DAX steuert auf die 17.000er Marke zu – US-Inflationsdaten am Nachmittag
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex durchläuft gerade einen sauberen Aufwärtstrend.
Immer, wenn die Kurse etwas zurückkommen, stehen neue Käufer bereit, die noch einsteigen wollen.
Die Mehrheit der Anleger rechnet nicht damit, dass es bei den Zahlen zu großen Überraschungen kommen wird.
Der allgemeine Trend einer abnehmenden Inflation dürfte sich bestätigen.
Während die Gesamtrate der Teuerung in den USA bis zum Jahresende unter drei Prozent fallen könnte, sollte die Kerninflation allerdings weiterhin hoch bleiben.
Fed muss klare Zinssenkungsgründe kommunizieren
Die Teuerung ist in den vergangenen Monaten stark zurückgekommen. Was aber fehlt, sind verlässliche Signale der Fed, dass dies auch zu sinkenden Leitzinsen führt, wie es der Markt erwartet.
Die US-Notenbank könnte auf ihrer morgigen Sitzung die noch immer zu hohe Kerninflation zum Anlass nehmen, den Optimismus der Investoren in Sachen Zinssenkungen wieder etwas einzufangen.
Aber auch ihr ist klar, dass sie im nächsten Jahr die Leitzinsen senken muss.
Morgen geht es deshalb darum, eine Feinjustierung der Zinserwartungen durchzuführen und einen richtigen Grund für Zinssenkungen zu kommunizieren.
Es darf nicht der Eindruck entstehen, die Fed fürchte eine tiefe Rezession im nächsten Jahr, indem sie vorgibt, hastig an der Zinsschraube drehen zu wollen.
Das könnte die Anleger verunsichern.
Besonders für die Emerging Markets steht in dieser Woche viel auf dem Spiel.
Die ganze Welt wartet mindestens mal auf eine offizielle Bestätigung der Fed, dass der Zinserhöhungszyklus beendet ist.
Andererseits dürfte ein Großteil der Anleger aber auch genau darauf warten, nach einem Kursrückgang einsteigen zu können, was wiederum die Verluste in Grenzen halten dürfte.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...