DAX mit nächstem Ausbruchsversuch – Feiertagseffekt in den USA

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex surft auf der Welle der Wall Street mit nach oben.

Heute Morgen nun läuft der nächste Versuch, aus der fast drei Wochen andauernden Handelsspanne nach oben auszubrechen.

Dafür müssen die Anleger aber daran glauben, dass es bei der Stichwahl in Frankreich am Sonntag nicht so schlimm kommen wird, wie das mancherorts im Moment befürchtet wird.

Der Aktienmarkt will sich jetzt endlich nach oben losschlagen und die politische Unsicherheit gänzlich abschütteln.

 

Wall Street vor Verkaufsdruck: Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsspekulationen im Fokus

Die Indizes in New York tendieren vom ersten Handelstag des Monats Juli bis zum Tag nach dem Unabhängigkeitstag typischerweise fester, um dann wieder nachzugeben.

Der Effekt wird teilweise auf den „Turn of the Month“-Effekt zurückgeführt, bei dem die Märkte tendenziell in den letzten Tagen eines Monats und den ersten Tagen des neuen besser abschneiden.

Gezielte Handelsstrategien um diesen Feiertag herum könnten also dazu führen, dass am Freitag an der Wall Street eher Verkaufsstimmung herrschen wird.

Das dürfte in starkem Maße von der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten in den USA abhängen.

Die US-Notenbank hat ein Doppelmandat und muss angesichts der hohen Zinsen nun immer mehr ein Augenmerk auf den Arbeitsmarkt haben, um frühzeitig auf Signale einer Abschwächung reagieren zu können.

Ein schwacher Arbeitsmarktbericht dürfte die Spekulationen auf eine Zinssenkung im September festigen. Im Moment liegt die Wahrscheinlichkeit dafür bei 66 Prozent.

 

Tesla-Aktie erholt sich dank starker Autoabsatzzahlen

Die Tesla-Aktie erholt sich kräftig. In den vergangenen Wochen führten die Bullen immer wieder ins Feld, dass Tesla weitaus mehr ist als nur ein Automobilunternehmen.

Nun sind es ausgerechnet die Autoabsatzzahlen, die als Vorwand genommen werden, um die Aktie wieder zu kaufen.

Am Ende ist klar, dass Tesla trotz einer Entwicklungsabteilung mit Potenzial weiterhin stark abhängig ist von den Absatzzahlen für Elektroautos.

Die scheinen sich zuletzt wieder besser entwickelt zu haben, was die Aktie jetzt stützt.

 

Tesla Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News