DAX Morgenanalyse: CTS Eventim und freenet mit Gewinneinbruch

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,51 Prozent und 23.999,17 Punkten.

Es blieb beim Rekordhoch von 24.152,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro.

Die Pole Position im DAX eroberte sich Siemens Energy – der Wert zieht sich wie an einer Perlenschnur immer weiteraufwärts und beendete den Handelstag via Xetra mit einem Kursplus von 3,18 Prozent und einem Schlusskurs von 81,68 Euro – ein neuer Rekordwert für die Aktie.

Das Schlusslichtbildete die Vorzugsaktie der Porsche AG – es ging um 4,31 Prozent auf 44,00 Euro abwärts – allerdings war dies hauptsächlich der Dividendenabschlag.

Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich schlossen am Donnerstag durchweg mit Abgaben.

Der EuroStoxx50 verlor 0,55Prozent auf 5.424,48 Punkten.

An der Wall Street gingen die führenden US-Indizes Dow Jones und S&P500 nahezu unverändert aus dem Handel – nur geringe Bewegungen.

Der NASDAQ100 konnte sich mit einem Plus von 0,15 Prozent in der Gewinnzone halten und beendete den Donnerstag mit21.112,47 Zählern.

Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes wiesen kurz vor dem Wochenschluss überwiegen leichte Kursgewinne auf. Seoul, Mumbai und Taipeh schwächelten etwas.

Die US-Futures gaben sich rund um den Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit eher uneinheitlich, tendierten jedoch zu leichten Kursaufschlägen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 24.033Punkten.

 

CTS Eventim: Gewinneinbruch lässt Aktie kräftig fallen

Der MDAX-Konzern CTS Eventim legte am Donnerstag aktuelle Zahlen für das erste Quartal vor.

Das CTS Eventim-Wertpapier crashte intraday stark, bildete bei 96,00 Euro ein Tagestief aus und schloss via Xetra mit einem Minus von 6,22 Prozent und 105,60 Euro.

Im Vergleich zu QI/2024 mit 408,7 Millionen Euro Umsatz konnte in QI/2025 ein Umsatz von 498,6 Millionen Euro publiziert werden – ein Umsatzplus von 22,0 Prozent.

Das adjustierte EBITDA stieg im Vergleichszeitraum um 8,9 Prozent von 92,2 auf 100,3 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Steuern sackte um 24,5 Prozent von 95,005 auf 71,757 Millionen Euro, das den Aktionären zuzurechnende Periodenergebnis rutschte um 31,7 Prozent von 67,505 auf 46,096 Millionen Euro abwärts – so auch das Ergebnis je Aktie von 0,70 auf 0,48 Euro.

Zusätzlich zum Kursrutsch am Donnerstag war im Kursabschlag auch der Dividendenabschlag inkludiert.

 

CTS Eventim Aktie Chart

 

freenet-Aktie crasht nach Gewinneinbruch um 33%

Die Aktionäre des MDAX-Konzerns „freenet“ durchlebten eine ähnliche Achterbahnfahrt der Gefühle.

Die Aktie von „freenet“ crashte und schloss via Xetra mit einem Minus von 16,70 Prozent und einem Kurs von 29,42 Euro.

Der Konzern wies in QI/2024 einen Umsatz von 594,5 Millionen Euro aus, der um 1,7 Prozent mit 604,4 Millionen Euro in QI/2025 nur wenig höher lag.

Das Konzernergebnis allerdings rutschte im Vergleichszeitraum um 32,8 Prozent von 87,3 auf 58,7 Millionen Euro ab, das Ergebnis je Aktie um 34,1 Prozent von 0,73 auf0,48 Euro.

 

freenet Aktie Chart

 

Quartalszahlen

Am heutigen Freitag berichten lediglich die Unternehmen Booz Allen Hamilton (US) und Frontline PLC (CY) von ihren aktuellen Quartalszahlen.

Die Berichtssaison ist so gut wie abgeschlossen. Zumindest von Seiten der vielen Unternehmensberichte kehrt nun wieder etwas mehr Ruhe ein.

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,51 Prozent und 23.999,17 Punkten. Es blieb beim Rekordhoch von 24.152,24 Punkten.

Ausgehend vom Kursverlauf vom Verlaufstief des 07. April 2025 von 18.489,91 Punkten bis zum Rekordhoch des 21. Mai 2025 von 24.152,24 Punkten, wären die nächsten möglicherwiese relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.152 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 25.489/26.315 und 27.652 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken von 22.816/21.989/21.321 und 20.653Punkten zu ermitteln.

 

DAX – Chart

 

DAX Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News