DAX von SAP gebremst – die Musik spielt an der Wall Street und in China
Nachdem die SAP-Aktie den DAX lange Zeit beflügelte, ist sie für den Index seit Tagen wie ein Klotz am Bein.
Während das Thema Künstliche Intelligenz an der Wall Street Alphabets Börsenwert über die Drei-Billionen-Marke hievt und Oracle-Aktien haussieren lässt, zündet die jüngste Übernahme von SAP in diesem Bereich nicht.
Es gibt gerade zu viele andere attraktive Anlagemöglichkeiten wie den schnell steigenden Goldpreis und die beschriebene Rally bei amerikanischen, aber auch chinesischen Technologieaktien.
SAP Aktie Chart
Die Nachrichtenlage für den DAX dagegen ist zu dünn.
Der Markt ist unter der Marke von 24.000 Punkten in Deckung gegangen.
Im Vorfeld der Fed-Sitzung setzen Anleger lieber auf China und die USA.
DAX Chart
Die Fed wird sich aller Voraussicht nach morgen den Spekulationen und den zuletzt schwachen Arbeitsmarktdaten beugen und den Leitzins um 25 Basispunkte senken, mit einer Randwahrscheinlichkeit für einen noch größeren Schritt um 50 Basispunkte. Außerdem wird die Notenbank ihren Zinspfad veröffentlichen.
Trumps enger Berater Miran sitzt nun auch im geldpolitischen Rat und wird vermutlich eine sehr aggressive Lockerung vorzeichnen, die den Schnitt des gesamten Rats etwas nach unten bewegen wird.
Im Juni sah die Fed noch zwei Zinssenkungen 2025 vor, die Börsen erwarten drei.
Das Spannende an der morgigen Sitzung wird sein, ob sie auf die Markterwartungen eines kontinuierlichen Zinssenkungszyklus einschwenkt oder nicht.
Viele der jetzt aufgebauten spekulativen Positionen werden nur dann gewinnbringend sein, wenn die Fed nicht allzu restriktiv klingt.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...