DAX Morgenanalyse: Aktienmärkte unter Druck – Commerzbank stürzt ab, Wall Street im Aufwind
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich knüpften an ihre Verluste an. Auch der EuroStoxx50 verlor um 1,04 Prozent auf 5.387,53 Zähler.
An der Wall Street konnten die führenden Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg Zugewinne erzielen. Der NASDAQ100 legte darunter am kräftigsten zu und ging mit einem Kursgewinn von 0,43 Prozent und 23.525,29 Punkten in New York aus dem Handel.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch überwiegend Kursgewinne auf. Die US-Futures konnten mehrheitlich minimal ansteigen. Die DAX-Indikationen der letzten Stunden wiesen eine recht hohe Spanne von 24.030 bis 24.264 Punkten auf.
Commerzbank verliert nach Analystenkritik deutlich
Einen weiteren Tag rückte die Aktie der Commerzbank in den Fokus der Marktteilnehmer– der Kurs brach um 5,03 Prozent auf 34,36 Euro ein.
Das Wertpapier dürfte auf der einen Seite aufgrund von Analysteneinstufungen als zu teuer empfunden worden sein und auf der anderen Seite drückt die offene Blockade der Bundesregierung, ihren Anteil an der Commerzbank nicht veräußern zu wollen, auf die Stimmung.
Commerzbank Aktie Chart
MongoDB wächst weiter doch die Verluste bleiben hoch
Der EBIT-Fehlbetrag sank im Vergleichszeitraum von 50,632 auf 43,120 Millionen US-Dollar, der Konzernfehlbetrag reduzierte sich in dieser Zeit von 54,529 auf 47,048Millionen US-Dollar, das EPS auf vollverwässerter Basis verbesserte sich von einem Minus von 0,74 auf ein Minus in Höhe von 0,58 US-Dollar.
Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien stieg allerdings von 73.543.427auf 81.078.234 Stück recht eindeutig. Die Aktie von MongoDB schloss an der Technologiebörse NASDAQ mit einem Kursverlust von 1,88 Prozent und einem Kurs von 214,34 US-Dollar.
MongoDB Aktie Chart
PVH meldet höheren Umsatz und bestätigt Jahresausblick
PVH konnte für QII/FY2025 einen höheren Umsatz von 2,167 Milliarden US-Dollar melden – in QII/FY2024 waren es noch 2,074Milliarden US-Dollar. Der Überschuss kletterte im Vergleichszeitraum von 158,0auf 224,2 Millionen US-Dollar und das EPS auf vollverwässerter Basis von 2,80auf 4,63 US-Dollar (non-GAAP sank es indes von 3,01 auf 2,52 US-Dollar).
Die Konzernführung bestätigt den Ausblick für das gesamte Fiskaljahr 2025 und geht von einem EPS in einer Bandbreite von 10,75 bis 11,00 US-Dollar auf non-GAAP-Basis aus.
PVH Aktie Chart
Quartalszahlen
Am heutigen Donnerstag wurden am Morgen bereits Quartalszahlen von Aroundtown und Halbjahreszahlen von Sto veröffentlicht. Im Verlauf des Handelstages werden zudem Quartalszahlen von Abercrombie & Fitch, Donaldson Company, Royal Bank of Canada (RBC),Williams-Sonoma, Agilent-Technologies, Cooper Companies, Crowd Strike Holdings, Five Below, HP, NetApp, Nutanix, Nvidia, Pure Storage, Snowflake, Trip.com, Urban Outfitters und Veeva Systems erwartet.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 24.263 und 24.536 Punkten, sowie beiden Projektionen zur Oberseite von 24.809/24.977 und 25.250 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 24.095/23.959/23.822/23.822/23.654und 23.381 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...