DAX Morgenanalyse: US-Rekorde und EZB-Zinsstabilität prägen Markt
Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.703,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,51 Milliarden Euro. Die EZB bot am Donnerstag nicht viel Schützenhilfe für DAX, Euro Stoxx50 & Co – die Zinsen blieben in Frankfurt unverändert.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten durchweg Zugewinne erzielen. Auch Europas Leitindex Euro Stoxx50 gewann hinzu und beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,47 Prozent und 5.386,77 Zählern.
Wieder neue Rekorde – dieses Mal ein Hattrick von Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500. Die Hausse an der Wall Street setzt sich demnach unvermindert fort. Aufgrund der überwiegend so erwarteten US-Verbraucherpreise klettern die Indizes in freudiger Erwartung sinkender Zinsen einmal mehr auf neue Hochs.
Am heutigen Freitag stehen keine relevanten Unternehmensberichte auf der Agenda, jedoch wäre auf das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan und die von der Universität Michigan publizierten Inflationserwartungen der Verbraucher für den Berichtsmonat September zu achten, die um 16:00 Uhr zur Veröffentlichung anstehen.
Die US-Futures wiesen rund um den Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit gemischte Notierungen auf. Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 23.748 bis 23.758 Punkten.
Wall Street mit Rekorden ohne Überhitzungssignale
Der Dow Jones legte am stärksten zu – das Plus betrug 1,36 Prozent, der Schlussstand 46.108,00 Punkte. Trotz der immer weiteren Rekorde an der Wall Street – auch beim S&P500 – liegen auf Tagesbasis noch keine technisch überkauften Werte vor.
Auch beim allseits bekannten Sentiment – dem „Fear & Greed Index“ von CNN Business wirkt ein Wert von 53 auf dem Tachometer immer noch neutral. Eine Überhitzung liegt demnach nicht vor.
Im Gegenteil, wie sich bei einem Blick auf das „AAII“-Sentiment zeigt (American Association of Individual Investors). Die Umfrage vom 10. September wies ein Bullenlager von lediglich 28,0 Prozent und ein neutrales Lager von nur 22,5 Prozent, aber ein stark überlaufenes Bärenlage in Höhe von 49,5 Prozent auf.
Rein aus der Interpretation als Kontraindikator wäre dies als Kaufsignal zu werten. Die US-Privatanleger sind in Bezug auf den S&P500 viel zu stark „bearish“ gestimmt.
Adobe mit deutlichem Plus bei Umsatz und Gewinn
In diesem Vergleichszeitraum stieg der Überschuss von 1,684 auf 1,772 Milliarden US-Dollar und das EPS auf vollverwässerter Basis von 3,76 auf 4,18 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien fiel von rund 448 auf 424 Millionen Stück.
Für das Gesamtjahr geht die Geschäftsführung von einem Umsatz in einer Spanne von 23,65 bis 23,70 Milliarden US-Dollar aus, sowie einem EPS von 16,53 bis 16,58 US-Dollar.
Adobe Systems Aktie Chart
DAX Kursziele
Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 01. August 2025 von 23.380,94 Punkten bis zum Zwischenhoch des 15. August von 24.536,11 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.822/23.959/24.095/24.263 und 24.536 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 23.654 und 23.381 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 23.212/23.108/22.940 und 22.667 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...