DAX stabilisiert sich, mehr nicht – Respekt vor morgigen US-Arbeitsmarktdaten

Den DAX zu kaufen, wenn er mal etwas stärker fällt, ist Anfang August noch gutgegangen. Am Folgetag waren mehr als die Hälfte der Verluste wieder ausgeglichen. Gestern aber blieb die schnelle Erholung aus, der DAX kann sich derzeit lediglich stabilisieren. Der Respekt gegenüber den wichtigen Arbeitsmarktdaten am Freitag aus den USA samt der daran geknüpften Zinssenkungshoffnungen ist hoch.

Das Tief aus dem August bei rund 23.400 Punkten ist nun eine wichtige Orientierungsmarke.

Rutscht der Markt darunter, droht ein Doppeltop – weitere Verluste bis in die Region um 22.000 Zähler wären dann nicht auszuschließen.

DAX Chart

Die weltweit steigenden Staatsschulden sind zum beherrschenden Thema an der Börse geworden. Solange die Auktionen neuer Staatsanleihen aber nicht fehlschlagen, gibt es Entwarnung. Japans Anleiheauktion ist heute erfolgreich verlaufen. Das beruhigt die Gemüter. Der zuletzt schnelle Renditeanstieg ist vorläufig gestoppt.

Die Anleger hoffen nach den jüngsten Querelen am Anleihemarkt auf die Unterstützung der Fed.

Sie erwarten gleich fünf Zinssenkungen in den kommenden zwölf Monaten.

Darin liegt eine Gefahr.

Wenn die Arbeitsmarktdaten zu stark ausfallen und sich die Inflation in der kommenden Woche als zu heiß erweist, kann die Fed nicht in einen Modus schneller Zinssenkungen umschalten.

Porsche Chart

Im Ausscheiden der Porsche AG aus dem DAX spiegelt sich die strukturelle Veränderung der deutschen Industrie wider. Dem kann sich auch ein Indexanbieter wie die Deutsche Börse nicht entziehen.

Der DAX geht mit der Zeit und das hat auch etwas Gutes: Der Rauswurf von Sartorius und Porsche und die Hereinnahme von Gea und Scout24 stärken den DAX.

Immerhin scheiden schlechte Aktien aus, während starke nachrücken.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News