DAX setzt Erholung fort – Kollektives Aufatmen unter Anlegern jederzeit möglich
Solange der Index unter 13.020 Punkten notiert, besteht keine Hoffnung auf eine Trendwende.
Mit dem positiven Schwung zum heutigen Wochenstart könnte der DAX allerdings Anlauf auf diese Marke nehmen. Gelingt der Versuch, könnte auch die Bodenbildung abgeschlossen werden.
Die jüngsten Äußerungen von Mitgliedern der US-Notenbank deuten darauf hin, dass der Leitzins Ende des Monats um 75 und nicht um 100 Basispunkte angehoben wird.
Damit tritt das Zinsgespenst ein wenig in den Hintergrund.
Offenmarktauschuss der Federal Reserve
Bis zum 27. Juli dürfen nun Vertreter des Offenmarktauschusses der Federal Reserve keine öffentlichen Reden mehr halten, weshalb man davon ausgehen kann, dass die letzten Signale auch bestimmend für den kommenden Zinsschritt der Fed sein dürften.
Einen Datensatz gibt es allerdings noch, der wichtig wird: Die Zahlen vom Immobilienmarkt in den USA.
Der Hypothekenzins ist deutlich gestiegen und die Investoren werden genau darauf achten, ob die höheren Zinsbelastungen den Immobilienboom ausbremsen.
Die Amerikaner scheinen bislang keine Aktien im großen Stil verkaufen zu wollen, solange der Arbeitsmarkt stark ist.
Das Sparschwein besteht in den USA vor allem aus Aktien und solange Gehälter als sicher gelten, wird das Sparschwein Wall Street nicht geschlachtet werden.
Noch bestätigen die Makrodaten keine Rezession und das macht jederzeit eine Erleichterungsrally möglich, weil sich der gesamte Markt in den vergangenen beiden Wochen auf die Angst vor einer unmittelbaren Rezession eingeschossen hatte.
Es könnte jetzt eine Art kollektives Aufatmen unter den Anlegern geben, dass der große wirtschaftliche Abschwung vielleicht erst ein Thema für die ferne Zukunft ist.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...