DAX springt über 13.000 Punkte – Wall Street freundet sich mit Biden-Sieg an
CMC Markets: Donald Trump will in Sachen fiskalpolitischer Unterstützung nicht als Basta-Präsident in die Geschichte eingehen und lockert seine Haltung zumindest in dem Punkt, die Fluglinien des Landes zu stützen, die mit zehntausenden Stellenstreichungen drohten.
Der Präsident der Zentralbank im US-Bundesstaat Minneapolis hält nicht 2,2 oder 2,4, sondern gleich 3,5 Billionen US-Dollar für eine gute Größe des neuen Konjunkturpaketes. Damit liegt er nicht nur weit über den Forderungen der Demokraten, sondern die Ausgaben für dieses eine Paket wären noch einmal höher als die gesamte Verschuldung der US-Regierung im laufenden Jahr, die sich auf einen Schlag verdoppeln würde.
Egal, die Börsen freuen sich über solche Nachrichten. Käufer strömen in Erwartung neuer Geldgeschenke weiter in den Markt und sorgen auch dafür, dass der Deutsche Aktienindex aller Widrigkeiten wie dem steigenden Infektionsgeschehen in Europa und den stockenden Brexit-Verhandlungen zum Trotz nun schon wieder über 13.000 Punkten notiert.
Da der Markt auf diesem Weg wichtige Widerstände aus dem Weg geräumt hat, hat sich das technische Bild wieder aufgehellt und es spricht nur wenig gegen weiter steigende Kurse.
An der Wall Street rückt insbesondere der Bereich der sauberen Energieaktien wie Plug Power in den Fokus der Anleger und die explosionsartig steigenden Aktien nehmen einen Wahlsieg des Demokraten Joe Biden und eine Art „Green Deal“ vorweg.
US-Starökonom Roubini hat ausgerechnet, dass Demokraten statistisch betrachtet sogar besser für das Wirtschaftswachstum als Republikaner sind. Vielleicht ist es dieser Cocktail und die Hoffnung, dass Unternehmen, Wirtschaft und andere Länder nicht mehr per Twitter aus dem Weißen Haus belästigt werden, was die Börsen gerade wegen Bidens guter Umfragewerte bei Laune hält.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...