro.
Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Madrid, Mailand und Paris konnten in der Gewinnzone schließen, während der Londoner FTSE100 und der Züricher SMI leicht zurückfielen.
Der EuroStoxx50 beendete den Handelstag mit einem Zugewinn von 0,21 Prozent.
Quartalszahlen im Fokus
Im Fokus standen über den Handelstag verteilt hauptsächlich Unternehmensdaten von US-Konzernen. Der Pharma-Riese Pfizer legte am Dienstag Quartalszahlen vor. Überraschenderweise blieb Pfizer zumindest den Umsatz betreffend hinter den Markterwartungen von 24,17 Milliarden US-Dollar zurück und wies einen Quartalsumsatz von 23,8 Milliarden US-Dollar aus.
Der Quartalsgewinn je Aktie in Höhe von 1,08 US-Dollar lag aber deutlich oberhalb der Konsensschätzungen der Analystenschar, die nur mit 0,80 US-Dollar gerechnet haben.
Einen erheblichen Anteil am hohen Gewinn hatte das mit „BioNTech“ in Kooperation auf den Markt gebrachte Corona-Vakzin „Corminaty“.
Neben den US-Konzernen Centene, Warner Music Group, die bei Gewinn je Aktie und Umsatz die Konsensschätzungen übertrafen, konnte vor allem der Ölriese BP kräftig überraschen.
Auch die TUI sprengte im ersten Quartal vom 01. Oktober bis 31. Dezember 2021 (bei der TUI wird jeweils zum 30.09, bilanziert) die Analystenprognosen und wie einen Umsatz von 2,369 Milliarden Euro aus.
Die TUI verringerte den auf die Aktionäre entfallenden Konzernverlust auf nunmehr 384,3 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie wurde mit einem Minus von 0,27 Euro angegeben.
Erfreulicherweise konnte die Nettoverschuldung von 7,177 Milliarden Euro auf 5,07 Milliarden Euro im Vergleich zu Q1/2021 gesenkt werden (durch eine Kapitalerhöhung konnten 1,1 Milliarden Euro eingesammelt werden und auch ein deutlich niedriger saisonaler Mittelabfluss von Working-Capital in Höhe von rund 937 Millionen trugen zur starken Reduzierung der Schulden bei).
An der Wall Street gingen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit recht deutlichen Zugewinnen aus dem Handel hervor.
Wirtschaftsdaten
Am heutigen Mittwoch wurde bereits um 08:00 Uhr die deutsche Handels- und Leistungsbilanz für den Monat Dezember veröffentlicht. Um 10:00 Uhr wird die italienischer Dezember-Industrieproduktion erwartet und um 16:00 Uhr die Dezember-Lagerbestände des Großhandels aus den USA.
Rohölhändler achten um 16:30 Uhr auf die wöchentlichen EIA-Lagerbestandsdaten und um 18:00 Uhr wird noch der WASDE-bericht des USDA (US-Landwirtschaftsministeriums) zur Bewertung anstehen.
Von der Unternehmensseite berichten unter anderem die US-Konzerne Bunge, CDW, CME Group, CVS Health, Fox, Trimble, Equifax, MGM Resorts International, Motorola Solutions, Uber Technologies und Walt Disney, sowie GlaxoSmithKline (GB) von ihren aktuellen Quartalsergebnissen.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich hohe Kursgewinne auf und auch die US-Futures konnten durchweg zulegen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.354 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Deutsche Aktienindex ging am Dienstag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,24 Prozent bei 15.242,38 Punkten aus dem Handel.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Zwischenhoch des 02. Februar 2022 von 15.736,52 Punkten bis zum Verlaufstief des 04. Februar 2022 von 15.060,48 Punkten, wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher zu ermitteln.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 15.319/15.399/15.478/15.577 und 15.737 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 15.835/15.896 und 15.995 Punkten in Frage.
Zur Unterseite stünden die Bereiche von 15.220 und 15.060 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.901/14.802/14.643 und 14.544 Punkten als Unterstützungen bereit.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...