DAX nimmt Tempo wieder etwas raus – Neue Inflationsdaten am Donnerstag 

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat das Tempo in der vergangenen Woche sogar noch einmal erhöht.

Mit den anstehenden Inflationsdaten in der zweiten Wochenhälfte könnte die Dynamik zunächst allerdings wieder etwas nachlassen.

Anleger suchen derzeit händeringend nach Gründen, auf dem hohen Niveau noch einzusteigen.

Da käme zwar einerseits eine weiter fallende Inflation in Richtung zwei Prozent in Deutschland und der Eurozone gerade recht, würde sie doch die Tür zu Zinssenkungen in der Eurozone etwas weiter öffnen.

Mit Blick auf den Pessimismus in Sachen Wirtschaft ist der Markt allerdings hin und hergerissen, wie viel die täglich neuen Allzeithochs im DAX tatsächlich wert sind.

Und vom für die US-Notenbank relevanten PCE-Deflator, der ebenfalls am Donnerstag veröffentlicht wird, erwartet man eher keine Unterstützung, nachdem die letzten Zahlen bereits auf einen wieder leicht zunehmenden Preisdruck hindeuteten.

Die Rally dürfte deshalb in dieser Woche zumindest mal wieder etwas an Schwung verlieren.

 

US-Baugenehmigungen: Hohe Hypothekensätze belasten Immobilienmarkt

Heute wird in den USA zunächst die Anzahl der Genehmigungen für zukünftige Bauprojekte veröffentlicht.

Durch hohe Immobilienpreise und einen Hypothekensatz, der in der vergangenen Woche wieder über sieben Prozent gestiegen ist, sind die monatlichen Zahlungen für eine typische Immobilie inklusive Zinsen so hoch wie selten zuvor.

Und weil die US-Notenbank eher sparsam mit Hinweisen auf Leitzinssenkungen umgeht, dürfte auch erst einmal keine Entspannung am US-Immobilienmarkt zu erwarten sein.

 

Chinesische Aktien: Hoffnung auf Berichtssaison und staatliche Maßnahmen

Chinesische Aktien im Hang Seng haben in der vergangenen Woche einen Boden ausgebildet.

Jetzt wollen Anleger von der anstehenden Berichtssaison in China wissen, wie gut die Unternehmen mit den schwierigen ökonomischen Rahmenbedingungen klarkommen.

Außerdem beginnt am 5. März eine Sitzung des Nationalen Volkskongresses Chinas.

Man wartet auf neue Hinweise auf Stützungsmaßnahmen für die darbende chinesische Volkswirtschaft.

Am Freitag hat die Kreditratingagentur Moody’s die Ratings für gleich elf chinesische Unternehmen kassierte, nachdem die Zahlungsausfälle stark zugenommen hatten.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News