Feld nicht bekannt

Dreiecke – Symmetrisches Dreieck

Ein symmetrisches Dreieck tritt sowohl im Aufwärts- als auch im Abwärtstrend auf. Bildlich gesprochen gibt es beim symmetrischen Dreieck keine waagerechte Begrenzungslinie, sondern die obere und untere Dreieckslinie laufen symmetrisch (gespiegelt an einer gedachten mittleren Linie) aufeinander zu.

Dabei ist es bis zum Ausbruch aus dieser Chartformation unklar, ob nach dem Dreieck ein Aufwärts- oder Abwärtstrend folgen wird. Wie oft bei Ausbrüchen, so sind diese von einem erhöhtem Volumen begleitet. Auch kann nach dem Ausbruch eine Rückkehr an die alte Linie (ehemalige Unterstützungs- bzw. Widerstanndslinie des Dreiecks) erfolgen, die nun eine Unterstützungslinie oder Widerstandslinie darstellt (natürlich je nach Ausbruchrichtung).

Beachte:

Je näher sich der Kurs der Spitze des Dreiecks nähert, desto eher kann damit gerechnet werden, dass sich der Kurs in einer normalen Handelsspanne weiter entwickelt und ohne Ausbruch verläuft.

Vorsicht:

Tritt ein Dreieck in einem Trend auf, so ist erhöhte Vorsicht geboten, denn ein Dreieck, das einen Trend eigentlich bestätigen sollte, kann gelegentlich auch in die andere Richtung als den Haupttrend verlassen werden.

Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News