DAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Volkswagen-Aktien steigen nach starken Auslieferungszahlen
flatex: Der DAX schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,34 Prozent und 16.627,09 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,95 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während sich der Amsterdamer AEX-Index mit einem Plus von 0,28 Prozent und 787,77 Punkten in der Gewinnzone halten konnte.
An der Wall Street konnten die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 an ihrer Rekordfahrt nicht mehr anknüpfen.
Während der NASDAQ100 und der S&P500 noch Kursgewinne erzielen konnten, rutschte der Dow Jones mit einem Abschlag von 0,25 Prozent in die Verlustzone und schloss mit 37.905,45 Punkten.
Die Aktie von 3M dürfte den Dow ohnehin Punkte gekostet haben, denn es ging mit 11,03 Prozent auf 96,10 US-Dollar abwärts.
Volkswagen-Aktien steigen nach starken Auslieferungszahlen
Den Tagessieg holte sich am Dienstag ein ansonsten zuletzt selten gewordener Gewinner, nämlich die Vorzugsaktie von Volkswagen, die via Xetra um 5,41 Prozent auf 113,78 Euro zulegte (Reuters nach ist dies der höchste Kursgewinn der Aktie innerhalb der letzten elf Monate).
Zuletzt gab es gute Nachrichten in Bezug auf das solide Wachstum der Auslieferungen im Geschäftsjahr 2023 und auf die starke Steigerung beim Absatz vollelektrischer Fahrzeuge.
Die Gesamtauslieferungen in 2023 stiegen im Vergleich zu 2022 um 12 Prozent auf 9,24 Millionen Fahrzeuge.
Dabei galten Europa und Nordamerika als Treiber und sogar im hart umkämpften Markt China kam es zu einem kleinen Absatzplus.
Am Dienstag knüpften Berichte der dpa und Reuters zufolge, die sich auf Aussagen von Händlern bezog, an weitere positive News an.
Die bald zur Veröffentlichung anstehenden Quartalszahlen für das vierte Quartal könnten oberhalb der Markterwartungen liegen, so der derzeitige Tonus.
Man geht von einem Quartalsumsatz von rund 80 Milliarden Euro aus. Für das Volkswagen-Wertpapier war das Kursplus eine willkommene Erholung.
Die Aktie gilt seit Monaten im direkten Performancevergleich mit dem Gesamtmarkt (DAX40) als Underperformer.
Siemens Energy übertrifft Erwartungen mit starkem Auftragseingang
Am Dienstag blickte man zudem auf die Aktie von Siemens Energy, die via Xetra um 3,76 Prozent auf 12,415 Euro hinzugewinnen konnte.
Man übertraf die Markterwartungen und behielt den Ausblick auf das Gesamtjahr unverändert bei, wie es in der Konzernmitteilung hieß.
Man meldete für QI/2024 einen Auftragseingang von 15,381 Milliarden Euro, was einem Plus zu QI/2023 von 23,9 Prozent entsprach.
Der Umsatz stieg im Vergleichszeitraum um 12,6 Prozent auf 7,649 Milliarden Euro. Das QI/2024er-ergebnis lag bei 1,878 Milliarden Euro und beinhaltete Veräußerungsgewinne.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch gemischte Ergebnisse auf.
Die US-Futures konnten durchweg zulegen.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.735 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der DAX ging am Dienstag via Xetra mit einem Abschlag von 0,34 Prozent und 16.627,09 Punkten aus dem Handel.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 14. Dezember 2023 von 17.003,28 Punkten bis zum Verlaufstief des 17. Januar 2024 von 16.345,02 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite zu ermitteln.
Die Widerstände kämen bei der Marken von 16.674/16.752/16.848 und 17.003 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 17.159/17.255/17.410 und 17.506 Punkten in Betracht.
Bei den Marken von 16.596/16.500 und 16.345 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 16.190/16.094/15.938/15.842 und 15.687 Punkten wären die nächsten Unterstützungen abzuleiten.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...