DAX mit Dämpfer vom US-Arbeitsmarkt – Starke Daten aber kein Showstopper 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, der ihn in dieser Woche wieder über 17.000 Punkte und auf ein neues Rekordhoch führen könnte.

Erneut hat Fed-Chef Powell am Wochenende betont, es mit Zinssenkungen nicht eilig zu haben.

Die Arbeitsmarktdaten am Freitag ließen in der Tat nicht die Hoffnung zu, dass die US-Notenbank schon im März an der Zinsschraube drehen wird. 353.000 geschaffene Stellen im Januar waren fast doppelt so viele wie erwartet, und auch im Dezember und November hatte man 126.000 Stellen zu wenig gezählt.

Die Stundenlöhne stiegen im Januar um 0,6 Prozent, ebenfalls doppelt so hoch wie erwartet.

Die Wahrscheinlichkeit für ein Stillhalten der Fed am 20. März ist nach den Zahlen auf fast 85 Prozent gestiegen.

Für Aktien muss das aber nicht zwangsweise ein Showstopper sein.

Die Fed dürfte zwar später an der Zinsschraube drehen, aber alles deutet eben auch auf eine starke Wirtschaft hin und damit auf starke Quartalsergebnisse.

Der Aktienmarkt bewertet am Ende des Tages nicht die Zinspolitik der Notenbank, sondern die Gewinnentwicklung der Unternehmen.

 

China’s Börse: Hoffnung auf Stabilisierung, aber Zweifel an Effektivität der Maßnahmen

Ein ähnliches Argument ließe sich auch für China anbringen. Die Regierung dort beschwört die Anleger, mehr tun zu wollen für Wachstum, und die Börse stabilisiert sich.

Niemand zweifelt an dem Willen Pekings, das Wachstum ankurbeln zu wollen, die Anleger zweifeln eher an der Wirksamkeit dessen, was die Regierung noch tun kann.

China steckt in einer deflationären Falle, aus der es nur schwer ein Entrinnen gibt.

Entsprechend hoch ist die Vorsicht der Investoren, was chinesische Aktien anbelangt.

Aber viele von ihnen wollen scheinbar nicht noch weiter verkaufen.

Die Tiefs von Mitte Januar halten und das lässt die Hoffnung zu, dass der Abwärtstrend langsam zum Stillstand kommt.

Der Hong Kong China Enterprises Index muss über 5.500 Punkte steigen, um seine Bodenbildung zu vervollständigen.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...